Thema: 2003er und 2004, Fahrwerk / Komfort

moonglow - 5.3.2005 um 10:40

Hi liebe Leute,

Ich habe z.Z. einen Ersatzwagen, Coupe 60KW von 2003. Der 2003er ist deutlich komfortabler gefedert als mein 2004er... ist das schonmal jemandem aufgefallen? Wurde am Fahrwerk was geändert bei den 2004ern? Meiner ist im vergleich knüppelhart und der ist absolut Serienzustand.

Nochwas, kann es sein, dass die 2003er deutlich mehr schlucken? Der SRC2003 braucht nach Bordcomputer 6,7 L, meiner braucht unter gleichen Bedingungen (Stadt, Winter) ca. 5,4-5,8.

Viele Grüße,
Rene


moonglow - 6.3.2005 um 12:26

weiß denn dazu keiner was? *push hoch*


zor - 6.3.2005 um 12:30

Keine Ahnung ob die mehr verbrauchen. Mein Verbrauch beim 03er lag auch so bei 6,7l.
Das niedrigste war mal 6,4.


Svenx82 - 6.3.2005 um 12:45

Den Verbrauch kann ich nur bestätigen!


McG - 6.3.2005 um 13:41

Habe ebenfalls einen 2003-er. Verbrauche deutlich weniger! Ca. 5.6l/100km
Was den Komfort betrifft habe ich noch nie etwas davon gehört dass die Feder/Dämpfer Kombi von 03 auf 04 verändert wurde!


markus76 - 6.3.2005 um 14:22

hab nen 2003er. verbrauch: siehe sig. ansonsten habe ich das gefühl die 2004er seien komfortabler gefedert.


moonglow - 6.3.2005 um 14:23

Na, dann werd ich besser mal mein Fahrwerk überprüfen lassen...

Viele Grüße,
Rene


schumi64 - 6.3.2005 um 15:09

Hmmmm......noch nie bei nem 2004 mitgefahren......

den Verbrauch kann ich auch bestätigen....liegt im Moment so bei 6,6-6,8


SAM - 7.3.2005 um 09:36

Zitat:
Nochwas, kann es sein, dass die 2003er deutlich mehr schlucken?
Da ist meiner (07/2003) ein Gegenbeispiel. Vielleicht hattest Du nur einen schlecht Eingefahrenen oder so was.


Honk - 7.3.2005 um 10:07

Bei mir war es auch umgekehrt. Der 2003 war deutlich haerter abgestimmt als der 2004. Scheint sich also alles in den normalen Toleranzen abzuspielen


Jan69 - 7.3.2005 um 11:51

Moin!
Reifenluftdruck spielt bei so einem leichten Fahrzeug auch eine Rolle,in Verbindung mit verschiedenen Reifenquerschnitten sowieso,
Gruss, Jan


Pata - 7.3.2005 um 17:46

Beim Durchschnittsverbrauch wäre interessant zu wissen, was meistens gefahren wird: Landstr., Stadt oder Autobahn. Denn die Unterschiede sind bei mir schon gravierend:

- in der Normalzeit, Arbeitsweg 11km, davon 8km Stadt, 3 km Autobahn. Durschnitt hier: nie unter 6.5 L
- Urlaubs- und Freizeit: auf Landstraße sinkt der Verbrauch auf bis 5.4 L
- Autobahn Vollast (zB ein Mal FFM-Basel Vollgas): 9,8 L

Pata


3022484000 - 7.3.2005 um 18:23

das mit dem Verbrauch kann glaube ich nur 1 u. der selbe Fahrer rausfinden.
Mit unserer CDI-Kugel haben wir auch immer zuviel verbraucht (unserer Meinung nach).
Bei einer Normverbrauchsfahrt vom SC ist alles in ordnung und im Durchschnitt geblieben.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch des Roadsters:
In der Stadt 7,2 - 7,8 Liter
Stadt/Autobahn: noch nie über 8 aber auch schon mal 6,5
vollfeuer auf der Autobahn: noch nie über 8,5 letzten Samstag 7,6 Liter (21,3 Liter für 280km)

Meiner ist auch ein 2003er das mit der Federung kann ich nicht nachvollziehen aber uU. war die Bereifung/Luftdruck anders.

SL DANIEL...


[Editiert am 7/3/2005 von 3022484000]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=44&tid=11192