Thema: Fahrwerk? Wie am Tiefste????

Aki - 22.6.2009 um 14:20

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem....

fahre seit januar kaw federn 40/60 auf vogtland stossdämpfern vom junior kit (gelb)

habe die federn stauchen lassen...

die feder war insgesamt 3cm kürzer, aber mein wagen wieder genauso hoch wie vorher?????

Man sagte mir dass es wohl möglich nur nioch an den Dämpfern liegen könne....

meine Frage.... STIMMT DAS?

HABE VOR MIR EIN BILSTEIN GEWINDEFAHRWERK B14 ZU HOLEN, ich WILLL TIEFFFFFFFFF TIEFER AM TIEFSTENNN.....

Frage 2.... WIE TIEF MAX KOMM ICH MIT DEM BILSTEIN FAHRWERK EIGENTLICH?

DANKE...

*Überschrift zwecks besserer Lesbarkeit angepasst*

[Editiert am 24/8/2009 von braveheart]


M.D.W.74 - 22.6.2009 um 14:40

Das Bilstein hat "nur" einen geprüften Verstellbereich (TÜV) von vorne 1cm und hinten 1,5cm.
Klar geht das noch tiefer.. schau doch mal über die "SUCHE" da gab es erst letztens einen Beitrag.
Mfg

[Editiert am 22/6/2009 von M.D.W.74]


tgenter - 22.6.2009 um 15:46

Ich habe mein Bilstein hinten so weit unten wie es gerade noch erlaubt ist. Man könnte das Gewinde noch ca. 7 mm weiter runter drehen. Aber selbst dann ist man nicht tiefer als KAW-Federn mit original Dämpfern.

Ciao, Thomas


knoetter - 22.6.2009 um 16:44

@Aki: Da ich in absehbarer Zeit ja wieder neue brauche,habe ich mal bei tuning-carparts per Email angefragt,ob es die bei mir verbauten Dämpfer noch gibt...
Wenn ich mehr weiß,geb' ich Laut!

3cm kürzer und der Wagen ist nicht tiefer?Das kann nur heißen,die Federkonstante hat sich verändert,die Feder ist härter geworden.

[Editiert am 22/6/2009 von knoetter]


Aki - 22.6.2009 um 17:23

@knut,

danke, echt, aber langsam verzweifle ich, das ganze bereitet mir große bauchschmerzen ich gucke garnicht mehr ausm` fenster um das disaster nicht zu sehen! Ich denke an nix anderes mehr!

Man hoffe kriege das ganze irgendwann mal gebacken!

KÖNNT IHR MIR VIELLEICHT MAßANGABEN MACHEN, UNTER DEN o.g. VERSTEH ICH NIX


1000 mal edit...

ODER N ANDRES KOMPLETTFAHRWERK WO MIT ICHS GANZ TIEF SCHAFF?
WIE TIEF KOMME ICH DENN MAX MIT DEM B14? 4, 5, 6 cm? VA/HA????

DANKE

[Editiert am 22/6/2009 von Aki]

[Editiert am 22/6/2009 von Aki]

[Editiert am 22/6/2009 von Aki]


M.D.W.74 - 22.6.2009 um 17:45

Zitat:
ODER N ANDRES KOMPLETTFAHRWERK WO MIT ICHS GANZ TIEF SCHAFF?
WIE TIEF KOMME ICH DENN MAX MIT DEM B14? 4, 5, 6 cm? VA/HA????
Wenn es noch "legal" sein soll, sind es wohl eher nur 2,5-3 cm. (der erlaubte Bereich)
Schau doch mal in den anderen Fred, da ging es um genau das gleiche Thema!
IMO wurde gesagt wenn man das Bilstein komplett runterschraubt, ist es A nicht mehr fahrbar (Komfort usw.) und B nicht mehr legal!
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter...
Mfg


Aki - 22.6.2009 um 17:46

EGAL ICH FAHRE DEN AUCH ILLEGAL!


Ludo - 22.6.2009 um 18:10

Viel Beton.

Hilft bestimmt.

Oder doch lieber mal zum Psychologen, "manisches Tieferlegungssyndrom", schwer heilbar.
Oder Versuchs mit einem Unimog, da gibts 100'derte Millimeter zum Tieferlegen.

ciao

Ludo
PS : Schön, das im Bild auch gleich das Kennzeichen sichtbar ist, hilft bei DER Aussage bestimmt weiter

[Editiert am 22/6/2009 von Ludo]

PPS : Denn das Gute liegt so nah http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=21032&pid=231875#pid231875


[Editiert am 22/6/2009 von Ludo]


Segelflieger - 22.6.2009 um 19:30

Am tiefsten wirst du mitm Airride kommen.

Dann ists aber mitm Kurvenfetzen vorbei^^


Redstar - 22.6.2009 um 21:01

Mal ne Frage. Willst Du Roadster fahren oder die Titanic überbieten?


eddy - 22.6.2009 um 21:30

das tiefste was ich kenne kann man eintragen lassen.
Es sind die gebrauchten KAW Federn von EBay mit gekürzten Dämpfern.
Dann hat man vorne und hinten noch ca. 10mm Restfederweg und ist vorne nochmal 25mm tiefer als mit nur KAW Federn (siehe Knoetter).
Da man NUR die Federn eintragen lassen muss ist das auch legal.

Federn habe ich noch im Keller liegen. Gekürzte Dämpfer gibt es aber keine mehr. Bei Abnahme von 50 Stück kann ich aber welche herstellen lassen.


knoetter - 22.6.2009 um 22:41

Wie? Wo?Was? Da wär ich doch glatt dabei!


Aki - 23.6.2009 um 00:10

Ich sowieso!


knoetter - 23.6.2009 um 11:38

@Eddy: Einspruch! Es gibt sie doch noch...
Sind zwar nicht mehr unter Roadster aufgeführt,weil der nicht mehr gebaut wird,aber unter MC01 stehen sie noch.

http://www.gt-cupline.org/product_info.php?info=p3848_gt-cupline-sportsto-d
aempfer-hinterachse--ein-stueck--mcc-smart---smart-cabrio--baujahr-03-2001-
.html


http://www.gt-cupline.org/product_info.php?info=p3247_gt-cupline-sportsto-d
aempfer-vorderachse--ein-stueck--mcc-smart---smart-cabrio--baujahr-03-2001-
.html


Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt,dass die Kugel und der Roadster die gleichen Dämpfer haben,und er selber einen Roadster gefahren hat!


Aki - 23.6.2009 um 11:53

Kaufen sachste?


Aki - 23.6.2009 um 12:22

Ne! HAbe vorhin wieder mal telefoniert........

Die zylinderlänge beträgt 34cm wie bei der Serie nur die Kolbenstange ist lediglich gekürzt...

von 18 auf 14 cm....

mehr ist das nicht


Ludo - 23.6.2009 um 12:28

Fahr an die Holländische Küste.

Die ist 2 Meter tiefer.

ciao

Ludo


Aki - 23.6.2009 um 12:46

Ludo hast wohl n Clown verschluckt und von sinnvollen Beiträgen hälts du wohl auch nichts, naja wers brauch....

[Editiert am 23/6/2009 von Aki]


Ludo - 23.6.2009 um 12:53

Aber "Tieferlegen, egal ob Legal oder Illegal" ist "Sinnvoll" ???

naja, wer's braucht..................

ciao

Ludo


Aki - 23.6.2009 um 13:01

Hier hab das richtige für dich kannst ja villeicht da n bissl punkten und dich austoben

http://www.kinderfreund.de/Forum_Alt/index.htm


Ludo - 23.6.2009 um 13:12

Frag doch wegen dem Fahrwerk mal bei Burago nach.

ciao

Ludo


Aki - 23.6.2009 um 13:17

mach ich!


Rolex - 23.6.2009 um 13:27

Zitat:
Ne! HAbe vorhin wieder mal telefoniert........

Die zylinderlänge beträgt 34cm wie bei der Serie nur die Kolbenstange ist lediglich gekürzt...

von 18 auf 14 cm....

mehr ist das nicht

Aber der knoetter hat die Dinger doch drin, oder?! Und der ist sooooo geil tief!
Ich hab auch die K.A.W's drin und meiner könnte hinten noch 1cm und vorne noch so 2,5cm runter.
Oder sind die Fertigungstoleranzen bei K.A.W. so groß?

Gruß Ben


Aki - 23.6.2009 um 13:31

Genau, dasselbe problem hab ich auch, vorne locker noch 2,5 und hinten auch so 1cm. Habe auch nachgemessen, aber sind das auch wirklich die, die der Knut verbaut hat exakt die gleichen Stossdämpfer? Die GTs?

[Editiert am 23/6/2009 von Aki]


Rolex - 23.6.2009 um 13:46

Warten wir mal ab, was er schreibt. Aber ich meine schon. Ich hatte mich damals übers Board schonmal mit ihm über dieses Thema unterhalten.


knoetter - 23.6.2009 um 13:47

Wie es aussieht,hat Eddy doch recht...Die Zylinder sind länger!
Und die Nummer stimmt auch nicht überein.
Die neuen heißen GT52SM002V bzw. ...H,die alten,die ich noch drin habe,haben die Nummer
CUSM002F und CUSM001R.Und die sind nur 320mm lang!

[Editiert am 23/6/2009 von knoetter]


Aki - 23.6.2009 um 13:49

hab ich doch gesagt


Winky - 23.6.2009 um 13:55

Ich hab auch die kurzen Dämpfer drin und bin mit meinen Eibach federn ziemlich genau so tief wie die KAW vorne, nur das ich noch ausreichend Federweg habe

LG Winky


knoetter - 23.6.2009 um 13:59

Und wie lang sind Deine Zylinder,Winky?


Winky - 23.6.2009 um 14:20

Die sind 2cm ca kürzer als die originalen,ich glaub das sid die die du hast


knoetter - 23.6.2009 um 15:07

Das ist wohl richtig,Winky,es sind die einzigen kürzeren Zylinder,die je produziert wurden...
Hast Du die Rechnung noch,mit Teilenummern und Firma?
Vielleicht haben wir ja noch eine Chance!


Winky - 23.6.2009 um 15:17

Ne, da musste Eddy fragen,hab die von ihm bekommen aber da bekommt man die ja erst wieder ab 50 stk


kobold - 23.6.2009 um 15:20

Winky: 3 Interessentan habt Ihr doch schon, Du Knötter und Aki, also sind die ersten 12 Stück schon verkauft. Der rest wird sich shcon finden, nur Mut


Winky - 23.6.2009 um 15:37

Ich glaube da sind 50 sätze mit gemeint


Aki - 23.6.2009 um 15:48

Glaube ich auch, ne sonaderanfertigung für uns dreie wäre wahrscheinlich n bissl teuer ich glaub ich sprech da noch n paar roadster fahrer auf der strasse an


Rolex - 23.6.2009 um 15:50

Ich will sie auch!!! Ich will sie auch!!!

Dann bleiben wohl nur noch die teuren H&R mit den verstellbaren Federtellern.

Gruß Ben


Winky - 23.6.2009 um 15:54

Kann man so verstellbare Federteller eigentlich einzeln kaufen für vorne??Hab letztens beim Bilstein Gewinde gesehen das man die abmachen kann.
Weiss das jemand?


knoetter - 23.6.2009 um 15:55

Winky,den Lästerzwerg darfst Du nicht wirklich ernst nehmen,das ist seine Natur...
Der weiß schon,was gemeint ist! Also aufpassen...


Rolex - 23.6.2009 um 15:55

Man kann auf jeden Fall die H&R Dämpfer einzeln kaufen.


kobold - 23.6.2009 um 15:57

Danke Knoetter, hab Dich auch lieb

Aki: welche Felgen faehrst Du, oder hab ich die Info nur irgendwo uebersehen?


eddy - 23.6.2009 um 17:14

die gekürzten Dämpfer, die Winky nun hat, sind nicht GTS sondern von KYB.

Wenn man die Aufnahme ändert kommt man zwar tiefer aber dann schlägt der Dämpfer durch und ist danach schrott.
Man kommt sehr tief wenn man die Federn einfach weg lässt oder sich ganz alte einbaut. Dann liegt er auf den Begrenzern und ist schön straff.

Tief und gut ist NUR das KW weil da auch die Aufnahme entsprechend zu den Dämpfern geändert wurde. Alles andere mutiert, richtig tief, zur Hoppelkiste.

EDit: KAW durch KW ersetzt. Das war ein ganz dummer Fehler !!!!!


[Editiert am 23/6/2009 von eddy]


knoetter - 23.6.2009 um 17:20

Zitat:
Tief und gut ist NUR das KAW weil da auch die Aufnahme entsprechend zu den Dämpfern geändert wurde

Was meinst Du mit Aufnahme,Eddy?Bei mir ist da nix geändert...

@Kobold: Wir haben uns doch alle ganz doll lieb,nich?


eddy - 23.6.2009 um 17:25

Zitat:
Was meinst Du mit Aufnahme,Eddy?Bei mir ist da nix geändert...

mein Fehler, ich wollte KW schreiben.
Ich kenne NUR das KW wo die Aufnahme nicht nur in der Höhe verstellt werden kann sondern auch so ausgelegt ist das man mehr Federweg hat.


Aki - 23.6.2009 um 20:35

@ Kobold: Fahre 16" Spikelines


Ludo - 23.6.2009 um 21:04

Tu doch 10" drauf -->> mann ist der TIEF, mann.


ciao

Ludo


Aki - 24.6.2009 um 12:15

So überlegt überlegt.....

Jetzt nun 2 Möglichkeiten Bilstein B14 600,-

o.

H&R Cup Kit 481,-

Was würdet Ihr empfehlen?
Mit welchen komme ich tiefer u. wie siehts denn mit dem Komfort aus?

Habs gerne n bissl härter

Danke...

Gruß


kobold - 24.6.2009 um 12:18

Ludo, dann fährt er auf den 12Zoll Bremsscheiben X-)


Meinte Eddy nicht das KW Fahrwerk würde bringen was Du wünschst?


Ludo - 24.6.2009 um 12:20

Zitat:
Ludo, dann fährt er auf den 12Zoll Bremsscheiben X-)


Schreibt er doch
Zitat:
Habs gerne n bissl härter

ciao

Ludo


Tinker - 26.6.2009 um 11:18

Kann es sein das der Knoetter 15" drauf hat ?


doublesmart - 26.6.2009 um 11:50

Hoffentlich besorgt irgendjemand ihm ENDLICH das 20 cm tiefere Fahrwerk, mit dem er sich dann beim nächsten Kanaldeckel so viel von seinem Roadster abreißt, dass er endlich in die Golf II-Fraktion wechseln kann, wo er hingehört. So jetzt geht's mir besser......genau deshalb hat das selige Board irgendwann zugemacht.....


Techmodrome - 26.6.2009 um 13:30

Nein - nicht desshalb. Aber wegen Kommentaren wie sie von Dir oder Ludo kommen!


Aki - 26.6.2009 um 14:57


Klaus - 26.6.2009 um 15:18

Das was Du möchtest ist vermutlich das H&R Cup Kit zusammen mit 17" Felgen. Fahrbar sicher toll auf frisch geteerten Strassen und Rennstrecken, bei schlechten Strassen mit Schlaglöchern, tiefen Fugen, verkehrsberuhigten Strassen oder Einfahrten setzt Du auf. Mit ein bischen Glück aber nur auf den Spoiler.

[Editiert am 26/6/2009 von Klaus]


Ludo - 26.6.2009 um 22:18

Zitat:
Nein - nicht desshalb. Aber wegen Kommentaren wie sie von Dir oder Ludo kommen!

Nein, wegen Drohungen am Telefonfon.

Ich klopf meine dummen Sprüche ganz öffentlich, und stehe auch dazu.


@ doublesmart :

ciao

Ludo


Techmodrome - 27.6.2009 um 07:17

Ludo, klopf mal was zum Thema, sonst klopfen wir Dir auf die Finger


doublesmart - 27.6.2009 um 17:05

....Federn stauchen und illegal ist scheißegal....da hört's dann bei mir auf. Das hier vom Puristen bis zum fast and furious alles vertreten ist, ist mir auch klar, aber gewisse Ideen gehören dann, wenn's gemeingefährlich wird, auch mal eingebremst. Tut mir leid, wenn ich da manchmal nicht den Ton treffe....aber zum Inhalt stehe ich auch!
Gruß
Henning


Techmodrome - 27.6.2009 um 21:15

Genau das ist es aber auch, was ich damit ausdrücken wollte. Wenn Du Deine
Bedenken in einem vernünftigen Ton äußerst, bringt das eben mehr, als Deine Äußerung
oben - also am Besten nun ALLE "back to Topic"!


-Jup- - 23.8.2009 um 23:59

Zitat:
Genau das ist es aber auch, was ich damit ausdrücken wollte. Wenn Du Deine
Bedenken in einem vernünftigen Ton äußerst, bringt das eben mehr, als Deine Äußerung
oben - also am Besten nun ALLE "back to Topic"!

Versuche mal direkt mit ner Frage ins alte Thema zu kommen. Warum lese ich hier überall mit dem Bilstein komme ich nur 2,5 bis 3 cm tief wenn in der Beschreibung 3 bis 5 mit einem Verstellbereich von 2 cm drin steht! irgend etwas kann da ja nicht hinhauten ^^

Gruß Jup


M.D.W.74 - 24.8.2009 um 09:42

@ Jup

klar kannst Du das Bilstein PSS Gewindefahrwerk auch noch weiter runterschrauben als die im Gutachten angegebenen VA: 1,0 cm und HA 1,5 cm.. aber:
Erstmal bekommst Du es so niemals eingetragen und zweitens leidet ab einer gewissen Tiefe der Fahrkomfort dermaßen, (da gibt es hier im Board auch schon zahlreiche beitrage dazu) das es sich einfach nicht lohnt das überhapt zu machen.
Du bräuchtest dann ggf. doch das teurere KW- Gewindefahrwerk..
Mfg

[Editiert am 24/8/2009 von M.D.W.74]


Klaus - 24.8.2009 um 15:24

Ich sage mal was das manchen Leuten wieder nicht gefallen wird - wer gepresste, abgeflexte Federn fährt ist ein potentieller Mörder. Wenn Du auf der Autobahn bei 180 bremsen musst, die Federn brechen oder die Karre setzt auf, Du verlierst die Kontrolle, und nimmst noch schön ne Kleinfamilie mit ein paar Kindern mit, dann hat es sich wieder mal so richtig gelohnt die "geilste" Karre gefahren zu haben bis es geknallt hat. Wenn die Leute sich nur immer selber umbringen würden könnte man noch damit leben. Aber so - ne. Kann niemand.


NorbertB - 24.8.2009 um 17:31

Hi
Ich fahre das Bilstein hinten ganz unten und vorne 5mm Restgewinde.Muß aber dazu sagen das ich 15 Zöller Trackline fahre und kann mit dem Restkomfort leben .Hatte vorher das Cupkit von CS drin und das war mindestens genauso hart.

Gruß Norbert


eddy - 24.8.2009 um 18:10

Zitat:
Ich sage mal was das manchen Leuten wieder nicht gefallen wird - wer gepresste, abgeflexte Federn fährt ist ein potentieller Mörder.

das hat nichts mit Gefallen zu tun sondern ist absoluter Schwachsinn was nur einer von sich geben kann der weder denken noch in irgendeiner Beziehung zur Realität steht. !!
Ich würde es mal mit einen Psychiater versuchen es hat was mit einem defekt im Gehirn zu wenn man seine Mitmenschen, die einem nichts getan haben, als potentieller Mörder bezeichnet.

In meinen jungen Jahren haben wir immer die Federn selber gekürzt und dadurch noch nicht mal einen Unfall verursacht.

So einen Blödsinn würde ich heute auch nicht mehr machen. Gebracht hat das absolut nichts (ausser Optik). Das ist wie mit dem meisten Fahrwerken die man eintragen lassen kann. Bringen NUR Optik und fahren sich wesentlich schlechter als das original weil das Fahrwerk auf den Begrenzern aufliegt (wie mit gepressten oder abgeflexte Federn).


-Jup- - 24.8.2009 um 21:37

Zitat:
@ Jup

klar kannst Du das Bilstein PSS Gewindefahrwerk auch noch weiter runterschrauben als die im Gutachten angegebenen VA: 1,0 cm und HA 1,5 cm.. aber:
Erstmal bekommst Du es so niemals eingetragen und zweitens leidet ab einer gewissen Tiefe der Fahrkomfort dermaßen, (da gibt es hier im Board auch schon zahlreiche beitrage dazu) das es sich einfach nicht lohnt das überhapt zu machen.
Du bräuchtest dann ggf. doch das teurere KW- Gewindefahrwerk..
Mfg

[Editiert am 24/8/2009 von M.D.W.74]

Also bei Rs steht mal ne Tiefe von etwa 3 cm dabei die laut Gutachten erlaubt ist! Hast du grade auch mal ne Info wie tief ich "laut Gutachten" mit dem KW runter darf?


M.D.W.74 - 24.8.2009 um 22:14

Klar steht das so da.. ist aber wie schon gesagt laut Gutachten nicht erlaubt, wäre es eine "Kugel" dürfte man da noch etwas tiefer (VA 20 mm, HA: 22mm) da es aber leider ein Roadster ist..
Was Du dann daraus machst, bleibt Dir überlassen, weiter runter geht es wie gesagt ja noch, ist aber NICHT ERLAUBT.

PS: Zu dem KW kann ich nichts sagen, da ich das Bilstein verbaut habe..
Mfg


hennigmotorsport - 25.8.2009 um 04:54

Zitat:
Zitat:
In meinen jungen Jahren haben wir immer die Federn selber gekürzt und dadurch noch nicht mal einen Unfall verursacht.

So einen Blödsinn würde ich heute auch nicht mehr machen. Gebracht hat das absolut nichts (ausser Optik). Das ist wie mit dem meisten Fahrwerken die man eintragen lassen kann. Bringen NUR Optik und fahren sich wesentlich schlechter als das original weil das Fahrwerk auf den Begrenzern aufliegt (wie mit gepressten oder abgeflexte Federn).

Kommt ja auch drauf an was für eine Kennung die Feder hat.
Bei linearer Kennlinie wäre es kein Problem die Feder zu kürzen.
Mit einer dünnen guten Flexscheibe erzeuge ich auch kaum Hitze innerhalb der Feder.
Erstaunlicherweise habe ich das sogar letztens von Leuten gehört die in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft sehr weit vorne mitfahren. Die Kürzen so Mercedes Federn und fahren die auf C Coupes.
Und scheinbar funktioniert es, sonst würden sie nicht um die Meisterschaft fahren sondern Unfälle bauen.....

Auf der Strasse gibt es allerdings solch eine Anzahl von Tuning Federn das dies nicht nötig ist.


KalleR - 25.8.2009 um 06:38

Ach Henning,

dein Beitrag ist ja sowas von informativ und produktiv .
Das Problem ist nich das Kürzen der Feder, sondern das notwendige "Anlegen" der Windung passend zum Federteller. Zum Bruch kommen selbstverbrochene Kürzungen doch nicht so sehr wegen der Hitze... sondern durch die Spitzenbelastung beim nicht passendem Übergang auf den Federteller. In meiner Jugend gab es genug kleine Federfabriken, die Serienfedern kürzten oder passend selbst herstellten.... natürlich mit passender Wärmebhandlung.... aber wie du schon sagst.... sowas ist heute absolut nicht mehr nötig.... Federschrott mit TÜV ist überall billig zu beziehen.

Gruß Kalle


hennigmotorsport - 26.8.2009 um 05:44

Naja, sollte auch nur als Hinweis dienen, das nicht alle Sachen mit Federn kürzen eine Selbstmordaktion von einem unkundigem Fahranfänger ist.

Es kommt eben drauf an was für eine Feder ( Kennlinie, Tonnenfeder oder gerade) , wie gewickelt, wie ich kürze (Brenner und dann pressen oder flexen) usw.
Selbst in Industrie oder Rennsport wird das so gemacht.
Esrtmal sehe ich da keine Probleme drin, bzw. man sollte nicht direkt so entrüstet aufschreien. Nur darum ging es mir.
Es wird im Bereich Fahrwerk,Bremsen usw. sehr viel gemacht wo den Leuten die Haare zu Berge ständen was aber dennoch TÜV Segen bekomt.
Wie eben gekürzte Mercedes Federn auf Opel, BMW Bremsen auf Honda usw.

Aber wenn ich eben auch sehe das ich Federn mit Tüv schon für unter 100,- bekomme........
Dann ist das sicher die einfachere, sichere Alternative.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=21167