Thema: Verschleiß Serienschwingungsdämpferr

KalleR - 30.5.2010 um 21:30

Moin,

mein SR istt jetzt 120 000km alt und steht seit 40 000km auf teiferen Eibachs.
Beim Umbau habe ich neuere gebrauchte Seriendämpfer verbaut, die jetzt auch mehr als hin sind. Typische laienhafte Prüfmethoden zeigen, dass die alle meine alten Dämpfer weder "gurgeln" noch ruckeln noch Öl verlieren noch wippen und damit eigentlich noch gut sein müßten....und dennoch im Wagen montiert, zeigen sie, dass sie mehr als verschlissen sind.

Bis auf den Bilstein B14 Dämpfer hinten sind alle mitr bekannten Dämpfer für unseren Smart Zweirohrdämpfer oft mit zusätzlichem Gadruck. Leider sind diese Dämpfer von ihrer Bauart her alles andere als optimal. und es gibt wenig vernünftige Auswahl.
Meine dringende Empfehlung, um Personen und auch den roadi zu schonen und den Fahrspass zu erhöhen:

- laßt eure Dämpfer mit Serienfedern nach 70 bis 80 000km überprüfen bzw. tauscht sie aus.
- bei Tieferlegungen zeigen die Seriendämpfer schon nach 50 000km, dass sie überfordert sind und gerne ausgewechselt werden wollen.

Das Tückische am Dämpferverschleiß ist sein schleichendes Fortschreiten. Man gewöhnt sich an das schlechtere Fahrverhalten. Zur Kontrolle empfehle ich einfach mal die Fahrt mit einem neugedämpften Roady oder den besuch auf einem Prüfstand (TÜV, DEKRA, Reifendienst).

Da das Bilstein B14 Fahrwerk mir zu hart und das KW deutlich zu teuer ist, habe ich mich jetzt für neue Bilstein B4 Dämpfer entschieden , sie gleichen den Seriendämpfern, haben Komfort und Straßenlage enorm verbessert und harmonieren sehr gut mit den Eibachfedern. Sie sind in der Bucht incl. zur Zeit für 165¤ zu haben. Ich bin gespannt wie lange sie halten?
Alternative Zweirohrgasdruckdämpfer gibt es auch von Sachs bzw. Boge. Wer hat damit Erfahrungen gesammelt?
Wie "fertig" sind eure Dämpfer bzw. wann habt ihr getauscht?

Gruß Kalle


EQ33 - 30.5.2010 um 21:49

Schwingungsdämpfer sind Stoßdämpfer? Ups warum sagt mir das keiner? Ich kenne bloß Stoßdämpfer!

Also ich habe meine orig. schon bei ca. 10000 km gegen ein Bilstein B14 Fahrwerk austauschen lassen.

Nun habe ich auch noch vorige Woche einen Brabus Pott bestellt und den mit "Schwingungsdämpfer" Ich dachte das sind irgendwelche Halterungen für den Auspuff.

Okje.... schon so sau teuer und ich bestelle auch noch Stoßdämpfer die keiner braucht.


oder was ist das hier?

Schwingungstilger für BRABUS Auspuff
Q0018938V001000000 62,96

Ist das was anderes und man braucht die doch?

[Editiert am 30/5/2010 von EQ33]


KalleR - 30.5.2010 um 21:57

Der Begriff Stoßdämpfer ist zwar verbreitet, aber falsch......verstärkte "Stoßdämpfer" geben jeden Stoß direkt weiter .
Datt Ding am Auspuff ist wiederum ein Schwingungstilger, ein Fedr(Gummi)-Masse-Schwinger, der im Gegentakt zur tilgenden Schwingung swingend schwingt ..
Schraubenzieher heißemn........entweder Schrouventrecker oder Schraubendreher....
und die Motorhaube ist bei unserem immer schwarz und hinten unter dem Teppich

Kalle......dem das Leben jetzt auch zu kompliziert ist und das Licht ausmacht


EQ33 - 30.5.2010 um 22:10

also doch, hast mir jetzt aber einen schreck eingejagt

das macht einen ja ganz wuschich

"Stoßdämpfer" Schwingungsdämpfer" Schwingungstilger"

hört sich alles gleich an


schraubelocka - 1.6.2010 um 07:37

kalle was bist du wieder genau ;-)

wieviel tiefer ist dein roady ?
mit den eibachfedern sinds bestimmt 25mm ... bei mir waren es hinten nur ca. 18mm vorn 25mm ...aber bitte nicht mit dem ZOLLSTOCK oder der SCHIEBELEHRE messen :-P
ich bin mir sicher dass mein roady noch nicht auf die zusatzfedern aufgesetzt hat ...eventuell fahre ich zu zaghaft
trotzdem glaube ich auch zu merken dass er mit 105tkm nicht mehr so gut liegt wie vor 2 jahren bei 46tkm ...es müssen also auch neue dämpfer rein
sind bei den neuen dämpfern die aufnahmen für die federn der vorderachse mit bei ?
im sc wollen sie die mir nicht einzeln verkaufen und die rechte seite ist flugrostig...das mag ich nicht wieder einbauen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=24135