Thema: Druckfrage 82PS Roadster

Wolli64 - 28.6.2010 um 09:08

Hallo zusammen,
Ich fahre einen ungetunten 82 PS Roadster Coupe.
Das Spaßmobil hat nun schon 56tKm auf der Uhr und ist von Bj. Nov. 2004.
Nun ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich im sechsten Gang bei ca. 80Km/h voll auf das Gaspedal steige, wächst der Turbodruck an, bis er bei ca. 90km/h und 2500Umdrehungen die 1 Bar Grenze erreicht. Dann fällt dieser aber sofort wieder auf 0,8 Bar zurück, wo sie dann bis Endgeschwindigkeit auch bleibt.
Beim den ersten fünf Gängen ist mir das nicht aufgefallen. Da ist es auch sehr schwierig die Grenze zwischen 2500 und 5000Undrehungen zu begutachten, weil erstens der Druck aufgebaut werden muß und zweitens der Roady dann schon wieder zwangsumschaltet.
Ist das so richtig?
Sollte nicht 1Bar gehalten werden?

PS. Luftfilter ist bei der letzten Inspektion vor 3000Km gewechselt worden.

Wolli


XaseR - 28.6.2010 um 09:21

Hey
schau mal hier ... http://www.smartroadsterclub.de/modules.php?op=modload&name=XForum&
file=viewthread&tid=23919


Hatte mich das auch gefragt..ein paar Beiträge weiter unten

LG


Lindheimer - 28.6.2010 um 10:44

Zitat:
Hallo zusammen,
Ich fahre einen ungetunten 82 PS Roadster Coupe.
Das Spaßmobil hat nun schon 56tKm auf der Uhr und ist von Bj. Nov. 2004.
Nun ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich im sechsten Gang bei ca. 80Km/h voll auf das Gaspedal steige, wächst der Turbodruck an, bis er bei ca. 90km/h und 2500Umdrehungen die 1 Bar Grenze erreicht. Dann fällt dieser aber sofort wieder auf 0,8 Bar zurück, wo sie dann bis Endgeschwindigkeit auch bleibt.
Beim den ersten fünf Gängen ist mir das nicht aufgefallen. Da ist es auch sehr schwierig die Grenze zwischen 2500 und 5000Undrehungen zu begutachten, weil erstens der Druck aufgebaut werden muß und zweitens der Roady dann schon wieder zwangsumschaltet.
Ist das so richtig?
Sollte nicht 1Bar gehalten werden?

PS. Luftfilter ist bei der letzten Inspektion vor 3000Km gewechselt worden.

Wolli




Richtig, auf Autobahnfahrt kannst das gut sehen das der Originale 82 PS Roadster gleichbleibend auf 0,8 Bar ist, alles was über 0,8 BAR anzeigt muss man davon ausgehen das was nicht in Ordnung ist. Hat man an dem Roadster denn 74 KW Lader mit Krümmer un K u N Sportfilter verbaut, hast 1 BAR Ladedruck konstand bei Vollgas, drüber geht der nicht und wenn doch ist was nicht in Ordnung, das kann ich zu 100% sagen da ich das getestet habe auf längere hinsicht.


KalleR - 28.6.2010 um 12:55

Zitat:
Richtig, auf Autobahnfahrt kannst das gut sehen das der Originale 82 PS Roadster gleichbleibend auf 0,8 Bar ist, alles was über 0,8 BAR anzeigt muss man davon ausgehen das was nicht in Ordnung ist. Hat man an dem Roadster denn 74 KW Lader mit Krümmer un K u N Sportfilter verbaut, hast 1 BAR Ladedruck konstand bei Vollgas, drüber geht der nicht und wenn doch ist was nicht in Ordnung, das kann ich zu 100% sagen da ich das getestet habe auf längere hinsicht.

Sorry Manuel,

aber das stimmt vorne und hinten nun überhaupt nicht. jau, ich habe das 90 000km getestet . auch jau, das x-gauge lief meistens mit.
Die Testwerte von jetzt eben, Strecke 60km, sagen nicht anderes als sonst...trotz der Hitze und einer IAT über 50°c. Ab 4500 1/min nähert sich der Zeiger der 1 bar Marke um dann jenseits der 5000 1/min über diese Marke zu steigen. Das korrespondiert mit der x-gauge-Anzeige von 2,06 bar.
Mein Roady hat 60kW und ist vom Motor her fast vollkommen serienmäßig. Wenn eure Autos im 6. Gang nicht die 1 bar erreichen, sorry, dann sind eure Kisten nicht in Ordnung.

Gruß Kalle

[Editiert am 28/6/2010 von KalleR]


eddy - 28.6.2010 um 13:16

@Kalle
Lindheimers tests sind schon richtig nur hatte er einen defekten Krümmer bei seinen Tests.



Obwohl ich nicht glauben kann das das 0,2 Bar ausmachen soll.


Klaus - 28.6.2010 um 20:34

Man sollte auch nicht bei 80km/h im 6. Gang mit Vollgas beschleunigen wollen. Da schaltet man in den 4. zurück, und tut sich und dem Motor einen Gefallen.

Meiner Meinung nach kann da übrigens auch schon was nicht stimmen WENN der Wagen bei nur 2500U/min 1 Bar aufbaut, das kann laut Kennfeld gar nicht passieren. Wie oben erwähnt braucht man Drehzahlen über 4500 um an die 1 Bar ranzukommen.


Lindheimer - 29.6.2010 um 06:01

Kopiert:

Mein Roady hat 60kW und ist vom Motor her fast vollkommen serienmäßig. Wenn eure Autos im 6. Gang nicht die 1 bar erreichen, sorry, dann sind eure Kisten nicht in Ordnung.



Meiner hats nicht erreicht, auch nicht bei der Bosch Messung. Da bin ich nicht der einzige. Ich kann nur sagen das mein Wagen voll und ganz in Ordnung ist und das vor der Messung und nach der Messung. Sowas macht man bevor man an die Leistungssteigerungen angeht.


SmartRoadsterCoupe - 29.6.2010 um 06:38

Wer sagt denn das Dein Wagen in Ordnung ist, wenn Du die Werte trotzden nicht erreichst?
Also meiner hatte auch ganz klar die 1 Bar erreicht, als er noch serie war.

Vielleicht ist aber auch Dein Zusatzinstrument nicht ganz so wie es sein sollte


Klaus - 29.6.2010 um 07:29

Wenn der 60kW im Serienzustand die 1 Bar bei ca. 5000-5500 U/min nicht erreicht, dann ist die Ladedruckregelung kaputt. So einfach kann das Leben manchmal sein.

Können ja ganz einfache Sachen sein, kleine Undichtigkeiten in Schläuchen, Krümmer, Membrandose, Wastegate klemmt usw.

Der Lader im Verbund mit dem Motor können Ladedrücke jenseits der 1,8 Bar leisten, das ist nur vom Kennfeld weggeregelt. Wenn das Taktventil nicht mehr richtig reguliert hat man ja auch sofort Ladedrücke von >1,5 Bar, ungetunt, ohne Änderungen am Kennfeld - und dann ja auch den Notlauf. Werden also die vorgesehenen 1 Bar nicht erreicht, dann muss an der mechanischen Regulierung was defekt sein.

[Editiert am 29/6/2010 von Klaus]


Wolli64 - 29.6.2010 um 07:53

Oh je,
Ich fasse mal zusammen.
Es ist bei meinem Roadster so, dass nur im sechsten Gang bei den beschriebenen Versuch bei ca. 90Kmh wieder auf 0,8bar zurückgregelt wird.Sonst, wie beschrieben wird die 1 Bar erreicht.
Hier im Forum hatte ich jetzt folgende Antworten:
1.Das ist normal, muß so , wegen Schutz im letzten Gang und nicht zu hohen Drehmoment
2. Bloss nicht im sechsten Gang bei 90kmh voll beschleunigen, verabschieden sich die Lager
3.Ist nicht normal, mit Verlinkunmg auf die Hilfefunktion von JHWUS
4. Krümmer defekt
5. irgentwelche Schläuche gebrochen
6. Ansaugschlauch vom Luftfilter abgegangen und dadurch bei hoher Aussentemp. Die warme Motorluft angesaugt und somit eine Motorschutzversion aufgerufen.


Ich bin ziemlich verunsichert. Also werde ich mir morgen mal die Luftfilterzuführung ansehen. Ist da allen Anschein nach kein Fehler zu finden, ist das dann eben eine Besonderheit von einigen Fahrzeugen.
Wolli


Klaus - 29.6.2010 um 10:56

Nein, es ist völlig normal dass Du bei _niedrigen_ Drehzahlen nicht sofort 1 Bar bekommst, das ist erst irgendwo > 4000 freigegeben (müsste ich probieren wann genau). Und das solltest Du auch nicht probieren weil es tatsächlich den Motor belastet.

Es ist aber _nicht_ normal, die 1 Bar im 6. Gang überhaupt nicht zu erreichen, bei keiner Drehzahl - das wollte ich aussagen.


eddy - 29.6.2010 um 13:56

original File und Vollgas vorausgesetzt versucht das MEG bei

U/min Bar
2250 0,85
2500 0,80
2750 0,73
3000 0,71
3500 0,79
4000 0,90
4500 0,96
5000 1,05
5250 1,09
5800 0,95

zu regeln.
Das sind die Werte aus dem Kennfeld und müssen nicht unbedingt mit dem effektiven Ladedruck übereinstimmen.


KalleR - 29.6.2010 um 14:02

Zitat:
Das sind die Werte aus dem Kennfeld und müssen nicht unbedingt mit dem effektiven Ladedruck übereinstimmen.

Moin,

bis auf eine Abweichung von 0,03bar sind das genau die Werte, die meiner ansteuert und offensichtlich auch erreicht. Demnächst werde ich mal mit einer analogen Anzeige die Werte überprüfen...wenn diese dann überhaupt genau genug ist.

Gruß Kalle


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=24389