Thema: Bremse vorne tauschen

killerkasperle - 18.11.2011 um 13:43

Hallo alle, wie der Thread relativ allgemein beschreibt war ich heute eigentlich dabei die Bremse vorne zu erneuern (scheiben und klötze), habe schon öfters auch an anderen modellen Bremsen getauscht also an erfahrung in dem Bereich mangelt es jetzt nicht umbedingt.

Naja zu meinem eignetlich Problem. Kann mir einer so auf anhieb sagen in welche Richtung die schrauben vom Bremssattelhalter zu lösen sind? Ich hatte bis vorhin leider nur eine unterdimensionierte billig-ratsche die mir dann abgerissen ist. Bis zum abreisen konnte ich aber nicht feststellen in welche Richtung die Schrauben gelöst werden müssen, es war einfach in beide Richtungen fest. Sonderlich stark verrostet sehen sie eigentlich nicht aus.

Danke schonmal falls jemand eine Antwort hat, ich muss gleich mal los eine neue Ratsche besorgen ;D

Gruß


Lindheimer - 18.11.2011 um 13:53

Du hast PN.


Dude - 18.11.2011 um 14:28

Meinst du es sind linksgewinde an unserem Wägelchen verbaut?


knoetter - 18.11.2011 um 15:05

Ja,aber sicher...eine Seite der Trommelbremsennachsteller hat Linksgewinde!
Aber an der Vorderachse gibbet dat nich... Da ist alles voll normal!


Dude - 18.11.2011 um 15:19

siehstema, das ist doch mal mehr info als "hast pm"


killerkasperle - 18.11.2011 um 16:14

danke knoetter, dann weiss ich morgen zumindest dass ich nach unten drücken muss ^^,

@ lindi

ehm dein link war leider wenig hilfreich, wie ich schon gesagt hatte weiss ich im groben wie das abbauen funktioniert und die beschreibung aus der bibel ist ja nur wenig ungenauer als deine aber danke für den versuch ^^


killerkasperle - 19.11.2011 um 16:34

update: wen es interessiert, auch mit neuem werkzeug hab ich keine chance gehabt die schrauben zu lösen (beide seiten), muss die tage eine werkstatt erledigen. Würd eng, donnerstag ist tüv termin


KalleR - 20.11.2011 um 09:38

Zitat:
Naja zu meinem eignetlich Problem. Kann mir einer so auf anhieb sagen in welche Richtung die schrauben vom Bremssattelhalter zu lösen sind?
Zitat:
update: wen es interessiert, auch mit neuem werkzeug hab ich keine chance gehabt die schrauben zu lösen (beide seiten), muss die tage eine werkstatt erledigen. Würd eng, donnerstag ist tüv termin

Moin,

das ist vielleicht auch besser so. Mit richtigem Werkzeug, neu reicht nicht aus, geht das eigentlich immer gut. Du solltest, bevor du dich an eine solche Arbeit machst, bei einem Schrauber durchaus mal einen kleinen Kurs machen, denn für die Sicherheit sind Fehler katastrophal. Was eigentlich bei einer solchen Arbeit erneuert werden sollten, sind die M12x1,5 Schrauben für den bremshalter......oder spätestens vor der "dritten" Verwendung.
Das Reinigen des Gewindes des Bremshalters mit dem Gewindebohrer ist auch unbedingt durchzuführen.

Gruß Kalle


Bobbycar - 21.11.2011 um 06:29

.....wenn mans vom Profi machen lässt, ist gar nicht so teuer. Ich habe meine Bremsen bei ML machen lassen. Umrüstung auf gelochte Zimmermänner und Greenstuff Beläge incl. Einbau usw für 199 ¤ und keine dreckigen Finger......


Hasestädter - 21.11.2011 um 11:07

Hallo,
wer und wo ist ML?


Bobbycar - 22.11.2011 um 08:59

ML ist Michael Lange. Der hat seine Werkstatt in Bornheim bei Bonn. Den Rest entnimmst Du dem Link von tufftuff . Das Angebot für die Bremsen ist direkt auf der Startseite.


Tiefschneegiftler - 9.12.2011 um 17:28

Investieren ...

Jetzt mal wieder am Überlegen was für eine Investition am besten ist.
Diesmal bin ich sehr am schwanken was die Kaufentscheidung angeht.

Option A:
¤100 Scheiben plus Beläge inkl Einbau (vernünftig)

Option B:
¤300 EBC Scheiben Black Dash/Turbo Groove inkl Einbau (etwas mehr performance, aber vernünftig bis zu einem gewissen grad) (hat mal wer n Bild von denen nach dem einfahren?)
evtl.+ ¤150 für Leitungen

Option C:
¤1800 tarox inkl. Einbau

Zu jedem mal ein kleines Kommentar wär am besten.
(das das alles nicht in der selben Liga spielt ist mir wohl klar, aber ich versuch mal die cros und cons zu finden)

Cheers,
Deep

¤


cju - 9.12.2011 um 19:35

Versteh mich nicht falsch, aber das hat erstens nix in dem Thread zu suchen und zweitens ist das Thema nun wirklich mehr als ausführlich diskutiert. Außerdem wird dir dazu niemand was sagen können, wenn du ein Geheimnis aus deinem Fahrprofil machst.
Nur ein Tipp: Wenn du bis jetzt auf Smart-Bremsen unterwegs warst und nie Probleme hattest, dann kauf die wieder, sonst meckerst du in drei Wochen wieder, dass dir der smart die Haare vom Kopf frisst und total unwirtschaftlich ist.


Dude - 9.12.2011 um 23:43

Wenn du nicht gerade Alpenpässe herunter oder auf Rennstrecken herum heizen möchtest, kauf dir die Serienteile.


KalleR - 10.12.2011 um 07:12

Moin,

die Antwort ist ziemlich einfach...
bewährt hat sich die neue SMART 451-Scheibe bei mir nicht, die 9,7mm Version von Textar hält sich deutlich besser...riefenfrei.
Beste Erfahrungen macht man mit allen Belägen mit der BremboHC-Scheibe, darauf laufen auch redstuff und greenstuff sehr gut. Ich werde das nächste mal, d.h. im Frühjahr, das wäre dann mein 5. Satz Bremsen vorne, zu Ferodo Performance greifen.....
Die Tarox hat nur im Extrembetrieb auf der Rennstrecke wenn überhaupt Vorteile......dann gehört IMHO aber auch die hintere Bremsscheibe dazu,
Die EBC-Scheiben sind eitler Tand.
Das alles istdie rein subjektive Erfahrung bzw. Meinung eine Ahnungslosen

Gruß Kalle


SRCinSE - 10.12.2011 um 11:58

Zitat:
bewährt hat sich die neue SMART 451-Scheibe bei mir nicht, ...

Was war das Problem? Riefen?


KalleR - 10.12.2011 um 12:40

Nöh,

RIEFEN mit den greenstuff ....
die Textar blieben bis jetzt schön glatt

Gruß Kalle


Tiefschneegiftler - 10.12.2011 um 13:30

@cju: sorry, hab nicht sooo genau geschaut (der titel passt doch ) und es is ja nicht so als wär ich der einzige der das auto aus einer wirtschaftlichen perspektive beobachtet

@dude & kalleR: Danke, genau das was ich mir gedacht habe. Werden wohl die EBC werden.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=28155