Thema: Startverhalten vom LLK-Lüfter?

Phin - 17.8.2016 um 11:37

Hi,

kann mir jemand sagen ab/bis welcher Temperatur der Ladeluftkühler-Lüfter anläuft?
Manchmal ist der schon bei Motorstart an, manchmal läuft der nach.


Dude - 17.8.2016 um 12:30

Der ist elektronisch gesteuert.
Einer der Parameter ist die Lufttemperatur hinter Drosselklappe.


Phin - 17.8.2016 um 13:42

Soweit war ich schon, Details dazu gibt es aber scheinbar nirgendwo.... als es draußen 18°C war ging der einmal bei kaltem Motor sofort an... so richtig eine Logik dahinter hab ich bisher nicht...

Vor allem interessiert mich aber ob das Einsetzen des Lüfters mit Lastbegrenzung einher geht oder ob das erst später kommt.


Dude - 17.8.2016 um 14:01

Wenn du keine Information finden konntest, könnte das exakt eines bedeuten: Dass es keine gibt.
Die konkreten Parameter nur durch Beobachtung herauszufinden halte ich nicht ohne Weiteres für möglich. Ob bei klopfender Verbrennung der Lüfter angeht? All das lässt sich nur durch Einsatz von Messequipment herausfinden. Oder jemand kennt die entsprechenden Kennfelder. Die entsprechenden Köpfe sind bekannt, wieso fragst du sie nicht direkt.

Just curious oder hast du etwas vor?


Phin - 17.8.2016 um 16:42

Auch wenn ich mich jetzt oute: welche Köpfe wären das?

Vorhaben? Im Moment noch nichts, Ich möchte aber wissen ob der Lüfter das tut, was er soll. Ich weiß halt gern bescheid, dann merkt man wenn etwas nicht mehr so tut wie es soll.


oz42 - 17.8.2016 um 19:51

Bei mir springt das Teil nach dem Motorstart nach einem kurzen Halt mit warmem Motor an. IAT ist dann bei 50 Grad oder höher. Wobei die Temperatur im Stand seltsamerweise nicht runtergeht, das packt der LLK-Propeller nicht alleine. Nur fahren hilft.


Dude - 17.8.2016 um 19:51

Eigentlich solltest du es doch wissen: Er wird elektronich gesteuert, also ist er in Ordnung, wenn er manchmal läuft. Oder denkst du, dass die Software anfängt herumzuspinnen?


Phin - 17.8.2016 um 19:53

Nö, aber das scheint so unkoordiniert zu sein.


-Hecki- - 17.8.2016 um 20:00

der oz42 hat es schon genau beschrieben, sobald die IAT zu hoch
ist geht der lüfter an, ich glaube aber fast das es schon unter 50 grad ist.
ich werde explizit bei meiner x gauge nachschauen die tage.
(hab ich erwähnt das ich dieses teil liebe!)

die thematik mit einen sofort anlaufenden lüfter ist der hitzestau im motorraum
und da hilft wirklich nur fahrtwind.

@oz42
wieviel IAT hast du bei volllast 1.5 bar auf der autobahn an heißen tagen?
da komme ich auf fast 80 grad.


Dude - 18.8.2016 um 06:55

Zitat:
Phin hat geschrieben: Nö, aber das scheint so unkoordiniert zu sein.

Dann mal ran ans reverse engineeren...

Dir gehen wohl die Roadstermacken aus?


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=35660