Thema: Notprogramm beim Starten???

Johadu73 - 4.6.2017 um 15:26

Hallo, ihc habe folgendes Problem mit meinen Roadster: Hin und Da kann ich ihn nicht Anlassen, sprich ich dreh den Schlüssel auf "2", tut sich nichts, aber beim halten auf "2" so ca. 10sek. dann springt er an, läuft aber dann Unruhig, kann uch keinen Gang einlegen. Ich stell ihn wieder ab, warte ein weilchen, dann springt er ganz normal wieder an, und läuft auch ganz normal. Phänomen ist ganz selten, eher wenns "sommerlich heiss" ist, muss da was Abkühlen? Was ist dass für ein Modus, wenn ich mit den Schlüssel 10sec. halte und er Startet trotzdem? Auf welche Sensoren Wartet er beim Anlassen die dann bei mir nicht freigeben? zu meinen Sorgenkind:
Smart Roadster 82PS,
110.000 KM drauf, Problemkind da schon Reparaturen und Teile mir in letzter Zeit 5.000 Euro gekostet haben und Fehler tritt immer noch auf, zwar sehr selten, aber ausgerechnet da wo man es nicht braucht!!!
Fehler Auslesen immer negativ

- Masse und Massebänder wurden kontrolliert,
- Motorsteuerung/Elektronik neu
- SAM neu
- Aktuator neu
- Kabelbaum Motor überholt
- Zübspulen neu
- Anlasser neu
- ...
- ...

Werkstätten können mir nicht mehr helfen, hoffe jetzt auf Euch!!!

[]

[Bearbeitet am 4/6/2017 von Johadu73]

[Bearbeitet am 4/6/2017 von Johadu73]

[Bearbeitet am 5/6/2017 von Johadu73]


DerFalk - 4.6.2017 um 16:12

Erstmal willkommen bei uns

Wenn du den Schlüssel auf 2 drehst und nix angeht, flackern dann irgendwie im Display oder so LEDs?


Johadu73 - 4.6.2017 um 17:00

Danke für die Antwort, Du meinst Batterie/Spannungsprobleme??? Nein, flackert nichts, Spannung bleib bei 12,9 V stabil, Er kommt ja nach 10sec. "Start" sauber und schnell, also Spannung, Anlasser kanns nicht sein. es ist nur die Wartezeit von 10sec. beim Scjhlüssel "Start", er wartet da auf ein OK irgendeines Sensors, das er nicht bekommt, das ich aber mit den 10sec. überbrücke. Schalthebel und Display ist auch auf N


Techmodrome - 4.6.2017 um 17:02

Sicher das alle Stecker bei der SAM sauber gesteckt sind und eingerastet?


Johadu73 - 4.6.2017 um 17:09

Ich Denke schon, das SAM wurde nämlich schon mal gewechselt, und der Fehler bestand davor und danach!


SRCinSE - 4.6.2017 um 17:25

Genau, erstmal: Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum der nicht immer und überall ganz Dichten.

Weil es nur manchmal vorkommt und der zweite Versuch dann klappt, ist der Datenaustausch für den Start, wenn es vorkommt, erstmal extrem verlangsamt und weil das dann doch noch angesprungene Autochen unruhig läuft und sich kein Gang einlegen lässt, sind in dem Fall nicht alle Beteiligten (MEG, KI, SAM) auf dem gleichen Stand.

Wie äußert sich, dass Du keinen Gang einlegen kannst? KI-Anzeige dann?

"Notprogramm" würde ich dieses Fehlstartverhalten nicht nennen, denn beim "Notlauf" lässt sich der Kleine ja immerhin noch bewegen ...

Toi, toi, toi.


Johadu73 - 4.6.2017 um 17:34

Danke!!

Wenn ich dann mit meinen 10sec. Start dann Anlasse, läuft er unruhig, Motor vibriert sehr Start, und beim Gang einlegen möchte er, kann aber nicht, als ob er Schalten ohne Kupplung versuchen würde, wenn ich dann nicht abstelle, kommen dann die berühmten drei Striche im Display.

...und dann wieder einmal Gardasee und zurück ohne irgendwelche Fehler....


SRCinSE - 4.6.2017 um 17:46

Nach dem 10Sec.-Start setzt sich beim Schaltversuch der Aktuator nicht in Bewegung, was beim Sofort-Start dagegen kein Problem und eher selbstverständlich ist?

Was sagt das Auslesen, das nach einem Startversuch mit dem Drei-Striche-Ende im KI-Display gemacht wird? Ja, der Vorführeffekt, schon klar ...


Johadu73 - 5.6.2017 um 06:30

Wenn ein Fehler kommt. dann in Verbindung mit den drei Strichen, P0702, und beim 10sec Start ist der Aktuaor schon aktiv, sehr schwach, drückt dann die Kupplung nicht, Aktuator auch schon getauscht, Bordspannung bleibt konstant. Kontakte zum Aktuator wurden auch schon kontrolliert und durchgemessen.


SRCinSE - 5.6.2017 um 08:32

Auch wegen der viele Neuteile ist eine weitere Ferndiagnose nicht möglich.

Fest steht offenbar nur, dass bei Auftritt des Fehlers der Datenabgleich trotz konstanter Bordspannung anders läuft als beim Sofort-Start und damit falsch. Aber eben nur manchmal. Beim normalen Sofort-Start nicht.

Einer der Beteiligten funktioniert regelmäßig normal und tickt also nur manchmal aus.

Viel Erfolg beim Finden dieses Wackelkandidaten, der bei normalem Verlauf angezählt, wie er ist, dann irgendwann ganz abdankt.
Bis dahin schlicht weiterfahren und solange mit dem Ist-Zustand leben.


DerFalk - 5.6.2017 um 08:46

Bei dem Fehler würde ich mal vom Kabel / Stecker des Aktuators ausgehen. Da wird vielleicht ein Kabelbruch oder eine Scheuerstelle im Luftunnel zum Ladeluftkühler sein...

Da du dein Profil mit Ort nicht ausgefüllt hast, kann man Dir auch keinen "Wissenden" in deiner Umgebung empfehlen


SRCinSE - 5.6.2017 um 09:28

Zitat:
DerFalk hat geschrieben:
Da du dein Profil mit Ort nicht ausgefüllt hast, kann man Dir auch keinen "Wissenden" in deiner Umgebung empfehlen

Kennzeichen "PA" in Kombi mit einer Tagestour zum Gardasee lassen auf den Südosten des Freistaates Bayern schließen.


Johadu73 - 6.6.2017 um 05:18

PA = Landkreis Passau

200m von Pullman City entfernt!!! ;-)


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=36549