Thema: drehzahlbegrenzer

Alexlion - 19.8.2009 um 14:56

tach nochmal...

vorerst meine letzte frage: hat jemand schon einen weg gefunden, ohne chiptuning oder MEG veränderung die zwangshochschaltung zu deaktivieren? wäre mir perönlich manchmal ganz recht, besonders im regen und quer nervt das schon ziemlich, diese ständige bevormundung...oder gibts evtl. sogar schon ein passendes schaltgetriebe? :-)

greetz alex


Devil-of-Tora - 19.8.2009 um 15:20

ohne in die software einzugreifen kann man nothochschalten nicht deaktivieren.
das geht nur über ein neues file fürs meg.

es gibt kein schaltgetrieben für den roadster. der "über-roady" hatte eins drin aber das projekt wurde verworfen.


macke - 19.8.2009 um 15:52

Das ist nicht ganz korekt. Ich habe zB einen alten Aktuator liegen,der sich nur von Hand schalten läßt.Nothochschalten geht bei dem nicht,runterschalten geht von alleine und Automatik habe ich damit noch nicht ausprobiert.


Alexlion - 19.8.2009 um 16:10

hey macke,

danke für die schnelle antwort! kann ich den aktuator denn bei mir ohne irgendwelche änderungen verbauen? und könnte ich so einen zur not auch im sc käuflich erwerben?

besten dank alex


macke - 19.8.2009 um 17:15

Der Aktuator hat wohl einen Defekt in der Motoransteuerung,sowas bekommt man nicht zu kaufen.Wenn man kein Nothochschalten will,sollte man das über die Software machen,vor allem,weil die orginale Software bei knapp über 6000U/min schon in den Drehzahlbegränzer gehen würde.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=21715