Thema: Motor geht während der Fahrt aus! Tips zur Fehlerbehebung dringend erwünscht!

FFlitzer11 - 17.6.2013 um 13:55

Hallo,

gerade eben ging mein Smart urplötzlich beim Warten auf eine Grüne Ampel aus. Striche wurden im Display nicht angezeigt. Beim Versuch das Auto erneut zu starten, "keucht" er zwar, zündet aber nicht (mit einer Ausnahme; allerdings ging das Auto 30 Sekunden später wieder aus).

Massekabel könnten es eigentlich nicht sein, da ich bei einem damaligen Masseproblem den kompletten KAbelbaum mit Panzertape isoliert habe.

Die Seiten zum defekten Kurbelwellensensor aber auch zum Motorraum-Massekabel habe ich mir bereits aus der Bibel ausgedruckt

Wer hat noch andere Ideen?



[Editiert am 17/6/2013 von FFlitzer11]


Bobbycar - 17.6.2013 um 15:24

Ich glaube Nockenwellen bzw Kurbelwellensensor....muss ich mir auf der Rechnung raussuchen....


Bullitt - 17.6.2013 um 15:55

Kommt mir bekannt vor

Hatte grad gestern ein ähnliches Problem und bin der Sache heute mal auf die Schliche gegangen.
Bei mir kam jetzt laut Fehlerspeicher der Kurbelwellensensor raus...

Gruß Bullitt

Siehe auch hier der Fred von mir mit der Beschreibung meines Problems
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=31244&pid=360441#pid360441




[Editiert am 17/6/2013 von Bullitt]


murphy - 17.6.2013 um 17:22

und hier der Link zu dem gleichen Problem wie Du es hast.

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=25126


Buis denne
murphy


Bobbycar - 18.6.2013 um 04:00

.....nach langen Suchen habe ich die Rechnung gefunden, war garnicht bei meinem gewesen, sondern ich war mit der Kugel von meiner Tochter unterwegs. Als der Kurbelwellensensor ausgetauscht wurde, lief der Kleine wieder tadellos.....


FFlitzer11 - 18.6.2013 um 08:31

Den Kurbelwellensensor hatte ich ja auch schon im Verdacht. Schön, dass Ihr der gleichen Vermutung seid. Noch schöner, wenn mein Schrauber es nachher durch Reparatur bestätigen kann

Ich halte Euch auf den Laufenden.


Bullitt - 19.6.2013 um 07:36

Moin.

Also bei mir hat der Austausch des Kurbelwellensensors geholfen. Läuft wieder wie immer.
Ich drücke die Daumen dass es bei Dir auch so ist.

Gruß Bullitt


FFlitzer11 - 19.6.2013 um 07:53

Der Kurbelwellensensor wurde nun gestern getauscht und ... der Roady läuft wieder!
Danke für den Hinweis!


Smartiee - 4.7.2013 um 13:53

Vielen Dank für die Antworten!
Die Tipps haben mir auch geholfen !!


Kamil - 5.7.2013 um 11:09

Und wieviel hat es gekostet ?


schraubelocka - 5.7.2013 um 11:25

Der Sensor von Bosch kostet ca. 90.-¤.
Im Zubehör von Beru gibt's den ab 30.-.
Nen gebrauchten und funktionstüchtigen habe ich gerade für 12.- verkauft.

Wenn man die Arbeit nicht kennt dauert der Tausch vielleicht ne Stunde.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=31246