Thema: Fehler P2050 Kat-Konvertierung?

Markusrotschwarz - 7.8.2012 um 06:48

Hallo,
ich habe folgenden Fehler: nachdem die Motorwarnleuchte aufleuchtete, konnte ich diese wieder durch abklemmen der Batterie resetten, dh. offensichtlich keine dauerhafte Störung. Das ging dann ca. 1000 km gut, dann leuchtete die Warnlampe wieder satt orange.
Ich bin dann zum SC für eine Diagnose und habe den Fehlercode auslesen lassen: das MEG meldet P2050 " KAT-Konvertierung ". Leider konnte mir das SC die genaue Ursache des Fehlers nicht sagen, da der Fehler nicht permanent vorhanden sei.

Aus einem früheren Forumeintrag kam die Vermutung, eine def. oder aussetzende Kat-Heizung könnte die Fehlerquelle sein. Leider gabs da keine Bestätigung oder Rückmeldung.

Kennt Ihr den Fehler bzw. die Ursache?

Danke für Eure Hilfe!
Markusrotschwarz


DerFalk - 7.8.2012 um 08:15

Hmmm, die KAT-Heizung defekt? Der hat doch gar keine KAT-Heizung im klassischem Sinn.. das wird doch mit über die erhöhte Drehzahl zu Fahrbeginn geregelt(?). also wenn ist es ein Sondenproblem oder ggf. auch nen Kabelbruch. Würde ich mal vermuten..?!


dirtyharry - 7.8.2012 um 11:49

guten tag,
bei mir brennt dieses lustige lämpchen auch.
sc sagt kat defekt.
das kann ich mit abklemmen der batterie wieder aus machen?

gruß dirtyharry

suche eine lambdasonde mit stecker. gewinde kann defekt sein.


Markusrotschwarz - 7.8.2012 um 15:09

Danke schon mal für Eure Antworten!
Ich denke, dass hier evtl. Aussetzer in Stecker oder Verkabelungen vorliegen.
Ich beobachte den Fehler weiterhin, falls das was mit dem Aufheizen des Kats zu tun hat, sollte die Störung dann innerhalb der ersten Minute auftreten. Falls der Fehler später kommt, vielleicht die Lambdasonde etc.?

@ dirtyharry,
mit dem Abklemmen der Batterie setzt Du den Fehler zurück. Dh. ein guter check, ob es sich um eine dauerhafte Störung handelt oder einen spontanen Gemütszustand Deines Roadsters entspricht.

Markusrotschwarz


bguehring - 8.8.2012 um 09:01

Probiere mal eine neue Lambdasonde. Bzw. gebrauchte einsetzen und testen.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=29838