Thema: Überhitzung

Whisper - 1.11.2004 um 18:07

Hallo an alle
Wollte meinen smarty eigentlich Tunen hab aber das Problem
Das der Motor ständig überhitzt, im Smartcenter haben wir schon
Die komplette Armatur den Temperaturfühler und das Thermostat getauscht,
ist aber leider immer noch nicht besser nun geht der Wagen erneut ins Center
nun meine Frage hat oder kennt jemand das Problem und die Ursache?

Es ist ein 60kw speedsilver
Und das Problehm ist das der wagen bis auf 120 Grad hochgeht
Dann leuchtet im Cockpit die Kühlwasserlampe und inner halb von 2-3 sec
Geht die temp. Wieder auf 90Grad runter, meistens an der Ampel oder im Stau,
haben im Smartcenter auch schon mal den Deckel vom Augleichsbehälter aufgeschraubt da kochte aber nix.

Gruß an alle Gerd

Wer meint etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden


sacki2 - 1.11.2004 um 18:10

Sowas hatte ich 2mal. Sind aber Einzelfälle geblieben ! Genaueres wäre interessant !!


Doc_JR - 1.11.2004 um 18:20

Hatte ich mal im for2, nachdem die SC-Mechaniker nach dem Stanheizungseinbau den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet hatten.


Whisper - 1.11.2004 um 18:29

Das haten wir auch zuerst gedacht soll aber enlüftet sein blubbert aber immer beim Zündung einschalten, mir wurde gesagt das soll so sein, blubberts bei Euch auch ?

[Editiert am 1/11/2004 von Whisper]


Kurvenfan - 1.11.2004 um 21:35

Was blubbert beim Zündung einschalten?

Bei mir läuft da irgend eine Pumpe- ich vermute mal die Benzinpumpe...

Hmm...


SAM - 2.11.2004 um 09:12

Da blubbert nichts. Ich höre auch nur diese Pumpe surren. Und 120° habe ich auch noch nie gehabt.


LairdMaier - 2.11.2004 um 09:16

Bei mir blubbert auch nix.
Wenn Du nicht doch das eingebaute Aquarium hast, dann wäre ich vielleicht doch misstrauisch


Onkelsuul - 2.11.2004 um 09:25

Meiner gluckert immer beim abstellen, ist wohl das Kühlwasser aber über 100 Grad war ich noch nie obwohl ich nicht schonend fahre.


Dieter_X - 2.11.2004 um 11:35

Hi,

ich hatte auch schon 2 mal im Stau diesen Effekt, wobei er bei mir nur bis 110 Grad hoch ging. Danach dann ruckzuck wieder auf 90 Grad runter. Hatte mich zwar gewundert, aber da es halt noch nicht im kritischen Temperaturbereich war hab ich auch nicht weiter drüber nachgedacht - und aufgetreten ist es auch nicht mehr.


Viele Grüße

Dieter


SAM - 2.11.2004 um 12:51

Bei 110° springt der Kühlerventilator an. Deshalb geht es dann so schnell wieder runter.


Whisper - 2.11.2004 um 13:40

ja beim Zündung einschalten blubbert es immer und rauscht ist vielleicht doch noch Luft im Kühlkreislauf , der Lüfter springt bei 100°c an doch die Temp. steigt trotzdem immer weiter bis 120°c und nach einiger zeit geht’s wieder runter innerhalb von 2-3 sek.


Kurvenfan - 2.11.2004 um 14:14

Vielleicht liegt irgendwo ein Schlauch in nem Bogen nach oben und da hat sich luft drin gesammelt...

Aber selbst dann sollte ein Durchfluss da sein- sonst würde ja auch die Temperatur nicht schwanken sondern immer höher werden.

Ist das Messgerät in Ordnung? Oder der Fühler?


Whisper - 2.11.2004 um 14:27

ja alles getauscht, jetzt werden noch Wasserpumpe Kühler und Riemenscheibe geprüft
und wenn das nicht hilft dan muß es an den Schlächen liegen


Kurvenfan - 2.11.2004 um 14:34

Na dann viel Glück...


Sabine_K - 3.11.2004 um 12:49


Sabine_K - 3.11.2004 um 12:49

Hallo Whisper,
habe derzeit mit meinem Speedsilver genau das gleiche Problem (2,5 Monate alt!). Roadster ist deswegen gerade in der Werkstatt... Klingt ja toll... alles austauschen... Schreib doch bitte, wenn die Überhitzung NICHT mehr auftritt. Dann kann ich meinem SC vielleicht aus deinen Erfahrungen ein paar nützliche Hinweise geben.
Gruß
Sabine_K


Kurvenfan - 3.11.2004 um 12:51

Zitat:
Hallo Whisper,
habe derzeit mit meinem Speedsilver genau das gleiche Problem (2,5 Monate alt!). Roadster ist deswegen gerade in der Werkstatt... Klingt ja toll... alles austauschen... Schreib doch bitte, wenn die Überhitzung NICHT mehr auftritt. Dann kann ich meinem SC vielleicht aus deinen Erfahrungen ein paar nützliche Hinweise geben.
Gruß
Sabine_K

Hi Sabine_K !

Willkommen im Club!


Wenn Du was machen lässt- lies vorhermal die SC Bewertungen...
Lass nichts in FFM machen...


Sabine_K - 3.11.2004 um 12:55

Hi nafnevruK ,
danke für die Begrüßung.
Nee, nicht Frankfurt - bin seit ewigen Zeiten im SC Darmstadt und mit denen sehr, sehr zufrieden. Aber manchmal weiß man ja auch nicht ALLES...
Gruß
Sabine_K


Kurvenfan - 3.11.2004 um 12:57

Irgendwer muss ja den Anfang machen...

Wer will schon alles wissen?


Whisper - 3.11.2004 um 19:00

Hallo Sabine, morgen kommt der Wagen weg zum prüfen
melde mich sofort wenn ich etwas neues weiß, schon komisch
das dieser defekt bei den speedsilvermodellen auftritt vielleicht hat smart da wieder etwas ausprobiert was nicht so hinhaut na ja falls Du etwas neues weißt meld Dich doch noch mal.


Sabine_K - 4.11.2004 um 10:02

Hallo Whisper,
ich hole meinen heute nachmittag ab. Thermostat ausgetauscht... Morgen fahre ich dann eine längere Strecke (550 km) - werde ja sehen, was sich tut. Hoffe, dass das SC überprüft hat, ob es bei der Überhitzung zu irgendwelchen Schäden am Wagen gekommen ist.
Ja - habe mich auch gewundert, dass bei dir die gleichen Sachen aufgetreten sind, wie bei mir - exakt die gleichen! Dein Gedanke Speedsilver = Testauto liegt da in der Tat nahe.
Ich halte dich ebenfalls auf dem Laufenden.
Gruß
Sabine_K


Bowlingchris30 - 4.11.2004 um 16:12

@ all
Hatte das Problem mit dem überhitzen auch mit meinem neuen Roady! Ich war deshalb dreimal in der Werkstatt. Angeblich wurde jedesmal eine Diagnose an selbigem Gerät durchgeführt. Beim dritte mal habe ich darauf bestanden mit dabei zu sein. Seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Jetzt geht die Temperatur noch bis maximal 100 Grad und dann kommt sofort der Lüfter. Bei mir wollte man auch schon das halbe Auto ersetzen. Gruß Chris


Sabine_K - 5.11.2004 um 15:23

Hallo Whisper,
der Kleine läuft einwandfrei - und ich habe ihn ganz schön getreten... 5 Stunden Fahrt - Hälfte davon auf jeden Fall mindestens 150 km/h - und nur einmal ist die Temperatur überhaupt auf über 100 Grad angestiegen - dann setzte sofort der Lüfter ein und gut war's.
Hoffe, dass dein Speedsilver jetzt auch okay ist.
Gruß und schönes WE
Sabine_K


moonglow - 5.11.2004 um 17:55

Zitat:
Hi,

ich hatte auch schon 2 mal im Stau diesen Effekt, wobei er bei mir nur bis 110 Grad hoch ging. Danach dann ruckzuck wieder auf 90 Grad runter. Hatte mich zwar gewundert, aber da es halt noch nicht im kritischen Temperaturbereich war hab ich auch nicht weiter drüber nachgedacht - und aufgetreten ist es auch nicht mehr.


Viele Grüße

Dieter

me too... kam im sommer mal vor, bis 110°C, dann konnte ein nervöser Rene aber zugucken, wie es schnell auf 85C zurückging. Anscheinend machen die Thermostaten erst spät auf...

Grüße,
Rene


moonglow - 5.11.2004 um 17:59

Zitat:
Hallo Whisper,
der Kleine läuft einwandfrei - und ich habe ihn ganz schön getreten... 5 Stunden Fahrt - Hälfte davon auf jeden Fall mindestens 150 km/h - und nur einmal ist die Temperatur überhaupt auf über 100 Grad angestiegen - dann setzte sofort der Lüfter ein und gut war's.
Hoffe, dass dein Speedsilver jetzt auch okay ist.
Gruß und schönes WE
Sabine_K

Geht bei Euch die Temperatur während der Fahrt hoch? Meiner wurde nur im Stand (bei heissem Wetter und warmem Motor) heiß. Während der FAhrt hatte ich noch nie mehr als 100°C.

Grüße,
Rene


Whisper - 5.11.2004 um 19:36

Hallo
Nein während der Fahrt ist es noch nicht vorgekommen und schon gar nicht auf der Autobahn
Wäre ja noch schöner, immer im Stau an Ampeln und nach längerer Autobahn fahrt an der Ausfahrt, also Sabine freu Dich nicht zu früh.


Speedy - 6.11.2004 um 14:14

Meiner geht auch nur bis ca. 100° und dann geht der Lüfter an. Diese Temperaturen hatte er aber bisher nur 1x im Hochsommer den Buckel hoch (Alpen) erreicht, sonst hatte ich das noch nie!!

Die normale Temperatur meines Wagens liegt bei 80-90 °.....fahre aber öfters auch nur Kurzstrecken und da wird er noch gar nicht warm, daher scheuche ich ihn auch nicht rum....ist ja nicht so gut für den Motor.

Mein Arbeitsweg könnte ruhig noch ein wenig länger sein...he,he...


Whisper - 6.11.2004 um 17:58

@all War heute im SC als mein kleiner ganz allein vorm Tor stand uns so vor sich hintuckerte
dann mal mit dem Werkstatleiter unterhalten der hatte den Wagen mit nach haus genommen
und ihm ist er auch heiß geworden nun hat er die Wasserpumpe getauscht was auch zu keiner Verbesserung geführt hat, na ja mal nächste Woche schauen was sich alles so ergibt hallte Euch auf dem Laufenden


Sabine_K - 6.11.2004 um 20:57

@ Rene
Nein, nein - natürlich ging die Temperatur nur im Stand hoch! Nicht während der Fahrt! Und das ist mir am Freitag auch nur einmal passiert. Aber - wie gesagt: Lüfter sprang sofort an und die Sache war erledigt. Morgen habe ich die geleiche Strecke wieder zurück vor mir. Aber ich bin eigentlich ganz guter Dinge, dass das Problem behoben ist.

@ Whisper
Wie lange hast du den Roadster denn schon? Das schreit ja förmlich nach Austausch des ganzen Wagens! Macht doch keinen Spaß, wenn der mehr Werkstattluft als Straßenstaub schnuppert! Ich hoffe wirklich, dass ich nicht "deine" Leidensgeschichte durchmachen muss.

Melde mich dann wieder, wie die Fahrt morgen war.

Schönes Rest-WE @all

Sabine_K


Sabine_K - 8.11.2004 um 16:30

Aaaalso... auf meiner Rückfahrt knallte die Temperatur bei Erreichen eines Staus WIEDER auf 120 Grad hoch. Ich fand, dass der Lüfter ZU SPÄT angegangen ist und habe dann die Heizung volle Kanne laufen lassen - Effekt: Temperatur ging sofort auf normal (zwischen 80 und 90 Grad) runter.
Vielleicht bin ich ja mittlerweile zu ungeduldig (oder gar panisch???). Dennoch halte ich grundsätzlich das Erreichen von 120 Grad im November (!) nach 2 Minuten "NICHT-Schnell-Fahren" für unnormal!
Und wenn ich mir die anderen Anmerkungen zu dem Thema so durchlese, dann liege ich mit meinem Gefühl richtig.
Also werde ich das morgen mal dem Smart-Center "melden". Whisper - deine Worte machen Mut...
Gruß
Sabine_K


Yogi - 8.11.2004 um 20:36

Mahlzeit.

Interessant was Ihr da so berichtet. Habe exakt die gleichen Vorkommnisse, aber kein Speedsilver sonder einen normalen SRC. Temperatur geht im Stand wenn der Motor normal warm ist bis an den Anschlag der Temperaturanzeige und dann fängt auch die rote Lampe an zu blinken. Bei 100 Grad springt der Ventilator an, bringt aber nix, Temperatur geht trotzdem weiter hoch. Nachdem er dann so eine Weile am Limit vor sich hin gekocht hat geht die Temperatur wieder runter auf normal.

War auch schon in der Werkstatt, aber man sagte mir man hätte alles geprüft und es wäre alles in Ordnung. --> find ich aber persönlich nicht. Muß aber bald zur Inspektion und dann können die sich mal richtig damit befassen. Nochmal lasse ich mich nicht wieder wegschicken.

@whisper
bin mal gespannt, was da so bei dir rauskommt, bitte berichte mal weiter.

Grüße

Yogi


Whisper - 16.11.2004 um 20:00

Hallo@all
Habe gestern meinen smarty wieder bekommen und es scheint alles
In Ordnung die Temp. Steig nie über 90°c, da lag es wohl am Kühler
Der hatte kaum Durchfluss war an der Motor Seite kochend heiß und an der anderen kalt
Jetzt scheint es ja zu funzen mal sehn wie lang.


Bis denn Gerd


Sabine_K - 15.12.2004 um 11:36

Hallo an alle "Hitzegeschädigten",
der Kleine war wieder in der Werkstatt - wieder wegen Überhitzugn, 120 Grad etc. Aber: Man konnte nichts feststellen. Whisper, deine Voraussage, dass da noch was kommt, war richtig. Ich würde gerne mal mit deiner Werkstatt telefonieren bzw. meine Werkstatt mit deiner Werkstatt telefonieren lassen. Ansonsten ist in 1.900 km Inspektion - und da sollte dann wohl endlich mal alles in Ordnung gebracht werden.
Grüße @all
Sabine_K.


HDHome - 1.5.2006 um 15:25

Sorry, dass ich den alten Thread wieder hervorkrame, aber vielleicht kann sich aufgrund meines aktuellen Problemes sich noch jemand erinnern! Was wurde denn letztendlich bei den meißten getauscht, damit das Problem nicht mehr auftauchte? Das Thermostat oder der Kühler?

Noch ne Frage zum Thermostat, ist der beim Roady eigentlich elektronisch angesteuert wie z.B. bei Audi oder schaltet der manuell wie ein bekannter Thermostat durch?

Werde wohl oder übel meinen Roady demnächst ins SC bringen müssen


Sabine_K - 2.5.2006 um 08:30

Also... Bei mir haben sie irgendwann (nach einem Jahr) dann herausgefunden, dass wohl die ANZEIGE, wohl ja dann die Temperaturanzeige defekt sei. Der Motor sei NIE überhitzt worden, es sei immer nur ANGEZEIGT worden. Da mein technisches Verständnis nicht zu weit reicht, habe ich das akzeptiert. Bei jedem Check ist auch immer entlüftet worden. Den Kühler wollte man definitiv nicht tauschen, da gab es richtig Stress, weil SMART die ganzen Smart-Center zum Zahlen dieser fälschlicherweise getauschten Kühler aufgefordert hat. Und daher ist mein Kühler noch der alte.
Thermostat ist aber vorher getauscht worden.
Wenn du technische Details möchtest, könntest du vielleicht im Smart-Center Darmstadt anrufen. Da hben die sich ausgiebig mit dem Problem beschäftigt.
Viel Glück bei der Reparatur, auf dass dieses blöde Problem bald behoben ist
Sabine


HDHome - 2.5.2006 um 20:11

Zitat:
Also... Bei mir haben sie irgendwann (nach einem Jahr) dann herausgefunden, dass wohl die ANZEIGE, wohl ja dann die Temperaturanzeige defekt sei. Der Motor sei NIE überhitzt worden, es sei immer nur ANGEZEIGT worden. Da mein technisches Verständnis nicht zu weit reicht, habe ich das akzeptiert....
Sabine

Hey, dasselbe hab ich auch schonmal gelesen, aber bei mir kommt dazu, dass die Lüftung kalt bleibt! Ich traue dem ganzen nicht *g*


Sabine_K - 3.5.2006 um 06:48

Ja. Die Lüftung blieb bei mir auch kalt. Im Prinzip WURDE sie mit steigender Temperatur kälter... Und plötzlich war's, als wenn ein Knoten geplatzt wäre und die Luft wurde richtig heiß. In dem Moment ging dann auch die Temperatur runter. Von daher kann ich dich voll und ganz verstehen, wenn du dem Ganzen nicht traust. Aber irgendwann war ich so genervt, dass ich mir gesagt habe - egal wie: BEHEBT DEN FEHLER. Ist mir auch egal, woran es liegt. Mittlerweile kommt es ab und zu nach full speed Autobahnfahren zu der superhohen Temperatur - wenn ich dann ans Stauende komme... Viel Glück und viele Grüße
Sabine


HDHome - 27.5.2006 um 11:13

Zitat:
... Viel Glück und viele Grüße
Sabine

Danke dafür, nun ist es soweit, mein Auto war nun 3 Tage in der Werkstatt und das Problem scheint behoben zu sein! Bin nun etwa 200 km gefahren, habe oft angehalten, ob die Temperatur nochmal ansteigt, aber die Temperatur bleibt immer auf 85-90°! Somit bin ich nun Glücklich, dass mein fähiges SmartCenter dieses Problem hinbekommen hat!

Es wurden Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt, die Wasserpumpe getauscht, der Kühl-Ausgleichsbehälterdeckel erneuert und einen neuen Auspuff gab's noch (Vermutlich die bekannte Rückruf bzw. Prüf-Aktion)

Also nun bin ich wieder am Roadstern!
Gruß Hape

Wer Probleme damit hat, soll sich mit dem freundlichen SC Ulm in Verbindung setzen, ich danke freundlichst für das schnelle Instandsetzen!

[Editiert am 27/5/2006 von HDHome]


super_tina - 6.6.2006 um 09:02

Mal ein Input dazu von mir:

Habe meinen Roady am Wochenende zum ersten Mal auf längerer Strecke KR - HH - KR getestet und bin auch in einen großen Stau geraten. Habe die Temperaturanzeige ständig im Auge behalten und sie ist NIE über 90° C gestiegen. Normalerweise liegt sie immer bei 80-85° C und einmal stieg sie bis auf 90° C, aber dann setzte wohl das Gebläse ein (ich habe NICHT mit Heizung oder Lüftung nachgeholfen) und es ging ganz schnell wieder runter auf 85°. Da blieb sie dann auch immer. Bin super zufrieden mit meinem Kleinen, er hat sich sehr gut benommen! Also immer noch keine Klagen meinerseits *freu*, das muß auch mal gesagt werden.

[Editiert am 6/6/2006 von super_tina]


tommy00 - 6.6.2006 um 17:16

Hey Gerd du hast ja echt Pech mit deinem kleinen!
Hast du ja jetzt schon lange das Problem,ich hatte schon vermutet es läge am Chip,aber gut gottseidank haben die es gefunden.War der Kühler wohl zu !Behälst ihn aber jetzt oder?

gruß tommy


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=43&tid=10100