Thema: Neu und gleich ein paar Fragen zum Getriebe

Pierre - 3.9.2004 um 08:14

So - es ist vollbracht. Hab mir gestern einen SRC Brabus fest bestellt. Schwarz, relativ voll ausgestattet (außer Navi/Audio, da mach ich was anderes rein) und hoffentlich kein Montagsauto. Liefertermin voraussichtlich im November. Nach einer eintägigen Probefahrt über mehr als 500km war ich einigermaßen ausreichend überzeugt. Trotzdem noch ein paar Fragen an die Alt-Eingesessenen:

Das einzige was mich an dem Wagen wirklich gestört hat ist das Getriebe (surprise surprise...).
- Gibts sowas wie Getriebetuning um die Schaltvorgänge zu beschleunigen?
- Wie schaltet Ihr? Wenn ich z.B. beim hochschalten auf dem Gas bleibe kommt mir der Schaltvorgng unharmonisch vor. Kurz vom Gas gehen macht das Schalten komfortabler aber nicht schneller. Gibts irgendwelche Tricks?
- Beim runterschalten stört (neben der Ewigkeit die es dauert) vor allem, dass man praktisch erst im Stand in den 1. kommt. Ist das eine eingebaute Sperre? Wenn ja, kann man die irgendwie überlisten?

Oder pfeift man einfach drauf und gewöhnt sich daran?

Gruß, Pierre


SmartEve - 3.9.2004 um 08:17

Ich bin vorher Kugel gefahrern - am anfang eher geritten - im Roady ist die Schaltung schon komfortabler Aber irgendwie hab ich mich woahl auch daran gewöhnt gelegentlich mal einen Bocksprung zu machen.


Kurvenfan - 3.9.2004 um 08:18

Hi!
Willkommen im Verein der leicht bis völlig Verrückten.

An das Schalten gewöhnste dich.

Nutz mal die Suchfunktion, da ist schon einiges drüber geschrieben worden.


Pierre - 3.9.2004 um 08:34

Zitat:
Hi!
Willkommen im Verein der leicht bis völlig Verrückten.

Ah, cool. Dann bin ich ja richtig hier.

Zitat:
Nutz mal die Suchfunktion, da ist schon einiges drüber geschrieben worden.

Ja, hab ich gemacht. Wenn ich das richtig interpretiere, hat das magische Soware Update vom Mai alles besser gemacht. Laut meinem SC war die auch drauf. Wahrscheinlich muß man die alte Software erlebt haben um den aktuellen Stand als Fortschritt zu empfinden ;-)

Gruß, Pierre


Anonym - 3.9.2004 um 08:34

@Pierre
...hat das SC Deinen alten Corolla in Zahlung genommen?


F. aus B.


cyberalfa - 3.9.2004 um 08:46

Zitat:
- Gibts sowas wie Getriebetuning um die Schaltvorgänge zu beschleunigen?

Tuning nicht direkt, aber ich hatte das Gefühl das sich das Getriebe mit der Zeit meinem
Fahrstil angepasst hat. Es schaltet jetzt schneller. (mit neuer Software, seit letzter Woche,
noch fixer )

Zitat:
- Wie schaltet Ihr? Wenn ich z.B. beim hochschalten auf dem Gas bleibe kommt mir der Schaltvorgng unharmonisch vor. Kurz vom Gas gehen macht das Schalten komfortabler aber nicht schneller. Gibts irgendwelche Tricks?

Ich habe festgestellt, dass die Schaltvorgänge dann am schnellsten sind, wenn ich das
Gaspedal voll durchtrete (inkl. Kickdown) und kurz vor dem Begrenzer hochschalte.

Unkonfortabel? hmm? Der schaltet eben so

Wenn du beim Schalten kurz vom Gas gehst, kuppeöt er weicher ein, aber das dauert
eben seine Zeit...

Zitat:
- Beim runterschalten stört (neben der Ewigkeit die es dauert) vor allem, dass man praktisch erst im Stand in den 1. kommt. Ist das eine eingebaute Sperre? Wenn ja, kann man die irgendwie überlisten?

Das konnte ich so noch nicht feststellen. Meiner läßt sich schön in den ersten schalten,
mach ich, wenn ich an die Ampel komm dann bremst der Motor mit.
Manchmal auch in engen Spitzkehren

Zitat:
Oder pfeift man einfach drauf und gewöhnt sich daran?

Das auch
Im übrigen finde ich die Schaltvorgänge (Hochschalten, Ausnahme der vierte Gang)
gar nicht so langsam.
Durch die Paddel + Automatik hat man eben so wenig zu tun, da kommt einem die
Zeit manchmal ewig vor.
Und im Vergleich zu anderen Autos muß man die Gänge viel schneller durchschalten.

Jeder von uns brauchte am Anfang eine Eingewöhnungsphase um mit der Schaltung
umzugehen. Wann und wie schalte ich hoch? Wann muß ich vor Kurven runterschalten? usw.
Aber mit der Zeit stört dich das kaum noch.

Viel Spass mit deinem Brabus und willkommen bei den Bekloppten


Pierre - 3.9.2004 um 08:48

Zitat:
...hat das SC Deinen alten Corolla in Zahlung genommen?



Das mit dem Corolla ist 20 Jahre her. Der SRC wird sich die Garage mit einem BMW 330cd und einer (abgemeldeten) Elise MKII teilen.

Pierre

P.S.: Grüßen werde ich trotzdem nicht


Anonym - 3.9.2004 um 09:04

@Pierre,

...gut so....das mit dem Gruessen meine ich......und wir hatten schon gedacht, daß Du Dir einen neuen GTI zugelegt hast...Respekt...muss ich gleich EMPTY erzählen...

F. aus B.


Virageur - 3.9.2004 um 09:23

Ich halte die Schaltpause zum großen Teil auch nur für eine subjektive Empfindung, da man ja "tatenlos" auf das Einlegen des Gangs wartet. Der Kickdowneffekt ist vielleicht etwas behäbig.


dukestah - 3.9.2004 um 09:36

mit chiptuning schalten die roadster wesentlich schneller (beim 115 ps tuning ohne esp und abs waren es so schaltzeiten unterhalb einer halben sekunde) aber je nach tuning noch unkomfortabler da die kupplung kaum schleift, runterschalten geht doch eigentlich recht schnell?!?! beim bremsen direkt in den gang runterschalten durch mehrmaliges betaetigen der wippe, gut man muss mitzaehlen da die ganganzeige das nicht anzeigt aber geht eigentlich gut.
warum willst du in den 1. gang schalten wenn du faehrst? am durchzug im 2. gang wirds ja kaum liegen, zumindest dauert das schalten laenger als du mit beschleunigen im 1. rausholen kannst. beim ranfahren an stopschild oder so kann ich direkt bis in 1. runterschalten (waehrend des bremsens), rollt man noch zu schnell gehts natuerlich nicht.
tieferlegen und haertere daempfer eliminieren das nicken beim schalten, ansonsten ist es halt keine echte automatik, schalten wird man immer merken.


For4ForMe - 3.9.2004 um 09:42

Man gewöhnt sich an Allem,auch an dem Dativ Also nicht lupfen,sondern beim Schalten auf dem Gas bleiben,funktioniert auch meuner Ansicht nach am besten


Pierre - 3.9.2004 um 09:43

Zitat:
Das konnte ich so noch nicht feststellen. Meiner läßt sich schön in den ersten schalten,
mach ich, wenn ich an die Ampel komm dann bremst der Motor mit.
Manchmal auch in engen Spitzkehren

Tja, dann war bei meiner Probefahrt Karre was kaputt oder falsch justiert. Wenn ich beim Beschleunigen richtig aufgepasst habe, müsste der 1. bis ca. 55 km/h reichen. Aber beim Anbremsen auf eine Kurve hab ich ihn selbst bei 40 oder so nicht reinbekommen.

Gruß, Pierre


Pierre - 3.9.2004 um 09:50

Zitat:
warum willst du in den 1. gang schalten wenn du faehrst? am durchzug im 2. gang wirds ja kaum liegen, zumindest dauert das schalten laenger als du mit beschleunigen im 1. rausholen kannst.

Ja. Genau das ist mein Problem. Der Durchzug im 2. aus z.B. eine Spitzkehre die man mit 30-40 durchfährt reicht nicht und die Schaltzeiten sind zu lang. Aber wie jetzt schon von mehreren gesagt: Ist halt Gewohnheitssache und einen SR kauft man ja nicht um in Hockenheim die 10tel Sekunden vom Rundenrekord runterzufeilen.

Gruß, Pierre.


dukestah - 3.9.2004 um 10:55

spitzkehren sind schon ein problem, da stimm ich dir zu, war mit meinem honda aehnlich, trotz 180 ps musst ich in frankreich in den ersten weil er im 2. doch zu zaehe kam. gibt halt auch genug leute die dann schon am ueberholen sind eh der 2. richtig durchzieht, alles schon erlebt. 3000 umin im 2. sind so 35 km da kommt der turbo, das ist schon 10 mehr als im 1. also einfach schneller rumfahren


Pierre - 3.9.2004 um 13:16

Zitat:
Ich halte die Schaltpause zum großen Teil auch nur für eine subjektive Empfindung, da man ja "tatenlos" auf das Einlegen des Gangs wartet.

Das glaube ich nicht. Klar empfindet man das anders als wenn man selbst schaltet, aber ich bin auch schon DSG (Audi, VW), SMG (BMW) und jede Menge Wandler-Automatik Autos gefahren und die schalten alle ohne (DSG und Wandler) oder mit viel kürzeren Schaltpausen. Ein gutes manuelles Getriebe (BMW, Honda, Mazda etc.) kann man mit etwas Übung auch deutlich schneller schalten. Ich glaube auch, dass vor allem das Getriebe für die vergleichsweise schlechten Beschleunigungswerte des Smart verantwortlich ist. Am Leistungsgewicht liegts jedenfalls nicht, dass der SR Brabus langsamer auf 100 geht als z.B. ein handgeschalteter Golf TDI 2.0.

Gruß, Pierre

Vorsorgliche Beschwichtigung: Ich will nicht meckern. Ich suche lediglich nach einer Möglichkeit die (für mich) bisglang einzige relevante Schwachstelle eines ansonsten wunderbaren Autos zu mildern.


mocad_tom - 6.9.2004 um 11:11

Ein Tuner, der Schaltpausen verkürzt wird sicherlich auch die Maximalumdrehungszahlen beim Runterschalten verändern können.
Vielleicht lässt sich sogar der Drehzahlbegrenzer (inform des automatischen Hochschaltens) noch etwas weiter nach oben bewegen.

Grüße,
Tom


dukestah - 6.9.2004 um 12:06

drehzahlbegrenzung nach oben schieben bringt eigentlich nix da drehmoment und leistung bei 6000 rpm schon am abfallen ist und gerade beim 60'er (und bei gechipten und brabusmodelle natuerlich auch) der naechste gang recht optimal im kennfeld liegt. max drehzahl fuer runterschalten ist halt auch ne heisse sache, so genau passt drehzahl nie zur geschwindigkeit und somit ist das purer stress fuers getriebe und kupplung. letztlich ist eben dieses anpassen der motordrehzahl auch ein grund fuer die recht lange schaltzeit.
die schaltzeiten sind schon recht lang und erstaunlicherweise bei den gechipten doch deutlich kuerzer (selbst im vergleich zur neuen firmware), der komfort leidet natuerlich etwas drunter je kuerzer die schaltzeit ist. die schlechten 0-100 werte liegen halt auch bissel daran dass der 60'er und der brabus die 100 erst im 4. gang erreichen.

doch noch mal editieren
trotz der sicherlich nicht ganz optimalen schaltvorgaenge bin ich begeisterter halbautomatik/automatikfahrer obwohl ich frueher nahezu fanatischer handschalter und selbstkuppler war. softtip mit lenkradwippe ist einfach nur cool

[Edited on 6/9/2004 by dukestah]


cyberalfa - 6.9.2004 um 14:57

Zitat:
trotz der sicherlich nicht ganz optimalen schaltvorgaenge bin ich begeisterter halbautomatik/automatikfahrer obwohl ich frueher nahezu fanatischer handschalter und selbstkuppler war. softtip mit lenkradwippe ist einfach nur cool

<unterschreib>

[Editiert am 6/9/2004 von cyberalfa]


Ergie - 6.9.2004 um 16:11

Hallo Pierre

Herzlich Wilkommen im Club und laß dir die Zeit nicht zu lang werden bis er endlich da ist bei dem super Wetter..........


smartfahrer82 - 6.9.2004 um 20:59

Zitat:
So - es ist vollbracht. Hab mir gestern einen SRC Brabus fest bestellt. [...] Nach einer eintägigen Probefahrt über mehr als 500km war ich einigermaßen ausreichend überzeugt.

Meiner Meinung nach sollte man sich zuerst über die Möglichkeiten technischer Modifikation eines Fahrwerks Gedanken machen und erst dann kaufen. Ausserdem sollte man beim Autokauf doch ehrlich dahinterstehen und nicht "einigermaßen ausreichend überzeugt". Klingt nämlich alles andere als überzeugt. Hoffe für dich, dass du diese Entscheidung nicht bereust zumal du selbst geschrieben hast, dass andere Halbautomatiker viel schneller schalten.


irishman - 6.9.2004 um 21:07

Zitat:
Zitat:
So - es ist vollbracht. Hab mir gestern einen SRC Brabus fest bestellt. [...] Nach einer eintägigen Probefahrt über mehr als 500km war ich einigermaßen ausreichend überzeugt.

Meiner Meinung nach sollte man sich zuerst über die Möglichkeiten technischer Modifikation eines Fahrwerks Gedanken machen und erst dann kaufen. Ausserdem sollte man beim Autokauf doch ehrlich dahinterstehen und nicht "einigermaßen ausreichend überzeugt". Klingt nämlich alles andere als überzeugt. Hoffe für dich, dass du diese Entscheidung nicht bereust zumal du selbst geschrieben hast, dass andere Halbautomatiker viel schneller schalten.

uhaaaaa.......Angst..........unser schlechtes Gewissen hat wieder zugeschlagen.....


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=9497