Thema: Tür geht nicht mehr auf

roadi001 - 21.1.2010 um 07:39

Hilfe meine Beifahrertür geht nicht mehr auf
Gestern Abend hab ich ein Arbeitskolegen mit nehmen wollen da meine Tür aber eingefroren war riss er sie einfach mal auf. Danach ging sie nicht mehr zu. Ich war noch guter Dinge und
glaubte das Schloss sei eingefroren Zuhause also raus mit Föhn und was soll ich sagen ich kriechte sie auch nach mehreren versuchen zu nur nicht wieder auf ......
nun hab ich ein föhn und frage mich was wohl Defekt sein könnte und wie ich sie wieder auf bekomme ..........


SRCinSE - 21.1.2010 um 07:53

Moin,

keine Panik, richtig blöde wäre es doch eigentlich nur, wenn sich die Tür gar nicht mehr schließen ließe oder beide Türen Zicken machen würden.

Eine kurze Suche im Forenbereich 'Karosserie' ergab z.B. das hier:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22731


Grüße
SRCinSE


roadi001 - 21.1.2010 um 09:53

Da geb ich Dir recht schlimmer währe das

und ist ja auch ein Versicherungsschaden ......

werd den Wagen einfach zum SC bringen

gruss Jörg


roadi001 - 22.1.2010 um 09:55

Hat einer
Erfahrung mit Versicherungen ???

Meine Tür wird wohl noch ein Rechtsstreit

Mein Mitfahrer hat gestern in der Firma rum erzählt er hat ja garnichts gemacht und es hätte jedem passieren können. Ist eben ein scheiss Auto (O Ton )

Wird also noch ganz spannend

Meine frage nun könnte es passieren das es seine Versicherung genau so sieht und was schlimmsten falls passieren kann


JoeBaltic - 22.1.2010 um 10:54

Na, das ist ja ein echt "toller" Kollege.

Den Schaden würde doch seine Privathaftpflichtversicherung
übernehmen und außer etwas Papierkram hat er keinen Nachteil
davon.
Den Vorfall vor Gericht zu bringen würde ich nicht machen,
das bringt nur Ärger und dem Anwalt ein volles Portemonnaie.
Den Beweis zu erbringen dürfte für beide Parteien schwer fallen,
da Aussage gegen Aussage steht.
Versuch lieber den Weg über die Versicherung des Kollegen.


SRCinSE - 22.1.2010 um 11:34

Ähm, erstmal sehen, ob überhaupt wirklich etwas an/in der Tür kaputt gegangen ist.

Ganz tolle Kollegialität - prima.

Denke aber auch, dass es insgesamt besser erstmal auf einen Haftpflichtschaden hinauslaufen sollte.
Jedenfalls können wir hier nicht wirklich Rechtsberatung machen - sorry.

Grüße
SRCinSE


roadi001 - 22.1.2010 um 22:01

Danke für eure Antworten

Seh ich nicht anders nur dieser nette Mensch eben nicht ............




adema87 - 23.1.2010 um 13:25

oh man wie ist denn der drauf?
es kann doch immer mal was passieren und ne haftpflicht sollte man immer haben.

ich hoffe geht für dich gut und kostenfrei aus.


roadi001 - 6.2.2010 um 15:43

Hallo an alle
So war gestern im SC Lübeck hat keine 10 Minuten gedauert und die Jungs hatten die Tür wieder im Griff und zum Glück nichts kaputt
Hab auch nichts bezahlen müssen, echt nett die Jungs von SC LÜBECK....

und der Kollege geht nun zu Füss .......


Nito - 6.2.2010 um 16:44

Glück gehabt :-)

Bei meinem Bruder (Smart fortwo) is bei so ner Aktion mal so n "Zugseil" gerissen. Das gibts natürlich nicht einzeln zu kaufen, deshalb musste der gesamte Griff getauscht werden. Kosten in ner freien Werkstatt ca. 150 EUR


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=22864