Thema: Servolenkung An-/Aus-Defekt

Doc_JR - 16.2.2004 um 20:39

In den letzten Wochen hat sich bei meinem SR ein Fehler eingestellt. Die Servolenkung hat Ihre Funktion eingestellt und zeitweise auch kurzfristig wieder aufgenommen. Ich trage mich jetzt mit der Hoffnung, dass die Ihre Arbeit auf Dauer verweigert.

In Kombination mit der Tieferlegung, 17er-Rädern und Sportauspuff passt die ungefilterte Lenkung zum puren Roadstervergnügen besser. Über 80-100 km/h ist kein großer Unterschied beim Lenk-Feedback zu merken. In den langsameren Kurven hat man eher das Sportwagen-/Kartgefühl als mit Servolenkung.

Andererseits hatte die Servolenkung nicht nur Nachteile. Sie liess den Wagen leichtfüßiger erscheinen und das Einparken war weniger kraftaufwendig. Mit den 205er Reifen ist der Kraftaufwand beim Parken grazilen Damen nicht dauerhaft zu zu muten.

Anfang März geht mein SR ins Smart-Center. Dort habe ich das Problem schon geschildert mit dem Wunsch, die Servo dauerhaft abgestellt zu lassen. Das, was die mir als Ursache mitteilen werden, werde ich dann gerne weitergeben.


Maik - 17.2.2004 um 07:00

... aufruf an alle bastler: friemelt nen schalter zusammen, um servo an/aus zu realisieren. doppelbelegung der nebelscheinwerfer zB....

der fehler klingt für mich nach ner wackeligen stromversorgung


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=6322