Thema: c-inspektion - preisschätzung

Maik - 8.7.2004 um 12:13

da ich hier noch nichts über die c-inspektion gelesen habe, könnte es ja mal ganz lostich sein, den preis zu schätzen. die b haut einen ja su den socken...

am donnerstag nchste woche geht mein sr zur 30000der insp.

also wer mag, darf schonmal schätzen, wie hoch die rechnung ausfallen wird.

ich sag mal so... 180,00


Anonym - 8.7.2004 um 12:21

@Maik
..ich meine gehört zu haben, daß die Inspektionskosten folgermaßen aussehen:
Wartung A: "preiswert" so um die 180,- EUR
Wartung B: "teuer" so um die 450,- EUR
Wartung C: "preiswert" so um die 180,- EUR usw.....bis zur Verschrottung...und die wird aufgrund des hohen Plastikanteils wieder "günstig" ausfallen!

Gruesse von F. aus B.


Maik - 8.7.2004 um 12:49

dann schätzt du so wie ich. die entsorgung wird nen dremel und der gelbe sack durchziehen das kost dann fast nix....

soooolange werde ich ihn aber sicher nicht fahren....


Elmar - 8.7.2004 um 16:10

Hallo zusammen,

seit Anfang 2004 gibt es keine "Wartung C" mehr, nur noch Wartung B ("Wartungsdienst"), die je nach Erfordernis erweitert werden. Die Erweiterungen müssen in aller Regel gesondert beauftragt werden.
Unabhängig davon kommt nach der Wartung B (20Tkm) wieder die Wartung A ("Pflegedienst"). Je nach sC so zwischen 180 und 210 EUR.


roadster-of - 8.7.2004 um 18:52

Habe heut mal im SC als ich sowieso dort war mal wegen wartung und kosten gefragt. Übrigends macht es preislich einen unterschied ob man klima hat oder nicht. Denn wenn der Pollenfilter gewechselt wird kostet das mit montage so ca. 50,00 EUR mehr.

Wartung A ohne Klima ca. 180 EUR mit Klima ca. 230 EUR ..

Greetz

Ben


Elmar - 9.7.2004 um 15:24

Hallo zusammen,

Zitat:
Denn wenn der Pollenfilter gewechselt wird kostet das mit montage so ca. 50,00 EUR mehr.
stimmt. Allerdings hängt der Wechsel des Kombifilters nicht davon ab ob das Fahrzeug eine Klima hat oder nicht. Ein roadster mit Klima hat nicht automatisch einen Kombifilter onboard. Umgekehrt kann es auch Fahrzeuge ohne Klima aber mit Kombifilter geben. Der Preis ist also vom Vorhandensein des Filters abhängig, nicht von der Klima.


Skeptiker - 23.8.2006 um 08:07

Zitat:
Hallo zusammen,

seit Anfang 2004 gibt es keine "Wartung C" mehr, nur noch Wartung B ("Wartungsdienst"), die je nach Erfordernis erweitert werden. Die Erweiterungen müssen in aller Regel gesondert beauftragt werden.

Öhm, hab ich auch grade mitbekommen.
Und fühl mich "leicht verschaukelt"!
Jetzt weiß ich auch, warum man mir "so leichthin" die nächste Inspektion "für lau" versprochen hat*, wenn der erforderliche Zündkerzenwechsel als gesondert zu bezahlende Leistung gesondert berechnet wird (oder wie hat man obiges zu verstehen?!?!)

Und was passiert, wenn ihn selbigen nicht machen lasse?
Wenn es nicht zur Wartung gehört kann es ja keine Auswirkungen auf die Garantie haben, oder wie seht ihr das?

*Als Kompensation für meinen nicht ganz korrekt lackierten Kotflügel


schmartie - 23.8.2006 um 12:59

habe vergangene woche für die zwnzigtausender inspektion 262,nochwas bezahlt. Erschien mir ehrlich gesagt ne ganze Menge
gruß schmartie


macloud - 23.8.2006 um 13:51

Hi Leuts,

Die C-Inspektion gibt es nicht mehr. Es wird eine A-Inspektion gemacht und notwendige Zusatzleistungen (Zündkerzen, Bremsen usw.) durchgeführt.

Ich war letzte Woche zur 30.000er Inspektion beim SC Köln-Süd und habe 390 Euro inkl. MWSt gezahlt. Leistungsumfang war:

Inspektion A
Zündkerzenwechsel
Bremsflüssigkeitswechsel
Leihwagen 1 Tag (20 Eur)

Das Öl habe ich selbst mitgebracht.

Bei Bedarf kann ich die einzelnen Preise anhand der Rechnung nochmal auseinander klamüsern.

Viele Grüße,

Roland

---

Vergessen: TÜV / AU war auch noch dabei (in den 390 Oys enthalten). Ich stelle das heute abend mal zusammen.

Cheers,

Roland

[Editiert am 24/8/2006 von macloud]


Skeptiker - 24.8.2006 um 05:50

Zitat:
Bei Bedarf kann ich die einzelnen Preise anhand der Rechnung nochmal auseinander klamüsern.

Ja, klüser doch mal auseinander...

Ich würd gern wissen, was der "ganze Spass" ohne die A-Inspektion gekostet hätte...


Sascha - 24.8.2006 um 10:56

30000er Insp.

Inspektion A
+Zündkerzenwechsel
+Bremsflüssigkeitswechsel

Kosten: 340¤

Grüße

Sascha


Eisbär - 24.8.2006 um 11:03

Jops, das deckt sich auch mit den Beträgen die mir genannt wurden:

Inspektion an und für sich ca. 185 bis 220 Euro
Bremsflüssigkeitswechsel ca. 40 - 50 Euro
Zündkerzenwechsel ca. 60 - 70 Euro

Beträge je nach Werkstatt, ich hatte 1 SC und 2 Mercedes-Werkstätten mit Smart-Lizenz angefragt, hier im Raum Nürnberg

Gruß
Eisbär


macloud - 24.8.2006 um 18:36

Zitat:
Ja, klüser doch mal auseinander...

Ich würd gern wissen, was der "ganze Spass" ohne die A-Inspektion gekostet hätte...

Hi Skepi,

Also hier die Einzelpreise (NETTO):

Service A: 94,99 ¤ (Öl selbst mitgeracht!)
Zündkerzen erneuern: 103,47 ¤ (inkl. 6 Kerzen a 5,99)
Bremsflüssigkeit wechseln: 45,32 ¤ (inkl. Bremsflüssigkeit)
TÜV / AU: 73,28 ¤
Mietwagen 1 Tag: 18,96 ¤

Viele Grüße,

Roland


Skeptiker - 25.8.2006 um 06:46

Zitat:
Hi Skepi,

Also hier die Einzelpreise (NETTO):
...

Danke!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=8733