Thema: Abrieb Green Stuff

jokkell100 - 27.8.2008 um 19:41

Hallo liebe Gemeinde,
und insbesondere die Green Stuff Fahrer unter Euch.

Ich hab da mal ne Frage:

Wie verhält es sich bei Euch mit dem Abrieb der Green Stuff Bremsbeläge??

Nachdem ich mir haufenweise Posts bzgl. der Green Stuff und der sich
häufiger ablösenden Originalbeläge reingezogen hab, hab ich bei der
letzten Wartung vom sC die (von mir angelieferten) Green Stuff Brems-
beläge einbauen lassen. Haben die auch ohne zu murren gemacht.

Der Roady wurde mir blitzeblank geputzt ausgehändigt, und die erst 8000 km
alten Originalbeläge ebenfalls.

Jetzt, nach ca. 1200 km, sind die Vorderfelgen nicht mehr silber, sondern sehen
eher aus wie die Titan - Spikelines. Gleichmässiger Bremsstaub auf der ganzen
Felge, das habe ich mit den Originalbelägen so extrem nie gehabt.

Dabei heisst es ja von den Green Stuff "deutlich weniger Bremsstaub".

Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?

(Also, bevor jetzt ein Scherzbold den Tipp abgibt, die Vorderfelgen mit
Klarlack zu versiegeln und auf die Hinterachse zu schrauben und umgekehrt,
günstiger gibt es keine Titan-Spikies: Die Idee ist mir auch gekommen,
klärt aber leider die Frage nicht.)


Kurvenfan - 27.8.2008 um 21:08

Auf der EBC- Seite steht:
*zitat*
Dieser Kevlar®/Aramid Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden.
*zitatende*

Versuch mal, den Bremsstaub mit nem Lappen abzuwischen- das geht!
Beim Bremsstaub der O- Beläge geht das nicht...

Also: Bremsstaub ja- aber nicht agressiv und feste anhaftend.


jokkell100 - 28.8.2008 um 08:12

Hm, wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil.

Der Bremsstaub geht wirklich einfach ab, aber es ist deutlich
mehr als bei den O-Belägen.

Ich bin in meiner grenzenlosen Naivität davon ausgegangen,
das da kaum oder kein Bremsstaub entsteht.


Vairesul - 28.8.2008 um 10:23

Bremsen ohe Abrieb wirst du nirgens Finden,aber der Bremsstaub ist etwas mehr dafür geht er sehr einfach ab,das ist der Vorteil.


Gruß
Markus


Gagamobil - 28.8.2008 um 12:10

Zitat:
Hm, wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil.

Wer hat denn das nicht? Findest du, dass das ein angemessener Tonfall ist?


Kurvenfan - 28.8.2008 um 15:02

Ich glaub er meint sich selber...


3022484000 - 28.8.2008 um 15:50

kann aber leicht sein, dass das nur die erste Zeit so ist, die Beläge müssen die erste Schicht erst einmal verlieren, und die EBC-Beläge haben alle so eine Einschleif-Schicht drauf die deutlich rauer als es die Beläge selbst sind. Also wird das der Staub von dieser sein, nehme ich mal an. Wobei bei 1200km auch schon schön was zusammen kommen kann, wenn man es ordentlich krachen lässt.

SL DANIEL...


jokkell100 - 29.8.2008 um 07:40

Zitat:
Zitat:
Hm, wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil.
Wer hat denn das nicht? Findest du, dass das ein angemessener Tonfall ist?
Zitat:
Ich glaub er meint sich selber...

Sicher mein ich mich selber! Kurve hat mir doch mit
dem Zitat meine Frage erschöpfend beantwortet,
warum sollte ich also frech werden ??


Kai - 5.9.2008 um 01:37

Ich dachte imme, fürs Frechwerden bin ich verantwortlich.
Aber mal im Ernst: brems doch einfach mit der Handbremse, die geht auf die Hinterräder. So vermeidest du den Abrieb auf den vorderen Fegen und driftest auch herrlich durch die Kurven!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=19517