Thema: Roadster schwitzt ein wenig Öl an der Antriebswelle

zoerfie - 9.2.2011 um 11:24

Hallo zusammen,

hab heute bemerkt das mein Roadster ein wenig an der Antriebswelle schwitzt (rechte Seite davon), so dass ein Teil davon leicht ölig schwarz verfärbt ist. Es tropft aber nicht auf den Boden o.ä. Ölverlust bemerke ich auch nicht.
Der letzte Service ist erst 3000 km.
Sollte ich mir sorgen machen oder ist das gar normal?
Danke schonmal


Maddin26 - 9.2.2011 um 11:37

Zitat:
das gar normal?
Nein der gesunde Menschenverstand sagt: Da ist doch was n.i.O. !
Dein Simmerring ist defekt, da hätte dich dein SC darauf hinweisen sollen.
Kann man selbst wechseln, wenn du so einen Simmerring noch nie gewechselt hast, dann würde ich es mir zeigen lassen. Da gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten.
Hier dein Problem in Bildern und die Lösung:
http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page36/page203/page203.html


SmartRoadsterCoupe - 9.2.2011 um 11:37

Welche Antriebswelle denn? Die Kurze (von Hinten Links) oder die Lange (von Hinten Rechts)?
Wenn es die kurze ist, sicher das es vom getriebe kommt? Meisst ist das TIK (Ansaugrohr Luftfilter-Turbo) verölt und tropft. Dann wäre zu prüfen wo das Öl am TIK herkommt.

Getriebeöl ist ziemlich dünn und auch nicht schwarz. Die Simmerringe am den Antriebswellen lassen sich leicht wechseln, Antriebwellen müssen natürlich ab dafür. Sollte im JHWUS stehen


zoerfie - 9.2.2011 um 12:10

Es sollte der Simmerring am Getriebe sein.
Habe dummerweise vorhin das Öl ein wenig mit einem Lappen weggewischt, jetzt sieht es wieder trocken aus :/
Hier wäre mal ein Foto in hoher Auflösung davon. Sollte wohl besser gewechselt werden oder?
http://www.zoerfie.de/antrieb.JPG


SmartRoadsterCoupe - 9.2.2011 um 12:14

Ja, da ist wechseln angesagt und kontrollieren des Ölstandes. Je niedriger der Ölstand durch austretendes Öl wird, desto weniger wird auch durch den Simmering erneut austreten


Maddin26 - 9.2.2011 um 12:21

Zitat:
besser gewechselt werden oder?

Jepp im Stand wirst du nichts merken, erst bei der Fahrt möchte das Öl austreten.


SmartRoadsterCoupe - 9.2.2011 um 12:33

Und gleich Beide Seiten wechseln


zoerfie - 9.2.2011 um 12:52

Hm ok dann werde ich mal einen Termin beim SC machen. Würde mir den Tausch eig sogar selber zutrauen, aber bei dem Wetter & Kälte hab ich darauf keine Lust
Vielen Dank für eure Hilfe!


Maddin26 - 9.2.2011 um 13:13

@ zoerfie: wenn du das im SC machen lässt, dann musst du nach dem Werkstattbesuch die Sache im Auge behalten. Den wird es Simmerring unsachgemäß eingesetzt (oder die Welle), dann beginnt das Spiel von vorne! Daher Rechnung aufbewahren!


zoerfie - 9.2.2011 um 13:48

Danke, werde ich tun. Hab eigentlich schon Vertrauen in die Werkstatt.


skullralle - 9.2.2011 um 13:56

Beide Wellendichtringe tauschen im SC kostet ca. 140 Euro.
Gruß Ralle


zoerfie - 9.2.2011 um 16:18

So war gerade da, Sie meinen dass es evtl. auch was anderes sein kann was von oben herunter sifft, die Stelle darüber sieht auch ölig aus. Nunja, morgen bekomme ich Bescheid was es sein kann.


SmartRoadsterCoupe - 9.2.2011 um 17:02

Also über der langen Amtriebswelle ist eigentlich nichts was großartig ölen könnte, wenn Du nicht gerade nen Loch im Block hast *g*


zoerfie - 10.2.2011 um 15:30

Hab meinen Wagen wieder. Anscheinend wurde beim letzten Service (andere Werkstatt) Motoröl daneben geschüttet was dann den Motor heruntergelaufen ist bzw. sich unten am Getriebe gesammelt hat. Sie haben lediglich den Motorraum komplett gereinigt und siehe da - alles dicht. 20 Euro


SmartRoadsterCoupe - 10.2.2011 um 17:09

So einfach kanns auch sein, ist ja fein


Shanty - 11.2.2011 um 11:12

Hab meinen Wagen wieder. Anscheinend wurde beim letzten Service (andere Werkstatt) Motoröl daneben geschüttet was dann den Motor heruntergelaufen ist
---------------------------------------------------------------------------
--------
Sorry dann hast du trotzdem 20¤ für die Motorwäsche hin legen müssen!

Obwohl die beim Auffüllen was daneben geschüttet haben -------------
Das hätte ich nicht bezahlt.

Gruß Shanty


Dude - 11.2.2011 um 12:43

Dann hättest Du Dein Auto nicht wiederbekommen.
Bitte genau lesen: "Andere Werkstatt"


SRCinSE - 19.4.2011 um 19:29

Mal wieder hochhol:

Zitat:
Sie haben lediglich den Motorraum komplett gereinigt und siehe da - alles dicht. 20 Euro

Weißt Du, wie sie das genau gemacht haben?
Schwierige Sache das beim Roady ist, oder?
Und auch nicht unbedingt zu empfehlen .... (Klick)

Gruß
SRCinSE


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=26093