Thema: Problemwochenende

Heckschleuder - 29.11.2004 um 18:29

Hallo liebe Mitleidende(n)!
Bisher lief mein SRC ja absolut phänomenal, alles hat gepasst. Vergangenes Wochenende knallte es aber gleich im Paket:
1. Hatte den Roady bei meiner Süssen im Freien geparkt, als ich wieder kam und einstieg erblickte ich ihn: einen Tropfen der sich am Spiegeldreieck nach unten in Richtung Lautsprecher quälte ARG! Na gut, war nur einer aber... naja
Ein Marder hat auch Party auf dem Roady gemacht und an alle 4 Ecken auf's Dach gekackt.
2. Roady angemacht, Motor macht töff töff und gurgelt bei 500 U/Min herum. Kein Gasgeben möglich, Motor stirbt ab, Motorfehlerlampe leuchtet. Na toll. Nochmal angemacht, a bisserl gewartet und schon ging's wieder. Bei meiner Gasumbau-Firma angerufen, ich kriege morgen neue Gas-Einspritzventile eingebaut.
3. Auspuff scheppert wie Sau Angehalten, Resonanzrohr vibriert wie bei einem 15 Jahre alten Polo. Grrrr. Donnerstag wird die Auspuffkonstruktion neu fixiert, ein flexibles Rohr angeflanscht und die komplette schwere Auspuffeinheit federnd gelagert (siehe Fotos beim Klick auf meine Sig)
4. Auf zum nächsten Kunden: Seit meinem Gasumbau bin ich noch nie auf der Autobahn gewesen, diesmal musste ich ein kurzes Stück über die A7 zischen. Also rauf auf die Beschleunigungsspur, Vollgas und kotzen lassen....150....160....170...180.... zuckel zuckel Leistung bricht zusammen, Motor ruppelt nur noch ein wenig, Motorwarnlämpchen geht an, Notlaufprogramm startet und ich krieche mit 80 Sachen und ungefähr 20 PS Motorleistung zur nächsten Ausfahrt. Da das Smart-Center gleich hinter der Ausfahrt war gleich mal Fehlerspeicher auslesen lassen: Zylinder 1 und 3 abgekackt, Katalysator-Schaden, Lambda-Sonde hat den Motor ins Notlaufprogramm gekickt. Nun ja alles nicht so tragisch, Fehler gelöscht, Kat-Schaden kann auch nicht sein da sich unverbranntes Gas ja sofort verflüchtigt und wieder zum Gas-Umbauer. Wird auch gleich morgen erledigt.
5. Endlich alle Kunden erledigt, letzter PC eingeladen und was ist das?! Mega-Schramme vorne rechts am Kotflügel! Hab ich doch vor lauter Drimsligkeit meine eigene Garage mitgenommen So ein Mist aber auch, jetzt hab ich mir schon den linken hinteren Kotflügel in der bockengen Garage angeschrammt, und jetzt auch noch vorne rechts...naja dann lohnt sich der Weg zum Lackierer irgendwann
6. Auch meine schönen mit Tönungslack getönten hinteren Seitenscheiben haben es sich anders überlegt. Der Lack ist geplatzt und nun erstrahlen lustige Muster über den Scheiben...

Also dieses Wochenende hat meine Nerven arg strapaziert. Ich war kurz davor die Mistkarre am nächsten Baum zerschellen zu lassen und mir ein richtiges Auto zu kaufen. Aber dann denke ich mir wieder: Was hatten wir zwei nicht für einen enorm geilen Sommer... *träum*
Naja nächstes Jahr kommt endlich der Hummer H3 raus, dann ists's rum mit kleinen Autos muuuuhaha.
Mal sehen ob der Roady den Winter überlebt, meinen ForTwo liess ich genau vor einem Jahr leider in einem Graben in alle Einzelteile zerplatzen als sich der Misthaufen auf kerzengerader Strecke wegen einer Windböe plötzlich anfing um sich selbst zu drehen...
Aber naja wir sind ja alle Kummer gewohnt

Grüße an alle!


Kurvenfan - 29.11.2004 um 18:51

Da haste aber voll in die Sch... gegriffen dieses WE...
*dichbedauer*

Kugeln fliegen bei Wind ab?


Kann mit dem Roadie nicht passieren...


sacki2 - 30.11.2004 um 20:26

Halleluja - Ich hoffe Du bist jetzt kein Selbstmordkandidat ! Na dann mal ran an den Roady - wieder alles richten !


jochen74 - 1.12.2004 um 10:11

na herzliches beileid und willkommen im club

mfg jochen


bernihexe - 1.12.2004 um 11:34

Wau..............., für den ganzen Ärger haste aber verdammt gut durchgehalten!

Sei froh das Du den Smrtie nicht sofort im Graben abgestellt hast! und jetzt wieder ganz arg doll Smartie streicheln und richten....... Ihm hats bestimmt auch nicht gefallen!

Viele Grüße


herbertgabel - 8.12.2004 um 20:39

hi heckschleuder,

wie ist's beim gas-umbauer gelaufen?


Heckschleuder - 9.12.2004 um 10:12

Zu 1: Keine weiteren Tropfen
Zu 2: Wir sind wieder schwer am Schaffen, die Gasgeschichte soll diese Woche dann doch endlich erledigt werden. Das Problem hat sich so dargestellt, dass die Steuerelektronik aus irgendeinem noch nicht geklärten Grund beim Kaltstart genau 30% zu wenig Benzin (da man ja auf Benzin startet) gibt. So erklärt sich das miserable Kaltstartverhalten. Angeblich kann dies durch kleinere Einspritzventile gelöst werden, aber das lass ich die Firma entscheiden.
Zu 3: Den Auspuff haben wir wieder hingekriegt (1x Schweisspunkt und gut war), aber trotzdem kommt er runter. Ich habe schon wieder eine neue Kreation, die wird voraussichtlich morgen angebracht dann gibt's Fotos Die 2-Rohr Variante war zwar der absolute Hammer aber ich bin so oft von der Polizei angehalten worden, das geht mir auf den Senkel. Sie konnten mir zwar nix, weil eingetragen war sie ja, Lautstärkemessung ist ja auch okay, aber anscheinend haben die hier am Ort eine Polizisten-Azubi-Station aufgemacht, so dass jede Woche andere herumfahren die mich noch nicht kennen. Ich verklopp die alte Anlage in Kürze einfach bei Ebay, dann bringt sie vielleicht wenigstens irgendjemand noch einen guten Sound.
Zu 4: Nix mehr
Zu 5: Nach dem Winter gibt's neuen Lack rundum
Zu 6: Im Frühjahr kommen neue Scheiben rein, die ich bedampfen lasse.


jochen74 - 9.12.2004 um 18:04

hier haben alexroassa und ich unsere scheiben tönen lassen...

http://www.keinefolie.de/main.html

kann ich nur empfehlen.. saubere sache

mfg jochen


Heckschleuder - 9.12.2004 um 18:16

Oh super, ich hatte da bisher eine andere Firma im Blick. Was hat der Spaß denn gekostet? Ich brauche zwar nur die kleinen hinteren Seitenscheiben, aber vielleicht ist das ja auch für alle interessant!


Brabusboy - 9.12.2004 um 22:07

Hi Heckschleuder,

ähm... Du hast Punkt 7 vergessen, der lautet:
IM FRÜHJAHR KOMMEN FLÜGELTÜREN DARN

Grüssle,
Brabusboy


Heckschleuder - 19.12.2004 um 20:42

Ich möchte diesen Thread nochmal abschließend hochkramen, das Problem mit dem Kaltstart und dem miserablen Leerlaufverhalten (an Ampeln abgestorben etc.) war genau wie wir gedacht hatten. Die Ventile waren zu groß, nicht zu klein wie zuerst angenommen. So viel Sprit/Gas hat der Motor gar nicht gewollt .
Jetzt sind kleinere Ventile drin und das Auto läuft phänomenal, keinerlei Problemchen mehr, weder im heissen noch im eiskalten Zustand. Umbau abgeschlossen!


FoxBandit - 19.12.2004 um 20:58

Hummer ?!., meinst du das ist das richtige für dich? Frage doch mal bei Y- Tours in Wesel nach da standen am Mittwoch noch vier Bergeleos


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=10324