Thema: Tuning und TÜV

tobo1972 - 21.4.2009 um 17:45

Hi, ich spiele mit dem Gedanken eine Leistungssteigerung (S.I.R.) aufspielen zu lassen.
Wie läuft das mit der Eintragung eines Tunings beim TÜV. Und bitte keine Antworten wie z.B. brauchst Du nicht, sieht doch eh keiner.
Ich hätte das ganze gerne völlig legal.


and1mixtape - 21.4.2009 um 17:47

hi,

dazu brauchst du ein gutachten. sonst wird das nicht eingetragen.

das gutachten musst du selber erstellen lassen (mir ist nicht bekannt, dass sir gutachten auch anbietet). das wird sehr, sehr teuer.

lg
claus


vespadriver2 - 21.4.2009 um 18:27

Hi,
der erste Ansprechpartner für so etwas sollte immer der Tuner sein. Der müßte ein Gutachten für sein Tuning haben womit es dann eingetragen werden kann.
So weit ich weiss gibt es für das S.I.R. kein Gutachten, aber wie gesagt Tuner fragen.

Sebastian


tobo1972 - 21.4.2009 um 18:34

Ja, richtig. Es gibt wohl kein Gutachten für das SIR Tuning. Ich hatte gestern ein sehr interessantes und ausführliches Gespräch mit SIR (danke Ingo) über das Tuning und den Roadster allgemein. Habe viel gelernt. Ich würde dennoch gerne wissen, wie ich ein solches Schmankerl legal eintragen lassen kann und natürlich wie hoch die Kosten ungefähr wären. Bin nämlich, was sowas angeht, ein ziemlicher Pechvogel, und wenn die Schnapper einen rausziehen und irgendetwas am Auto finden, dann bin das bestimmt ich.

[Editiert am 21/4/2009 von tobo1972]


tobo1972 - 21.4.2009 um 18:50

Jawoll. Jetzt habe ich es auch verstanden. Danke. Werde auf jeden Fall erst mal das eintragungsfreie S.I.R. file 1 nehmen (Schaltzeiten usw. ,freue mich schon) und dann, sobald ich wieder bei Kasse bin vielleicht den anderen Weg gehen.
Wie läuft das dann mit dem MdC file? Aufspielen lassen, mit dem Gutachten zum TÜV gehen, Prüfen lassen und dann in die Papiere eintragen lassen?

[Editiert am 21/4/2009 von tobo1972]


M.D.W.74 - 21.4.2009 um 18:51

@Zapfestreich89 &Co

Äh.. mal als Tipp, sowas macht man koch lieber per PN aus, als öffentlich im Club wo "jeder" mitlesen kann!
Mfg


t.komo - 21.4.2009 um 18:52

@Zapfe
solange das Abgasverhalten stimmt, kann das sein.
Allerdings wenn in Kürze die Prüfungen vom TÜV und bei Verkehrskontrollen über OBD-Gerät erfolgen, kann und wird das so einges an`s Licht bringen.
Übrigens nicht nur bei MDC gibt es diese Preiskostellation.
190 für Tuning + 100 für mein eigenes Teile-Gutachten ( passend zum File ).

[Editiert am 21/4/2009 von t.komo]


Zapfestreich89 - 21.4.2009 um 18:59

@M.D.W.74:
Das is nur eine möglichkeit es einzutragen.
Wie gesagt es gibt auch noch ne andere (welche für mich in frage kommt).

@Thomas:
Sollte ja auch nur ein Beispiel mit MDC sein.

Gruß Zapfe


SRCinSE - 21.4.2009 um 19:11

@tobo1972:
Und frage vorher besser mal bei Deiner KFZ-Haftpflicht, ob Du denen von dem Tuning überhaupt berichten musst ....


eddy - 21.4.2009 um 19:17

ich habe ein Teilegutachten für eine "Leistungssteigerung durch Steuergeräteoptimierung" ist welches auch eingetragen ist.

Da ich mir die Software aber selber mache bin ich mit der selbstgemachten Software letzte Woche zum TüV gefahren. Die haben eine AU gemacht (mit verschiedenen Drehzahlen) und alles war i.O. Der Mensch von TüV hatte nichts zu bemängeln.

Bin mir aber nicht sicher ob alle Gutachten so "offen" sind.


M.D.W.74 - 21.4.2009 um 19:18

@ Zapfe
Dann ist zwar etwas in den Paieren eingetragen, schon richtig, aber für bestimmte Files (s.o) passt das dann aber noch lange nicht!

EDIT: ZU der OBD- Geschichte: Auslesen sämtlicher Daten durch Überwachungs-organisationen.. da war mal vor einiger Zeit ein interessanter Bericht (ich glaub in der Auto Bild SportsCars?) da haben die Hersteller noch ein Wörtchen mitzureden.
Die wollen das komplette Durchleuchten ihrer Daten irgendwie noch unterbinden, nur die relevanten Daten sollen hier weiter ausgelesen werden dürfen (Abgas, usw.) halt nur die normalen Sachen, die jetzt auch schon vom TÜV ausgelesen werden.
Mfg

[Editiert am 21/4/2009 von M.D.W.74]


kobold - 21.4.2009 um 19:31

Also ich hab auch ein Gutachten für meine Speedies, aber ob das auch für die Monoblocks verwendet werden kann? Ich meine rund sind Beide!

Irgendwie muss doch das Gutachten auch zum File passen, sonst macht es doch gar keinen Sinn.


M.D.W.74 - 21.4.2009 um 19:45

@eddy
In dem Gutachten bzw. Deiner Eintragung in die Papiere ist die Höchstgeschwingigkeit, Gräuschverhalten, die Kw- Zahl usw. (halt alles was da mit hinein spielt), im Vergleich zur Serie nicht nicht mit einem festen Wert, sondern "flexbel"angegeben, oder wie muss man sich das vorstellen!?
Mfg


SRCinSE - 21.4.2009 um 19:46

Zitat:
Also ich hab auch ein Gutachten für meine Speedies, aber ob das auch für die Monoblocks verwendet werden kann? Ich meine rund sind Beide!

Nee, nee, die Monos IV sind für den WME452 typmäßig freigegeben. Da brauchst Du im Gegensatz zu den Speedies kein Teilegutachten für. Also wäre es kein wirklich gutes Beispiel, wenn ich mich denn dem, was Du damit zum Ausdruck bringst, nicht auch anschließen müsste ...

Nordische Grüße
SRCinSE


M.D.W.74 - 21.4.2009 um 19:49

Schön gesagt..
Mfg


kobold - 21.4.2009 um 19:52

SRCinSE: Ich werd mir wegen des Thread jetzt keine Goocar Works kaufen, auch wenn ich das gerne würde. Die Idee sollte aber klar sein


SRCinSE - 21.4.2009 um 19:57

Jepp, denke auch: passt schon ....


M.D.W.74 - 21.4.2009 um 19:58

Off T.
Die sind eh hässlich.. duck und weg!


kobold - 21.4.2009 um 20:03

MDW Tausche ich sofort gegen meine Monoblocks ein
Back to topic


Legat - 21.4.2009 um 20:31

mal so in den raum gestellt...
wer oder was ist s.i.r. tuning ?
gibt es dazu eine hp / kontakt ?


kobold - 21.4.2009 um 20:33

Legat: Red mal mit Ingo, dann hast Du das I von S.I.R schon mal gefunden


einLiterVollmilch - 22.4.2009 um 06:16

Zitat:
@tobo:
Andere möglichkeit wäre, das du dir ein File von MDC o.ä. kostengünstig aufspielen lässt, mit Gutachten und Eintragung und dann anschließend dir das S.I.R File besorgst Der TÜV kann später NICHT kontrollieren welches File du drauf hast. Vorteil du hast 100% ein eingetragenes Chip Tuning. Nur halt nen anderes...
[Editiert am 21/4/2009 von Zapfestreich89]

Naja, zum einen ist das zwar eine Möglichkeit, die rechtlich legale ist es aber trotzdem nicht. Da kein Gutachten für das File existiert gibt es auch keine Bescheinigung über AU Werte etc. Zum anderen kann der TÜV das nicht nachprüfen, richtig, ein Gutachter im Falle eines Unfalls mit Personenschaden aber sicher schon durch prüfen des Steuergerätes durch den im Gutachten verzeichneten Tuner o.ä. Und ich wüsste keinen Grund, warum z.B. MDC einen dann "decken" sollte, wenn da kein MDC File mehr drauf ist, wofür das Gutachten herangezogen wurde ;-)

//Edit: ich will nicht behaupten, dass das so gemacht wird. Aber im Falle eines Personenschadens wird eine Versicherung sicher alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Kosten von sich abwenden zu können. Nichtsdestotrotz muss jeder für sich selbst das Risiko abwägen können, aber darauf sollte auch hingewiesen werden. Leider gibt es (zumindest noch) keine Möglichkeit, die Tunings der neuen Generation, sei es von uns, von SIR, von Scotty oder 2Eck selber wirklich legal auf die Straße zu bekommen.

[Editiert am 22/4/2009 von einLiterVollmilch]

[Editiert am 22/4/2009 von einLiterVollmilch]


SRCinSE - 22.4.2009 um 06:44

So isses, Vollmilch.

Fazit und damit auch Antwort auf die Threadstartfrage von tobo72:

Offenkundig gibt es keine legale Möglichkeit, Tuningfiles, die ohne (Teile-)Gutachten vom Programmierer daherkommen, aufspielen zu lassen.
Wer es dennoch tut, bei dem erlischt mit dem Aufspielen die Betriebserlaubnis des Roadys und damit auch der Haftpflichtversicherungsschutz für den Kleinen.

Mein Ding wäre das insgesamt nicht, aber jeder muss natürlich selbst entscheiden, was er tut.

Gretchenfrage aus meiner Sicht:
Mal ehrlich: Sind 60 KW / 82 PS aus 698 cm³ nicht eigentlich schon genug?

Nordische Grüße
SRCinSE


einLiterVollmilch - 22.4.2009 um 06:47

Zitat:
Gretchenfrage aus meiner Sicht:
Mal ehrlich: Sind 60 KW / 82 PS aus 698 cm³ nicht eigentlich schon genug?

Klar, die Frage kann man immer stellen. Ich würde aber z.B. auf meine Mehrleistung nicht mehr verzichten wollen Es ist wie alles eine Frage des Geschmackes. Auf jeden Fall sind die 82PS beim Roady genug für einen Haufen Spaß etc. Aber manchmal möchte man einfach ein wenig mehr, einfach weil ein wenig mehr eben, noch ein wenig mehr ist


Firekiller - 22.4.2009 um 06:52

Leute macht kein scheiß!

Und dann auch noch so illegale Tipps ins Forum stellen!


wie schon gesagt wenn irgendetwas mal passiert kommt man in Teufelsküche!!!!!


Der sich ein Tuning mit TÜV aufspielen läßt geht eine Nummer sicher!


also geht zu Thomas & CO


M.D.W.74 - 22.4.2009 um 07:09

Zitat:

Leute macht kein scheiß!

Und dann auch noch so illegale Tipps ins Forum stellen!
Zitat:


Meine Rede!
Mfg


Duncan-Idaho - 22.4.2009 um 08:37

Zitat:
Der sich ein Tuning mit TÜV aufspielen läßt geht eine Nummer sicher!

Genau so macht man es.

Und die Versicherung in meinem Fall wollte nicht mal einen höheren Beitrag.

angerufen, Bescheid gesagt, fertig

bei mir ist alles legal

legal - illegal - scheißegal ist zwar in der Punk Musik ein Klassiker, aber hier nicht angebracht


SRCinSE - 22.4.2009 um 09:45

Zitat:
legal - illegal - scheißegal ist zwar in der Punk Musik ein Klassiker, aber hier nicht angebracht

Dieser Aussage ist nichts mehr hinzuzufügen.

Doch - am Rande und eigentlich schon OT:
Dein Versicherer ist file-mäßig im Bilde und will echt keinen Zusatzbeitrag von Dir?
Interssant - dann lohnt es sich ja auch für mich, bei meinem mal nachzufragen ....

Nordische Grüße
SRCinSE

[Editiert am 22/4/2009 von SRCinSE]


Firekiller - 22.4.2009 um 09:58

ja also ich bin bei der Huk 24 und die nimmmt das tuning nur zur kenntnis, genauso die HUK.


Kurvenfan - 22.4.2009 um 10:04

Ich hab nach Eintragung eine Änderung des Versicherungsvertrages bekommen.
Die LVM berechnet auch nicht mehr.


Smudo - 22.4.2009 um 10:16

Hola,
also bei der Generali wird bis 20% Mehrleistung auch nichts berechnet!
ABER: Sobald man z.B. 21% Mehrleistung hat muss man auch 21% mehr Versicherungsbeitrag bezahlen!

Naja, und bei ca. 40% Mehrleistung (82PS auf ca. 115PS) ist das dann schon ein stolzer Betrag mehr!

Grüssle Achim


einLiterVollmilch - 22.4.2009 um 10:58

Wie bei Smudo ist es auch bei der Cosmos Direct.

Jetzt bei DEVK zur Kenntnis genommen, aber keine Beitragsänderung.


Zapfestreich89 - 22.4.2009 um 12:01

Zitat:
Zitat:

Leute macht kein scheiß!

Und dann auch noch so illegale Tipps ins Forum stellen!
Zitat:


Meine Rede!

^^
Für mich waren das nur so Gedankenspielereien.
Würde nie was Illegales machen

Noch mal, jeder mus selbst wissen ob er sowas "ausprobiert"

Gruß Zapfe
(der legal ist )


0,7Liter-Treter - 22.4.2009 um 13:53

Also ich mach mir da nicht den Kopf verrückt wenn ich mir da irgend ein Chiptuning reinbaue !
Ich habe in der Vergangenheit immer meine Autos nach Tuning auf dem LPS gefahren um selbst erstmal zu wissen was der Motor für eine Leistung hat. Wenn ich der Meinung war, das ich meine Veränderung eintragen lassen möchte, bin ich mit dem Leistungsdiagramm und dem Auto zum TüV gefahren. Der hat bisher alles eingetragen

"Danke lieber TüV-Prüfer"


tobo1972 - 22.4.2009 um 18:08

Da ja kein TÜV Gutachten für das SIR existiert wäre es doch möglich, daß wir (wer Interesse hat) Zusammenlegen und das Geld für das Gutachten Zusammenbringen, SIR eins erstellen lässt und wir so zu einem Gutachten kommen. oder sehe ich das falsch?
Habe im übrigen mit meiner Versicherung (Directline) gesprochen und dort erfahren, daß man für eine Steigerung von 82 auf ca. 110 PS so 20% mehr Haftpflichtbeitrag berappen muß.

[Editiert am 22/4/2009 von tobo1972]


0,7Liter-Treter - 22.4.2009 um 19:04

@tobo1972
Die Aussage deiner Versicherung wäre für mich schon ein Grund zum wechseln


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=20203