Thema: Ölverlust am Turbo

Bomber - 29.4.2004 um 08:29

Hallo

Ich hab da mal ne Frage bezüglich des Turboladers. Als ich vorhin mal unter meinen Roady geschaut habe ist mir aufgefallen das der Turbo Öl verliert. Ist dies schlimm weil? Ein Bekannter meinte dazu das es normal für einen Turbolader wäre wenn er etwas ölen würde. Ich bin mir da nicht so sicher.Will aber auch nicht schon wieder gleich ins Smart Center fahren.

Bomber


cessybaers - 29.4.2004 um 08:35

Jeder Ölverlust ist schlimm. Erstens weil Umweltverschmutzung, wofür Du evtl. ne dicke Anzeige bekommen kannst und zweitens nicht gut fürs Fz. Also sofort hin ins SC. solche Sachen werden meist gleich gemacht. Beim Lucien war es auch nur ein Schlauch der porös war und gewechselt wurde.


Rita - 29.4.2004 um 08:57

ehehhh, das ist NICHT normal!!!
Auf und hin zum SC


SmartEve - 29.4.2004 um 09:04

was ich alles nicht habe....
EinMangel an Dingen(Fehlern/Macken) kann auch ein Gewinn sein....zumindest beim Roady


smartfan - 14.5.2004 um 09:23

Hallo,

ich würde trotzdem gleich zu deinem smart center gehen. Damit bist du auf der sicheren Seite!

Mfg


Lars - 14.5.2004 um 10:14

Zitat:
was ich alles nicht habe....
....

....man/frau muss ja nicht alles haben. Es reicht doch wenn frau Charm, Schönheit, klugheit und Humor hat. Wenn Sie dann noch einen Roady hat, darf Sie solange an meiner Decke hängen wie Sie will


Ölverlust ist SCHLIMM !
Keine mühen scheuen und gleich ins SC. Ich habe wegen Ölverlust (nur ganz leicht) auch schon die zweite Achswelle ! (21.000 KM)

Lars


Pata - 14.5.2004 um 11:51

Hallo Lars!

Super Sig! Mag ich auch, wenn's trocken ist - bis auf eines

Pata


Skeptiker - 8.10.2007 um 11:46

Zieh, zerr, schieb...

So, Thread mal aus der Versenkung geholt:

Mein Kleiner hat ja jetzt, ca. 1 Monat nach der letzten Inspektion, seinen ersten TÜV (beim SC) hinter sich gebracht.
Als ich ihn abgeholt habe hat man auch ganz ordentlich den "geringfügigen Mangel" "Warndreieck?" angesprochen, selbiges liegt aber ganz brav neben dem Verbandskasten im vorderen Kofferraum.
Als ich dann den TÜV-Bericht am Samstag abhefte, fällt mein Auge allerdings weiter unten auf den dezent bei "Bremsen Okay" "verstecken" Hinweis "Bitte Beachten: Ölverlust am Turbolader."
Ups!

Also heute gleich mit dem SC telefoniert, das übt sich im Beschwichtigen: "Vielleicht nur ein leichtes Schwitzen", "wenn es da unten steht kann es ja nichts wesentliches gewesen sein" und "kümmern wir uns beim nächsten Mal drum"...
Ach ja, und nicht zu letzt: "Nein, bei "Undichtigkeiten" greift die Anschlussgarantie nicht!"

So, was jetzt tun?
Abwarten, bis der Turbo irgendwann verreckt, in der Hoffnung, das das noch innerhalb der Anschlußgarantie ist?
Irgendwie komme ich mir nicht so wirklich ernst genommen vor...


bernihexe - 8.10.2007 um 12:31

Sicherheit kann dir ja eigentlich nur die Auskunft einer Fachwerkstatt geben
Du bekommst eine Auftragsbestätigung auf dem der Mangel aufgeführt ist, somit der Nachweis dass du dich rechtzeitig darum gekümmert hast.

Viele Grüße


Skeptiker - 8.10.2007 um 15:44

Zitat:
Sicherheit kann dir ja eigentlich nur die Auskunft einer Fachwerkstatt geben

Hmh, ich dachte, da wäre ich gewesen...


tommy00 - 8.10.2007 um 21:50

also jetzt mal nicht übertreiben,fast jeder Suprex Motor von Smart hat Ölverlust am Turbo,finde ich nicht weiter schlimm solange es nur ein bisschen ist!Sind ja immer die gleichen Stellen.Saugrohr an Flansch oder Teillastentlüftung oder Ölleitung


Sio - 22.6.2008 um 21:33

Hallo zusammen!
Apropos Ölverlust beim Turbolader:
mein SC sagt, es müsse evtl. ein neuer Turbolader bestellt werden. Als ich fragte, wie teuer der für mich werden würde, sagte mir das SC 900 Euro! Ist der denn wirklich so teuer?
Ich hab nur gedacht: dich trifft jetzt der Schlag! Muss man denn wirklich direkt einen neuen kaufen?


Kurvenfan - 22.6.2008 um 22:14

Die Frage ist, wo genau am Turbo der Ölverlust ist.
Die SC's sind manchmal recht schnell mit "das tauschen wir aus"- manchmal zu schnell...


Mach doch mal ein Bild davon...


Sio - 23.6.2008 um 08:57

Okay. Mache ich am Mittwoch.

Gut, das SC hatte "untenrum" erst einmal alles gesäubert und sagte, dass ich nach 1000 bis 2000 Kilometer bei denen reinschauen sollte, dann wüssten sie, ob der Turbolader wirklich Öl verliert (na toll).
Ich hab mir bei ebay jetzt einen Turbolader ersteigert. War ein guter Tip von einem Kollegen. "Frau" kann ja nie wissen .... .


Kurvenfan - 23.6.2008 um 09:02

Wenn das Öl am Übergang von Turbo zum Zuluftrohr austritt, braucht erstmal nur die Schelle nachgezogen werden- da ist immer irgendwo etwas Öl im System welches sich bei Motorstillstand seinen Weg nach draussen sucht.
Wenns allerdings woanders leckt könnte es ein anderes Problem sein.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=7680