Thema: Frage zu Reifen und Felgen

rrobi - 1.9.2011 um 19:11

Hallo,

ich brächte bitte mal Eure Hilfe:

ich habe derzeit die Spikeline 6,5Jx16 ET24 und 7Jx16 ET-20 auf meinem Roadster.
Nun möchte ich evtl. Winterreifen auf die Felge ziehen.
Muss ich da auch 205er Winterreifen nehme oder welche Reifengröße kann ich auf diesen Felgen noch fahren ?

Dann noch eine weitere Frage:
ich habe gesehen, das es 15", 16", 17" und 18" Felgen für den Smart gibt.
Sind auch schon größere Felgen eingetragen worden ?

Ich möchte kommendes Jahr durch eine Adapterplatte von 3-Loch auf 5-Loch umrüsten und bin somit felxiebler was die Felgenauswahl angeht .... deswegen die Frage was schon gemacht wurde ... Größe, ET ? ....

Danke für Eure Hilfe
Robert


[Editiert am 1/9/2011 von rrobi]


Dude - 2.9.2011 um 06:35

Auf der Spikeline kannst du legal ohne weiteres nur die 205/45 fahren. Ich würde Dir für den Winter etwas schmaleres empfehlen, die Stahlfelge oder Spinline (15") mit 185/55.

Mehr als 18" geht glaube ich nicht, die wenigen, seltenen 18" sehen schon grenzwertig aus. Da ist nicht mehr viel Gummi auf dem Alu! Außerdem wird es für den kleinen Motor anstrengend. Bereits die 17" Monoblock bemerkt man ganz deutlich.

schönen Gruß


SRCinSE - 2.9.2011 um 06:59

Jepp, sehe ich auch so. Ist eh meist dunkel im Winter und es dürften auch Gulaschtöfpe sein.
Spikes sollen bei viel Schnee nicht so gut sein, weil sie wegen der offenen Bauweise Schnee sammeln und quasi fräsen. Und da es nicht die hässlichsten Felgen für den Kleinen sind und es in Sachen 16''-3Loch keine Alternative dazu gibt, im Winter besser einen kompletten 15''-Satz Winterräder.

Die hinteren smart-Felgen liegen ETmäßig alle zwischen -15mm und -20mm, was allgemein verglichen ziemlich ungewöhnlich ist. Adaptierst Du auf 5-Loch, sind meist heftige Distanzen nötig, damit das passt und dabei auch noch einigermaßen aussieht.

Außerdem: Je größer die Felgen sind, desto schwerer sind sie auch. Was Größeres/Schwereres als 16''-Spikes tue ich meinem QP nicht an.

Nordische Grüße
SRCinSE


rrobi - 2.9.2011 um 16:51

Zitat:
Die hinteren smart-Felgen liegen ETmäßig alle zwischen -15mm und -20mm, was allgemein verglichen ziemlich ungewöhnlich ist. Adaptierst Du auf 5-Loch, sind meist heftige Distanzen nötig, damit das passt und dabei auch noch einigermaßen aussieht.

da gebe ich dir recht aber wenn ich auf 5-loch adaptiere, dann bin ich in der auswahl viel freier, kann billige ATU felegen für den winter kaufen und ein paar geile barracuda (z.B.) für den sommer .... bzw. ich will die spikeline im winter fahren und barracudas im sommer ...
und distanzen gib es ja in solchen breiten ....


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=27659