Thema: Thermostat (aufgeschnitten)

pedalpusher - 13.3.2012 um 19:55

Ich bin mal über mein altes Thermostat hergefallen und habe es der Länge nach aufgeschnitten

Anschauliches gibt's hier ---> Thermostat (aufgeschnitten)

Die Arbeitsweise:
Mit steigender Kühlmitteltemperatur erhöht sich auch der Druck im Zylinder und die Kolbenstange wird herausgefahren.
Natürlich bewegt sich die Kolbenstange dabei nicht wirklich; vielmehr schiebt sie den Zylinder samt Ventilteller von sich weg, spannt die Feder und öffnet so das Ventil.

Den Schleifspuren der Führungslaschen nach betrug der Arbeitsweg des Ventils ca. 11 mm.
Das entspricht den Ergebnissen die sich beim wiederholten Erhitzen und Abkühlen der Ventil-Einheit (Bild 4) in einem mit Wasser gefülltem Topf auf dem Herd ergaben.
Die Ventil-Einheit stand dabei nur so tief im Wasser, daß die Kolbenstange herausragte.
So konnte ich mit einem Stahllineal immer wieder die Länge der Kolbenstange messen.

Mir fiel allerdings auf, das die Bewegungen der Kolbenstange recht ruckartig verliefen.
Ich weiß nicht ob sie das im Fahrbetrieb auch so machte, könnte aber ein hängendes Ventil und mehrmaliges Erreichen der 120°-Marke erklären.

Jetzt stehen drei Fragen im Raum:
1. Wer kann erklären, was der genaue Grund für den Verbau eines Durchflußbegrenzers ist
2. Gibt es ein Anschlußbild mit sämtlichen Flußrichtungen
3. Was befindet sich im Zylinder


KalleR - 13.3.2012 um 22:00

Moin,

zu 3...Wachs, das bei Erhitzung den Stift hinausdeut
zu2. ....lurens bei KFZ-Tech oder besuche einfach ne Suchmaschine
zu 1. .....die Steurung der Durchflussmenge zur optimalen Temperatursteuerung. Gucke dir mal ne Kopfdichtung mit ihren kleinen Durchflusslöchern im Vergleich zu der Kanalgröße im Block oder Kopf an.
Deine Beschriftung ist falsch. Der kleine Kreislauf geht nach rechts, das ist der mit der Durchflussbergrebzung damit der Motor schnell warm wird. Der mittlere Anschluß geht zur Heizung.


Gruß Kalle


[Editiert am 13/3/2012 von KalleR]


pedalpusher - 17.3.2012 um 14:31

Edit hat mitgelesen


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=28853