Thema: Stoßdämpfer und Federn wechseln

skullralle - 25.7.2010 um 09:42

Hallo, in der JHWUS steht das beim Stoßdämpfer und Feder wechsel hinten die Antriebswellen ausgebaut werden sollten um die Manschetten zu schützen. Müßen sie zwingend ausgebaut werden oder geht der wechsel von Feder und Dämpfer auch so?Für fachkundige Antworten wäre ich dankbar.
Gruß Ralle


KalleR - 25.7.2010 um 09:50

Hallo Ralle,

von Ausbau ist keine Rede. Du brauchst nur neue Befestigungsschrauben. Die müssen nämlich gelöst werden, damit die Antriebswelle etwas beim Runterlassen nach innen rutschen kann....damit die Bälge überleben. Also Schrauben herausdrehen, Welle etwas, 1 bis 2cm nach innen schieben, beim Zusammenbau neue Schraube rein.
Das wars.

Gruß Kalle


knoetter - 25.7.2010 um 09:51

Wenn Du vorsichtig arbeitest,mußt Du nur die äußeren Schrauben lösen und die Welle aus der Nabe ziehen,damit die Achse tief genug runtergeht!
So hab' ich es gemacht,und es wurde nichts beschädigt.

Edit meint,Kalle hat natürlich recht,die Schrauben erneuern!

[Editiert am 25/7/2010 von knoetter]


skullralle - 25.7.2010 um 09:57

Danke für Eure schnellen Antworten, neue Schrauben und Muttern habe ich schon liegen.
Gruß Ralle


eddy - 25.7.2010 um 10:59

die hinteren Federn kann man auch ohne die Schrauben zu lösen, bzw. die Gummimanschetten kaputt zu machen, tauschen.

Die Antriebswellen kann man ganz leicht aus dem Diff ziehen wenn der Querlenker, den man natürlich löst wenn das Roady noch auf den Rädern steht, lose ist.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=24600