Thema: Stossdämpfer defekt?

Roadster258 - 11.7.2008 um 20:35

hallo

woran merke ich denn das meine dämpfer kaputt sind weil mein roadster immer sehr ruckelig fährt bei unebenheiten und auch so geräusche mahct

danke


Uli - 12.7.2008 um 07:52

Der ADAC bietet seinen Mitgliedern hin und wieder eine Überprüfung von Stössdampfer, Bremsen usw. an, falls du Mitglied bist solltest du dich mal erkundigen.


SAM - 12.7.2008 um 21:31

Bei vielen TÜV-Prüfstellen kann man auch für ein paar Euro einen Stoßdämpfertest machen lassen.


Roadster258 - 18.7.2008 um 16:11

wie lange dauert es denn in der regel bis stossdämpfer oder federn kaput gehen?


SAM - 22.7.2008 um 09:06

Die Federn gehen normalerweise nicht kaputt. Und zu den Dämpfern sagt Wikipedia: "Die Lebensdauer von Stoßdämpfern in Pkw ist von der Einsatzart abhängig und kann zwischen 60.000 und 250.000 km liegen." Wobei Stoßdämpfer nicht plötzlich kaputt gehen, sondern langsam verschleißen.

Der TÜV-Prüfer, bei dem ich neulich solch einen Stoßdämpfertest habe machen lassen, prognostizierte übrigens den Dämpfern im Roadster wegen des geringen Fahrzeuggewichts und der harten Federung eine lange Lebensdauer.


Shanty - 22.7.2008 um 19:13

Hallo
Lese gerade eure Antworten!
Stossdämpfer defekt merkt man am Reifenbild !
bei defekten Dämpfer bekommt die Lauffläche eine Sägezahnbildung und später Stellenweise Auswaschungen des Profils
bei defekten Stossfängern springt das Rad, weil der Anpressdruck zur Straße geringer ist.
und der Bremsweg verlängert sich!
Aber ich schätze das wird bei dir nicht der Fall sein!
Suche lieber an den Fehler an den vorderen Federbein (Federtellern)

viel Spaß noch beim Analysieren!! Shanty


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=19445