Thema: ST defekt :-(

Gonzo - 16.11.2004 um 16:05

Da habe ich meinen SR erst seit einem Monat und schon will das ST nicht mehr. Irgendwie schafft der ST-Motor es nicht mehr, das ST zu bewegen. Nur mit massiver manueller Unterstuetzung habe ich es geschafft, das ST zu schliessen. Morgen geht es in SC.

Hat schon jemand ein aehnliches Problem gehabt?


suj - 16.11.2004 um 16:44

bei meinem smart cabrio hatte ich oft Probleme mit dem Softtop.
Zahnräder hinüber, oder Antriebsriemen gerissen oder Motor defekt oder sonstwas...
Deine Batterie ist aber in Ordnung?


irishman - 16.11.2004 um 20:15

@Gonzo
Ist es ein Neuwagen?
Wenn ja, dann kann das normal sein, das ST muss erstmal eingefahren werden.
Wenn nein, ab ins SC und auf den Putz hauen.......


Skeptiker - 17.11.2004 um 08:30

Zitat:
@Gonzo
Ist es ein Neuwagen?
Wenn ja, dann kann das normal sein, das ST muss erstmal eingefahren werden.
Wenn nein, ab ins SC und auf den Putz hauen.......

Whooz?
Nene, das seh ich ganz anders:
Auch bei einem Neuwage hat ein elektrisches Verdeck zu funktionieren!
Punkt!

Tut es übrigens bei mir auch...


suj - 17.11.2004 um 08:48

ja, am Anfang gehen sie leicht "schwerer" aber ich habe mittlerweile so viele neue Dächer gehabt (5 an der Zahl inkl. cabrio und sr), die funktionieren schon, ich tippe auf einen mechanischen Defekt.
Den hatte ich nämlich auch oft


Gonzo - 17.11.2004 um 12:53

Ich komme gerade aus dem SC zurück - so wie es aussieht, ist ein Seilzug aus der Führung gesprungen. Da das SC Hagen gerade viel Arbeit hat, kann das erst am Montag repariert werden :-( Also wehe, wenn am Wochenende die Sonne scheint ;-)

Aber ich habe dabei gleich jemanden aus dem Forum getroffen, der wegen Dichtigkeitsproblemen da war. Meiner ist trotz ST-Problemen dicht, toi toi toi!

[Editiert am 17/11/2004 von Gonzo]


Gonzo - 24.11.2004 um 12:23

Dank des SC Hagen (gute Arbeit!) ist das ST jetzt wieder in Ordnung. Die mussten wohl mit drei Mann gleichzeitig ran und das Dach komplett zerlegen - Der Mitarbeiter meinte dann, dass das SC die angefallenen Kosten nie ueber die Garantie zurueck bekommen wuerde, denn smart wird wohl eine Menge von der Rechnung streichen. Eigentlich schade fuer das SC, da ich auch ein kostenfreies Ersatzfahrzeug hatte.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=45&tid=10226