Thema: Gasannahme bei 450er problematisch

Bobbycar - 5.1.2012 um 19:44

Hallo zusammen,
ich poste das Problem mit der Kugel meiner Tochter hier, da es hier mehr User gibt, die viel an ihrem Roadster selber schrauben.
So wie ich es mitbekommen habe, sind einige Teile bei Roadster und City-Coupe (for two) gleich.

Bei der Kugel meiner Tochter passiert es schon mal, dass der Motor nur noch im Standgas läuft und kein Gas mehr annimmt. Wenn man den Motor neu startet, gehts wieder. Ist aber sehr nervig.
Ich habe das Gaspedal mit WD40 eingespüht, und der Fehler war weg.
Gestern habe ich ein neues Gaspedal eingebaut und das alte Problem ist wieder da (das neue Pedal war noch nie eingebaut!!!). Es ist aber besser wie vorher mit dem alten Pedal ohne WD40.
Könnte es sein, dass die Drosselklappe auch getauscht werden muss?
Oder könnte es ein Masseproblem sein?

[Editiert am 5/1/2012 von Bobbycar]


KalleR - 5.1.2012 um 21:22

Moin,

ich würde an deiner Stelle erst einmal die Fehler auslesen (lassen).
Das hilft bei der Diagnose deitlich weiter und vermeidet unnötige Geldausgaben und wilde Tauschaktionen..

Gruß Kalle


SmartRoadsterCoupe - 6.1.2012 um 06:05

Naja, bleiben ja eigentlich nur noch Steckerverbindungen oder Drosselklappe. In der Drosselklappe sind auch Schleifkontakte......vielleicht gibt es da Kontaktprobleme


Bobbycar - 6.1.2012 um 19:06

...Steckverbindungen ist eine gute Idee, werde ich prüfen. Massekabel schaue ich mir auch an......
vorab schon mal DANKE


schraubelocka - 6.1.2012 um 20:34

jürgen ...wenn du dich an den rat von kalle hältst kommst du schnell zum ergebnis

wahrscheinlich würde sogar ein billiges obd auslesegerät helfen ...weil ein abgasrelevanter fehler möglich ist
mit der passenden stardiagnose wirds genauer und kostet im smart center nicht die welt
oder einer versierten smartwerkstatt
so hätte man den fehler höchstwahrscheinlich in 5 minuten ...und ohne schmutzige hände gefunden


fismatec - 6.1.2012 um 21:40

Zitat:
Könnte es sein, dass die Drosselklappe auch getauscht werden muss?
[Editiert am 5/1/2012 von Bobbycar]

Meien Erfahrung sagt, wenn das ein vor 2003er 42 ist, steht da vermutlich nichts im Fehlerspeicher. Meine Erfahrung sagt mir auch, das Gaspedal hättest du dir sparen können, aber du liebst es ja etwas komplizierter, wenn ich die Geschichte mit der Wasserpumpe so lese
Meine Erfahrung sagt mir, dass der Fehler zu 99,9% an einem hängenden E-Gassteller liegt. Es gibt zwei vernünftige Methoden für Selbstbastler um ans Ziel zu kommen, entweder Altteil ausbauen und ordentlich reinigen, oder, sollte der Weg nicht erfolgreich gewesen sein, das Teil ersetzen. Aber nicht durch ein altes! Entweder neu, oder neuwertig gebraucht....obwohl, wenn ich mich so an die Wasserpumpe erinnere, du schraubst ja ganz gerne mal....


Bobbycar - 7.1.2012 um 13:18

Was ist ein E-Gassteller und wo finde ich den?


SmartRoadsterCoupe - 7.1.2012 um 14:03

Das ist die Drosselklappe, die wird über Schleifkontakte gesteuert von einem Elektromotor. Drosselklappe abbauen, öffnen und alles reinigen und neu fetten mit Fett für Schleifkontakte.

Bist Du sicher das solche Arbeiten etwas für Dich sind? Wozu suchst Du überhaupt nen Krümmer, wo ist das Problem mit dem alten?


Bobbycar - 7.1.2012 um 15:40

Der alte hat einen kleinen Riss wo es rausblaesst.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=28404