Thema: Zu starkes Knistergeräusch nach Winterpause!

recsven - 25.2.2014 um 20:40

Nun endlich nach 4 Monaten "Winterpause" habe ich meinen Roady wieder angemeldet und bin ihn spazieren gefahren.

Nichts spannendes passiert, doch als ich den Motor abgestellt habe, hat es laut, doller als sonst "geknistert" und es stank sehr stark, kann den Geruch leider nicht beschreiben... Dieses Problem hatte ich noch nie...

Direkt Motor hinten aufgemacht und nachgeschaut, war aber nichts zu sehen. War sehr warm... Die Temperatur ging aber nicht über 80 °C. Ist das normal nach 4 Monaten Pause?

Außerdem habe ich beobachtet das der Öl-Messstab voller Öl war, als wenn es herausgedrückt wird. Teillastschlauch und Ventil erneuern?

Bin heute nochmals gefahren und als ich den Motor wieder abgestellt hatte, wieder der Geruch und das Knistern...

Freue mich auf eure Antworten. :-(

[Editiert am 11/3/2014 von Techmodrome]


bebro - 10.3.2014 um 20:20

Hallo recsven,
meiner Meinung nach, könnte der Geruch von der Kupplung stammen. Nach so langer Standzeit kann angesammelte Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft durch Betriebswärme mit entsprechendem Geruch ausdunsten. Ist aber noch nicht wirklich Besorgnis erregend. Auch das Knistern, nach Motorabstellen stammt vermutlich aus dem Bereich Turbolader, Kat und Abgasanlage, wo beim Abkühlen auftretende Schrumpfspannungen sich ruckartig lösen und so eine Art Knistern zu hören ist. Vor allem dann, wenn das Fahrzeug in einer kalten Umgebung abgestellt wird. Jedenfalls für meine Begriffe auch nichts Ungewöhnliches. Nur Deine Angaben zum Ölpeilstab kann ich nicht bewerten, bzw. ist mir so ein Problem nicht bekannt.
Gruß bebro


SRCinSE - 10.3.2014 um 20:39

Zitat:
Außerdem habe ich beobachtet das der Öl-Messstab voller Öl war, als wenn es herausgedrückt wird. Teillastschlauch und Ventil erneuern?

Das TLE-Ventil und ein wenig auch den Schlauch checken!
Macht das Ventil nicht mehr dicht, wenn der Turbo Druck aufbaut, dann erreicht der Druck leider bis in die Ölwanne und das Öl schafft es durch das Röhrchen, in dem der Peilstab steckt, ins Freie.
Entzündet sich das Öl dann am heißen Auspuff ...


bguehring - 10.3.2014 um 21:31

Wenn Öl aus dem Peilstab kommt immer die TLE und die Volllastentlüftung prüfen! Irgendwo ist da zu viel Druck im Motor der nicht entweichen kann.


Dude - 10.3.2014 um 21:42

Sofort den TLE-"Durchblasetest" machen; Ölstand korrekt prüfen.
Und kauf dir gleich das Alu-Ventil-Set, welches gerade im Marktplatz genannt wurde. Sehr geringe Kosten, sehr geringer Aufwand.
Welches Öl ist drin? Wie weit bist du gefahren?


recsven - 11.3.2014 um 06:13

Danke für eure Antworte!

Tatsächlich war die TLE defekt. (Ausgetauscht gegen Alu)

Die VLE saß nicht dicht.

Danke an alle! :-)

Gruß Sven


Dude - 11.3.2014 um 07:19

Die VLE musst du aber auch nochmal ansehen, die hat dann wohl auch nicht mehr so richtig entlüftet. Und denk dran ... regelmäßig bestes Öl ist bei dem Motor sehr wichtig.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=32128