Thema: Felgen + Reifengröße

Slick - 19.4.2010 um 15:20

Ich habe mir gerade die Felgenliste angeschaut und gesehn das ich auf meine Rial - Le Mans Felgen, hinten 205er drauf bekommen würde ( im moment 185re Winterreifen)

Da steht allerdings:
vorn 185/55
hinten 205/50
ist das korrekt?
Ist der Wagen dann nicht hinten 5 mm tiefer, gibts da Probleme?

Muss ich mit den 205er dann zum Tüv um die eintragen zu lassen?( das QP hat ja auch 205er)






[Editiert am 19/4/2010 von Slick]


jela - 19.4.2010 um 15:25

Hi Slick,

die 50 (bzw. 55) bezieht sich auf das Verhältnis der Höhe zur Breite. Da die hinteren Reifen 2 cm breiter sind als die vorderen, sollten sich im Verhältnis flacher sein, die absolute Höhe passt dann wieder ganz gut.

Es gibt viele Reifenrechner im Web da kannst Du die Unterschiede in Höhe und Abrollumfang ausrechnen.

Und ja, wenn Du nicht eine der vorgesehenen Kombinationen fährst, wirst Du das eintragen lassen müssen.

Gruß Jens

Tante Edith hat noch einen Link gefunden:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Bei Deiner Kombi VA/HA weichen die Reifen nur 0,2% im Umfang voneinander ab und der Roady wird hinten um ein halben Millimeter höher. Besser kann es nicht passen.

[Editiert am 19/4/2010 von jela]


KalleR - 19.4.2010 um 15:30

Hallo Slick,

die Reifenkombination 185/55R15 vorne und 205/50R15 hinten ist sehr schön zu fahren und auch vom Verschleiß her eine dicke Empfehlung. Ich fahre die entsprechenden ContiContact2 auf meinen Spinline mit den identischen Felgenmaßen .Mit den Rial brauchst du nicht zum TÜV , da diese Mischbereifung Bestandteil der ABE ist. Da der eine Reifen 55% und andere 50% Höhen-Breiten-Verhältnis hat, haben beide exakt den gleichen Durchmesser, Umfang und natürlich auch Höhe.
Die Conties sind übrigens je Reifen 1,3kg leichter als die alten Bridgestones und "kleben"
ganz gut.

Zitat:
Und ja, wenn Du nicht eine der vorgesehenen Kombinationen fährst, wirst Du das eintragen lassen müssen. Gruß Jens
Sorry Jens, stimmt nicht. Die ABE der RIAL lassen die Mischkombination ausdrücklich zu, TÜV ist absolut nicht notwendig.

Gruß Kalle


[Editiert am 19/4/2010 von KalleR]


jela - 19.4.2010 um 15:39

Zitat:
Sorry Jens, stimmt nicht. Die ABE der RIAL lassen die Mischkombination ausdrücklich zu, TÜV ist absolut nicht notwendig.

Gut zu wissen! Danke und Gruß Jens


Slick - 20.4.2010 um 05:24

danke für die infos
Klint doch schonmal gut..


KalleR - 20.4.2010 um 15:26

Moin Bert,

hier einmal die 6Zoll spinline mit 205/50R15 Conti mit Eibach und 20mm SCC.


Gruß Kalle

[Editiert am 20/4/2010 von KalleR]


KalleR - 5.6.2010 um 10:29

Moin,

ich habe die Gelegenheit genutzt und unsere alte Dezimalbabywaage wieder eingefangen. Zufällig liegen hier zwei satz nackte Felgen herum. Die Wanne passt perfekt. Gemessen wurde ohne Gewichte und ohne Ventil. Angegeben wurde jeweils die etwas schwerere Felge, die Unterschiede betragen bis zu 60g.

5J15 ET24 spinline vorne 5250g, also 5,3 kg
6J15 ET-20 spinline hinten 6120 g, also 6,1 kg
6J15 ET24 trackline vorne 6580 g, also 6,6 kg
7J15 ET-15,5 trackline hinten 7690g, also 7,7 kg

Wie schwer sind denn eure Felgen...mir scheinen die Werte bei Sacki doch ein wenig ungenau zu sein. Denn die Gulaschtöpfe sind ungefähr 300g schwerer als die spinlines ...und nicht umgekehrt.

Gruß Kalle


M.D.W.74 - 5.6.2010 um 11:07

http://www.smart-roadster-board.ch/forum/index.php?page=Thread&threadID
=275


Mfg


KalleR - 5.6.2010 um 11:25

Tja,

die Liste kenne ich wohl, allein die Angabe bei den Gewichten "ka" hilft wohl nicht so recht weiter. Da ist die Liste aus dem alten Board, hier auch zu haben, doch wohl irgendwie prickelnder.

Gruß Kalle


M.D.W.74 - 5.6.2010 um 11:26

War ja auch nur als "Anregung" gedacht, das Ganze noch mal aus der Versenkung zu holen..
Mfg


KalleR - 5.6.2010 um 11:32

Ich habe das schon öfter angeregt, dass die Jungs mal ihre Felgen wiegen.
Ich halte das Gewicht für ziermlich interessant. Das Gewicht der Kompletträder bringt gar nichts, denn die Reifen sind doch arg unterschiedlich. Zwischen den originalen BT 340 zB. und den Contact 2 sind 1,3kg Unterschied zu gunsten des Contis.

Gruß Kalle


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=23735