Thema: Reifenluftdruck Winterreifen 205/45 R16

stevy - 30.10.2011 um 13:12

Habe wegen der Optik für den Winter doch Spikeline mit neue Hankook Winterreifen drauf machen lassen. Ich weiß, schmalere Reifen sind optimaler, aber ich nehme das im Kauf, bin auch nicht mehr 20 und fahre bei dementsprechenden Wetterverhältnisse auch dementsprechend.

Aber wie hoch muss der Luftdruck in den Reifen sein? Bei JHWUS steht, bei normaler Benutzung 2.0 es steht aber nichts von der Reifen Größe usw., davon hängt es aber ab denke ich? Meines Wissens sollten man bei Winterreifen auch immer 0,2 Bar mehr rein machen.

SRC ist tiefer gelegt und mit Distanzscheiben.

Gruß

Steve


knoetter - 30.10.2011 um 13:30

Soweit ich weiß,fährt niemand hier 2bar, eher V/H 1,7/1,8 im Sommer und 1,8/1,9 im Winter mit den 185ern.
Vielleicht sogar noch etwas weniger!


Doddi - 30.10.2011 um 13:35

hallo erstmal

ich habe auch 205er winterschlappen auf 15", fahre mit 1,7 bar sehr gut.
kannst aber auch luft pumpen und gucken daß das profil vollflächig auf der fahrbahn aufliegt, so hast du die optimale haftung auf der straße.

grüße

buchstabe vergessen passiert schon mal im alter

[Editiert am 30/10/2011 von Doddi]


knoetter - 30.10.2011 um 13:43

Ich würde mal vermuten,dass das im Schnee ähnlich ist wie im Sand,da läßt man eher Luft ab als rein!
Schau auf die Kamele,die haben auch keine harten Hufe,sondern weiche!Das sind Schwielensohler...


Doddi - 30.10.2011 um 13:47

sag ich doch luft runter wenn zu viel oder luft drauf wenn zu wenig halt genau so viel luft bis das profil mit seiner ganzen fläche aufliegt.


SRCinSE - 30.10.2011 um 14:25

Spikes im Wintereinsatz:
Welche Felgen fährst Du denn im Sommer? Nein, nein, schon klar, ich weiß.

Wenn ich mein QP im Winter fahren würde, kämen in der dunklen Jahreszeit (Optik?) die Distanzen ab und Spines oder sogar Gulaschtöpfe drauf mit 185/55 15er Decken. Zum Glück kann ich mir das aber schenken.

0,2 bar mehr Luftdruck in Winter- als in Sommerdecken liest man immer wieder, nur nicht in der Betriebsanleitung zum Roady (BE). Probiere es vorsichtig so aus, wie knoetter es schon gepostet hat.

@knoetter: Ich fürchte, Du irrst Dich. Viele Roadys werden - im Sommer wie im Winter - mit 2 bar rundrum gefahren, weil es einfach so in der BE steht.

Nordische Grüße
SRCinSE


knoetter - 30.10.2011 um 14:40

Da magst Du schon recht haben,aber wer sich in den Foren schlau macht,weiß es besser!
Ich hab' die BE noch nie gebraucht,und seit etlichen Jahren ist sie gar nicht mehr vorhanden...Nachdem hinten mal Feuchtigkeit reingekommen ist,war sie zu einem brettharten Ziegel verbacken!


stevy - 30.10.2011 um 17:01

Zitat:
Spikes im Wintereinsatz:
Welche Felgen fährst Du denn im Sommer? Nein, nein, schon klar, ich weiß.

Wenn ich mein QP im Winter fahren würde, kämen in der dunklen Jahreszeit (Optik?) die Distanzen ab und Spines oder sogar Gulaschtöpfe drauf mit 185/55 15er Decken.



tja, in Schleswig-Holstein sind normalerweise die Winter wie Herbst, bis auf die letzten 2 Jahre , ich sehe da keine Schwierigkeiten wegen der Spikes und Winter. Im Sommer habe ich die Monos drauf, übrigens seit ich die Spikes drauf sind, habe ich das Gefühl, dass ich Servolenkung habe

Zitat:
- im Sommer wie im Winter - mit 2 bar rundrum gefahren, weil es einfach so in der BE steht.

Nordische Grüße
SRCinSE

Gilt das bei Smart für alle Reifen/ Felgen? wie viel Bar mache ich denn bei den 17" Monos rein, auch 2,0 ?


skullralle - 30.10.2011 um 17:04

Ich fahre mit Spikelinefelgen und Sommerreifen hinten 1,8 bar und vorne 1,6 bar.
Gruß Ralle


Doddi - 30.10.2011 um 17:52

kannst es genauso halten wie mit den winterreifen.
grip bekommt man durch profil auf der straße und nicht durch profil in der luft.


mezzo - 30.10.2011 um 18:50

0,2 Bar mehr im Winter klingt für mich eigendlich logisch. im Winter werden die Reifen ja nicht so warm wie im Sommer. wahrscheinlich sagt man deshalb 0,2 Bar mehr, da der Druck im Reifen nicht ansteigt.


Doddi - 30.10.2011 um 19:16

0,2 bar mehr sagt man eigentlich generell um den verbrauch etwas zu verringern aber das geht auf kosten der traktion.
also den luftdruck so wählen daß das profil vollflächig aufliegt nur so ist eine optimale haftung der reifen gewärleistet im sommer wie auch im winter. die winterreifen sind ja auch aus einer weicheren mischung wegen der kühleren temperaturen.

grüße


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=28043