Thema: Winterbastelei Nabenstopfen

Gerold - 7.12.2005 um 14:50

Na toll, keine Alufelgen für Winterreifen mehr gekriegt. Also ab ins SC und Blechfelgen geholt. Bei ATU Barum Pneus drauf, gewuchtet, montiert und fertig.

Fertig...? Nicht ganz. Hinten klafften nun zwei hässliche Öffnungen mit Blick auf die nackten Achszapfen. (Achzapfen - klingt auch irgendwie winterlich...)

Also hier im Forum gesucht und hier u.a. den Marmeladendeckeltipp gefunden. Fand ich auf den ersten Blick sehr kultig und zu den Gulaschtöpfen sehr passend. Aber Papier in die offene Nabe, das sich dann in Wohlgefallen zermahlt?? Und Kleben mit Silikon kam auch nicht in Frage. Von der Gefahr des Abschießens mal zu schweigen...

Das nächste SC ist weit weg und bei ATU gab es nur eine einsame Fettkappe ohne Klemmwirkung. Ich wollte schon nach Hause fahren, da fiel mein Blick auf den Baumarkt gegenüber.... Da muss doch was Passendes zu finden sein.

10 Minuten später hatte ich alles, was nötig ist:

2 HT Gumminippel DN 50 - 1 1/2" (Marley) zu je 1,59 Euro
2 HTM-Stopfen DN 40 (auch Marley) zu je 0,39 Euro

Die Nippel sind offensichtlich speziell für die Roadster Nabe gefertigt. Passt mit Sickenwulst perfekt in die Nabenöffnung, der umlaufende abgerundete Rand liegt außen glatt auf und fixiert das Gummiteil absolut fest und exakt in der Öffnung. Nun noch einen Hauch Spüli auf den grauen Plasikstopfen, reindrücken... und fertig. Das Ganze sitzt so exakt fest, dass ich es für die Fotos mit Werkzeug wieder raushebeln musste.

Hier das Ergebnis:

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=1070


Und die Warnung an alle Nachbauer: Bitte kontrolliert mehrmals, dass die Teile keinen Kontakt zu feststehenden Teilen auf dem Achszapfen, insebesondere der Kronenmutter haben! Nachbau auf eigene Gefahr!!!

Jetzt müsste man nur noch was Hübsches auf die grauen Deckel kleben.....

Vorschläge willkommen!

[Editiert am 7/12/2005 von Gerold]


Gerold - 7.12.2005 um 15:12

Hi nafnevruK , ich hatte da Album sofort freigegeben. Scheint erst mit Verzögerung zu funzen?? Nochmal zum Papier: Wenn Du das in die Nabe steckst, dreht sich doch die Mutter in der Öffnung (äh umgekehrt natürlich), wie das Messer im Mixer... Oder hab ich da was falsch verstanden?

Nun funktioniert der Link... hoffentlich...

[Editiert am 7/12/2005 von Gerold]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=13994