Thema: Automatik

bendix - 6.2.2005 um 17:44

Hallo zusammen

Fahre erst seit ein paar Tagen einen SR mit 60KW und hab da eine Frage zur Automatik.
Wenn ich im Automatikmodus fahre schaltet das Getriebe erst bei einer Geschwindigkeit von ca 95Km/h in den 6.Gang. Schalte ich manuell kommt die Schaltempfehlung bereits bei ca 75Km/h in den 6.Gang zu schalten. Das Ganze ist etwas ärgerlich wenn man mit Automatik auf der Landstraße in der Kolonne mit 80 fährt und der Motor unnötig hoch dreht.
Ist das normal oder ein Fehler in der Elektronik


MadMax - 6.2.2005 um 17:48

Das ist normal, aber dafür gibt es ja die Halbautomatik. Ich nutze seit ich mir eine Lenkradschaltung eingebaut habe, nur noch die Halbautomatik. Dadurch ist auch der Verbrauch gesunken.


cyberalfa - 6.2.2005 um 17:54

Automatik, was ist das denn???


bendix - 6.2.2005 um 17:55

Danke für die Auskunft.
Wenn das normal ist muß ich leider sagen, das die bei Smart dann mist gebaut haben.
Unnötige Motorbelastung und Spritverbrauch.


Duncan-Idaho - 6.2.2005 um 19:36

Zitat:
Danke für die Auskunft.
Wenn das normal ist muß ich leider sagen, das die bei Smart dann mist gebaut haben.
Unnötige Motorbelastung und Spritverbrauch.

So ganz iust das ja nun auch nicht...

Die Automatik schaltet je nach Gaspedalstellung und Drehzahl.

Wenn er dir zu hoch dreht nehm ein weing Gas weg und schon schaltet er. Danach wieder sanft Gas geben. Nicht zu viel, sonst schaltet er wieder runter.

Reine Gewöhnungssache


Ich schalte aber auch liebe manuell


Pata - 6.2.2005 um 20:47

Hallo Frank!

Das ist wiederum auch nicht ganz "just"... es gibt Momente, wo die Automatik gar nicht schalten will, zum Beispiel am Berg... Da kannste vom Gas gehen wie Du willst, es tut sich nichts. Manuell geht aber.


Pa[mal so mal so Fahrer]ta

[Editiert am 6/2/2005 von Pata]


Skeptiker - 7.2.2005 um 07:34

Zitat:
Hallo Frank!

Das ist wiederum auch nicht ganz "just"... es gibt Momente, wo die Automatik gar nicht schalten will, zum Beispiel am Berg... Da kannste vom Gas gehen wie Du willst, es tut sich nichts. Manuell geht aber.


Pa[mal so mal so Fahrer]ta

[Editiert am 6/2/2005 von Pata]

Jepp!

Ich habe mich erst gestern Abend wieder mächtig über den Automatikmodus geärgert:
Relativ kurze Beschleunigungsspur auf den örtlichen Schnellweg, ich gebe Gas um zu beschleunigen und was macht die Automatik?
Richtig, runterschalten!
Ergebnis: es tat sich erst mal über eine halbe Sekunde gar nichts!
(Schaltpause+Ladedruckverlust)
Hätte beinahe zum Unfall geführt...

Was ist das für ein Dreck, wenn ich Gas gebe will ich beschleunigen, und zwar gleich, nicht über eine halbe Sekunde später!!!


Kurvenfan - 7.2.2005 um 10:53

Da lob ich mir die Paddels...

Automatik fahr ich nur wenn ich lange Autobahnpassagen oder langweilige Landstrassen fahre, ansonsten wird ausschliesslich mit den Paddels gearbeitet.
(Oder in engen Kurven mal mit dem Schaltknüppel.)


McCormick - 7.2.2005 um 11:48

Zitat:
Danke für die Auskunft.
Wenn das normal ist muß ich leider sagen, das die bei Smart dann mist gebaut haben.
Unnötige Motorbelastung und Spritverbrauch.

Die Automatik ist sehr sehr gewöhnungsbedürftig. Ich schalte meist auch nur noch im Halbautomatik-Modus, da man so einfach sicherer fährt. Ich hoffe nur, dass dies mal durch ein Software-Update bereinigt wird. Aber ich glaube das liegt eher auf der mechanischen Seite des Getriebes??

Ist halt ein Smart, und kein Auto


Brabusboy - 7.2.2005 um 15:15

Zitat:
Da lob ich mir die Paddels...

Automatik fahr ich nur wenn ich lange Autobahnpassagen oder langweilige Landstrassen fahre, ansonsten wird ausschliesslich mit den Paddels gearbeitet.
(Oder in engen Kurven mal mit dem Schaltknüppel.)



Yep!
Dem kann ich nur beipflichten!
Ich schalte auch zu 99% mit meinen Schaltwippen, ohne die könnt ich nimmer leben äähh fahren!

Grüssle,
Brabusboy


jochen74 - 7.2.2005 um 18:39

..genau 99,99% schaltwippen am lenkrad

automatik nur wenn ich ne freie hand brauche um was festzuhalten (handy darf man ja net währen der fahrt)

mfg jochen


Brabusboy - 7.2.2005 um 18:45

ne Jochen,
zu 99,99999999% *fg*


Duncan-Idaho - 7.2.2005 um 18:58

Das die Automatik nicht das ware ist sag ich ja auch,...

Aber wenn man Automatik fährt muß man halt das Verhalten der Automatik "vorrausahnen".

Und wenn man am Berg nicht vorwärts kommt (jedenfalls nicht so wie sich das die Elektronik vorstellt) schaltet sie halt runter oder lässt sogar die Kupplung schleifen.

Hier gilt auch wie in allen anderen Bereichen des Strassenverkehrs. Überraschgubgen sollte man durch vorrausschauendes Fahren vermeiden.

Frank, der auch fast nur mit Paddels fährt es sei denn die rechte Hand ist nicht frei.... an der Beifahrerin z.B.


suj - 7.2.2005 um 19:32

da ich 3 Jahre smart cabrio gefahren war, kannte ich die Automatik und ihre Macken schon sehr gut.

Wenn man wie duncan sagt, weiss wie sie "denkt" kann man damit ganz gut zurechtkommen. Ich benutze sie aber selten, nur wenn ich müde oder faul bin oder im Auto mein Frühstück esse

mit dem Gaspedal kann man die Automatik aber doch ganz gut steuern und zum Schalten bringen


irishman - 7.2.2005 um 19:37

Zitat:
...oder im Auto mein Frühstück esse

Krümelalarm


suj - 7.2.2005 um 19:42

nein, ich HASSE Krümel!

ich bin da seehr vorsichtig! oder esse unkrümeliges


Patrice - 7.2.2005 um 21:03

Also ich finds ja irgendwie scheisse, dass der Roadster selbst bei Manueller Schaltweise automatisch einen Gang höher schaltet, wenn man den roten Bereich erreicht hat... Ich will doch im Manuellen Modus selber Schalten, auch wenn es in den Begrenzer gehen sollte. Ausserdem könnte oder kann man dann ja auch im Manuellen Modus Beschleunigen ohne zu schalten... ist ja eigentlich ein Witz...

mfg pat


Duncan-Idaho - 7.2.2005 um 21:07

Zitat:
Ausserdem könnte oder kann man dann ja auch im Manuellen Modus Beschleunigen ohne zu schalten... ist ja eigentlich ein Witz...

Wegen der dann zu langen Lastunterbrechung aber nicht produktiv...

Im Prinzip ist das genau wie bei NFS Underground Schaltet man zu früh oder zu spät verliert man auf dem Drag Strip


Patrice - 7.2.2005 um 21:09

heisst das es wird nicht unbedingt am optimalsten Punkt, also direkt vor dem roten bereich automatisch geschaltet?


Duncan-Idaho - 7.2.2005 um 21:24

Zitat:
heisst das es wird nicht unbedingt am optimalsten Punkt, also direkt vor dem roten bereich automatisch geschaltet?

Es wird zwar direkt vorm "Totpunkt" geschaltet, aber das ist nicht der optimale Punkt

Entscheident ist der Drehmomentverlauf des Motors, und der hat sein Maximum vor dem roten Bereich
Der optimale Schaltzeitpunkt ist allerdings auch nicht genau am Drehmomentmaximum.
Wichtig ist, dass man beim Schalten noch möglichst viel Drehmoment hat und nach dem Schalten schon möglichst viel Drehmoment.

Ach ja, für die Nichtphysiker unter uns: Leistung = Drehmoment * Drehzahl

Und im Prinzip must du so etwas wie die Summe von Leistung vor dem Schalten und nach dem Schalten optimieren


Patrice - 7.2.2005 um 21:33

Dann sollte man mal in jedem Gang die optimale Drehzahl mit dem optimalen Drehmoment ausrechnen, damit man immer weiss, wann man ungefähr schalten sollte.

Bei wieviel Umdrehungen schaltet ihr ungefähr, wenn ihr sportlich unterwegs seid? also wenn ihr mal so richtig heizt

Und wie weit dreht der Roady eigentlich?, bis 6000 oder weiter? Geht der Brabus noch weiter als der normale Roady?

mfg Pat


McCormick - 8.2.2005 um 08:31

Also ich schalte bei 5,5 x 1000 (wenn ich über landstraßen rausche). Darüber schaltet er dann sowieso von selbst, und das will ich verhindern.

In der Stadt, wenn ich gemütlich fahre, schalte ich bei max. 3000


Patrice - 8.2.2005 um 16:20

ich dachte er schaltet erst bei 6000 selber...

wie ist denn das beim Brabus? geht der weiter?


sunandfun - 8.2.2005 um 16:58

Mein Baby wird meist bei 4000-4500 geschaltet. (Okay ab und zu auch erst bei 5000)
Nur Lenkrad oder Tiptronic. Automatic nur wenn ich auch am essen bin oder Sonntagshutfahreralarm herrscht.
Auch nur nichtkrümeliges
Man kann die Automatic aber auch durch Gas-geben schalten, funktioniert auch, braucht nur was Übung. Nur nie Automatic bei Überholmanövern!
hoffe es hat Dir geholfen
heik(kk)e

[Editiert am 8/2/2005 von sunandfun]


Svenx82 - 8.2.2005 um 17:06

Zitat:
..............Nur nie Automatic bei Überholmanövern!.......

Ja das echt ein bissel blöd wenn man überholen will im Automatik modus das Gaspedal ganz durch tritt der SR zurückschaltet die Drehzahl kurz hochgeht aber dann gleich in Drehzahlbegrenzer und es muss wieder geschaltet werden!
Dann soller lieber garnet zurück schlaten oder ebend Tiptronic fahren und selbst endscheiden


3022484000 - 9.2.2005 um 12:39

Also als CDI-Kugel vorgeschädigter hab ich oft genug erfahren wie lange es dauern kann wenn ein Auto zum "Denken" anfängt oder das ausführt was ihm ein Programierer mal beigebracht hat, und so lasse ich nicht automatisch schalten ausser wie suj schon sagte wenn man wieder mal was ißt im Auto

SL DANIEL...derseineschaltwippensoschnellnichtmehrhergebenwird...


Andre - 9.2.2005 um 12:53

Öhm mal jetzt andersrum
Hochschalten kann ja jeder, aber wann schaltet Ihr denn runter, z.B. wenn man im 4 auf ne
rote Ampel zufährt, damit es nicht ruckelt?


Skeptiker - 9.2.2005 um 12:55

Zitat:
Öhm mal jetzt andersrum
Hochschalten kann ja jeder, aber wann schaltet Ihr denn runter, z.B. wenn man im 4 auf ne
rote Ampel zufährt, damit es nicht ruckelt?

Bevor es ruckelt...

Also bei 2000 Umdrehungen.


Duncan-Idaho - 9.2.2005 um 13:23

Zitat:
Dann soller lieber garnet zurück schalten ...

Das geht mit einem getunten sehr gut


McCormick - 9.2.2005 um 14:11

Zitat:
Zitat:
Öhm mal jetzt andersrum
Hochschalten kann ja jeder, aber wann schaltet Ihr denn runter, z.B. wenn man im 4 auf ne
rote Ampel zufährt, damit es nicht ruckelt?

Bevor es ruckelt...

Also bei 2000 Umdrehungen.

Bin schon lange nicht mehr gefahren, aber das würd ich auch sagen, so hat er im nächstniedrigeren Gang ca 3000 oder???


3022484000 - 10.2.2005 um 19:31

wieso runterschalten?
mach ich zwar auch aber wenn "er's" selber macht ruckelt nix darfst halt nicht Pensionistenmässig langsam werden

SL DANIEL...


Skeptiker - 11.2.2005 um 08:23

Zitat:
Zitat:
Bevor es ruckelt...

Also bei 2000 Umdrehungen.

Bin schon lange nicht mehr gefahren, aber das würd ich auch sagen, so hat er im nächstniedrigeren Gang ca 3000 oder???

2500 oder 3000 je nachdem ob Gänge 1-3 oder 4-6...


Pata - 11.2.2005 um 14:02

>> wenn "er's" selber macht ruckelt nix

Ich lassen ihn auch selbst runterschalten (es sein denn, ich brauche Power). Da ruckelt wirklich nichts. Erst komm das Pfeil nach unten, kurz darauf schaltet er von selbst runter.

Pata


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=10883