Thema: Welche Reifen auf Spikeline??

Roadsterfanatiker - 26.4.2006 um 13:33

Welches Reifenfabrikat (Typ) habt ihr auf euren Spikeline od. Tracklinefelgen, bzw. welche Reifen könnt ihr empfehlen. Ich habe momentan Reifen von Barum auf meinem Roady und leider verliert er mit diesen Billigreifen ziemlich viel von seinem sportlichen Fahrverhalten....
Danke für Eure Hilfe und allzeit gute Fahrt mit Eurem Kultauto....


suj - 26.4.2006 um 13:58

also ich fahre gebrauchte Michelin Exalto (aber älteres Modell) und bin damit total zufrieden!
Hat sich bei der Tour letztes Wochenende sehr gut bewährt, und sieht auch besser aus als die originales Bridgestones.


Pata - 26.4.2006 um 18:51

>> Welches Reifenfabrikat (Typ) habt ihr auf euren Spikeline od. Tracklinefelgen,

Also bei den Tracklkines, die ich früher hatte (bzw. jetzt ohne Bereifung noch _habe_ und gerne _loswerden_ möchte), waren die Original Contis sehr gut, sowohl im Aussehen als auch im Fahrverhalten.

Bei den Monoblocks habe ich auch Contis drauf, die sehen aber hanebüschen aus. Erstaunlicherweise wurden manche Monoblocks direkt mit Michelin-Reifen verkauft, die besser aussehen. Hat übrigens jemand von Brabus (Christian?) eine Erklärung, warum manche Monoblocks original mit Contis, andere original mit Michelin bereift wurden???

Pata


Smilie - 27.4.2006 um 13:37

Fahre auf meinen Spikes seit letztem August den Yokohama Parada und bin mehr als zufrieden damit!


Roadsterfanatiker - 27.4.2006 um 19:00

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Ich schwanke momentan nur noch zwischen Conti Sport Contact 2, dem neuen Yokohama oder dem Bridgestone Potenza. Preislich nehmen sich die Reifen ja nicht viel. Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen gemacht, oder Tests gelesen?


derPrinz - 27.4.2006 um 19:09

Also die Michelin auf den Monos sind schon mal echt ne Ansage, die sind absolut Top, leider auch im Preis..... N Hinterrad kostet mal eben schlappe 269 Euro.......

Also wenn Du wirklich guten Grip zu einen guten Preis - Leistungsverhältnis suchst, dann kann ich Dir die Hankook VENTUS SPORT K104 empfehlen. Die sind wirklich sehr gut.
Schau mal bei www.reifendirekt.de dort bekommste sie auch zu nem guten Preis


Nitrizek - 27.4.2006 um 19:16

Zitat:
Also die Michelin auf den Monos sind schon mal echt ne Ansage, die sind absolut Top, leider auch im Preis..... N Hinterrad kostet mal eben schlappe 269 Euro.......

bei reifendirekt 60 euro weniger.


derPrinz - 27.4.2006 um 19:34

Jepp, aber die 208 Euro sind auch echt ein ordentlicher Happen.... das waren mal 400 Mark, und das für EINEN Reifen.

Ich hatte vorgestern hinten rechts n Platten und hab mich voll auf den Arsch gesetzt, als ich den Preis gehört hab. Zum Glück war nur das Ventil kaputt. Nochmal Glück gehabt....

Wenn die mal runter sind, kommen bei mir die Kankook drauf.


Nitrizek - 27.4.2006 um 20:07

fährt die Hankook VENTUS SPORT K104 hier jemand?
wie sind die so?


wonderbra-bus - 27.4.2006 um 20:16

Naja der Michelin Pilot ist zwar teuer, aber ein Super Reifen. Ich fahre die nur. Auf meinem MB waren die, wie auch beim Roadster im Auslieferungszustand drauf. Trotz der fast 300 PS hat der erste Satz gut 60.000km gehalten (bei ca. 40tkm vorne nach hinten gewechselt). Hätte ich eine andere Fahrweise als die, die ich nun mal habe, hätten die auch bestimmt 80t km gehalten.
Da ich mit den Eigenschaften der Michelin zufrieden war hab ich die (obwohl teuer) wieder drauf machen lassen. Ein halbes Jahr später habe ich mir bei einem Kunden auf dem LKW Betriebshof Eisenklammern in die hinteren Reifen gefahren und prompt einen schleichenden Plattfuss. Durch die Michelin-Reifenversicherung (kostenlos) habe ich beide Reifen anstandslos zu 80% ersetzt bekommen. Und diesen Satz fahre ich mit mittlerweile über 100t km immer noch, hab grade nach dem Winter wieder vorne nach hinten wechseln lassen.

Auch beim SR habe ich nach 16tkm noch gut 70% Profil. Schade nur, dass man da nicht von vorn nach hinten wechseln kann.

Ich bleibe bei Michelin.

[Editiert am 27/4/2006 von wonderbra-bus]


Pata - 27.4.2006 um 23:32

>> Ich bleibe bei Michelin.

Sind ja auch Franzosen.... wer das Condom erfunden hat, kann ja auch mit anderen Gummiarten gut umgehen...

(nicht bierernst nehmen)

Pata


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=15206