Thema: Undichtigkeiten auch an 2004er Modellen?

pfiffig_15 - 11.6.2004 um 13:21

Hallo nochmal an alle - offiziell....

Bin hier so reingepoltert ohne mich wirklich vorzustellen! Sorry dafür....

Also, mit meinem smart fortwo durfte ich die Wassereinbruch-Erfahrung bereits erleben.... vom 2003er Roadster hat man das ja auch zu genüge gehört, aber - gibt es solche Erfahrungen auch noch mit dem 2004er Modellen??


Hexe - 11.6.2004 um 13:36

Zitat:
.... gibt es solche Erfahrungen auch noch mit dem 2004er Modellen??

Hi und willkommen im Club der nicht ganz dichten... !!!

Laut SC Düsseldorf (von denen ich persönlich sehr viel halte, da sie immer kompetent und gut bei meinen Problemen geholfen haben und sich durch Wissen bei mir verdient gemacht haben!!!) soll es mit der 2004er Serie keine Probleme geben!!!
Aber bei dem Auto weiß man ja nie und wird immer wieder neu überrascht...

Somit allzeit gute und trockene Fahrt!!
Viele Grüße aus Wuppertal
Ute


Wikinger - 11.6.2004 um 13:41

Hi pfiffig,
meiner hatte zweimal ein 'ne ganz kleine Spur vom rechten Spiegeldreieck Richtung Lautsprecher. Und danach trotz großer Regenfälle nie wieder. Im Gegensatz zu den Swimmingpool-Geschichten die einige hier erlebt haben, also nichts.

Obwohl ich am ehesten mit Wassereinbrüchen klarkommen müßte.


suj - 11.6.2004 um 13:42

gestern beim Platzregen war er komischerweise mal wieder dicht, heute beim Waschen (per Hand!) extrem undicht


Anonym - 11.6.2004 um 13:48

Hi Pfiffig,
willkommen im Club.
Ich glaube, das mit der Undichtigkeit muss von Fahrzeug zu Fahrzeug gesehen werde, Nicht so sehr vom Baujahr. Ich habe nen 2003er. Ist wie bei Wiki. Heftigster Gewitterregen und lediglich 3-4 Tropfen innen vom Beifahrer-Spiegeldreieck.
LG
Udo


Wikinger - 11.6.2004 um 13:48

Wo kam's rein, suj ?


uki1908 - 11.6.2004 um 13:50

__________________________________________________________________________

Hi Pfiffig,
willkommen im Club.
Ich glaube, das mit der Undichtigkeit muss von Fahrzeug zu Fahrzeug gesehen werde, Nicht so sehr vom Baujahr. Ich habe nen 2003er. Ist wie bei Wiki. Heftigster Gewitterregen und lediglich 3-4 Tropfen innen vom Beifahrer-Spiegeldreieck.
LG
Udo

___________________________________________________________________________

sorry, war nicht angemeldet


Andy-Road - 11.6.2004 um 13:51

meiner ist erst nach der Abdichtung dicht. Man sollte sich auch nicht an dem 2004er Modell aufhängen. Es kommt auf die aktuellen Dichtungen und Verarbeitung an. Und die wurden anscheinend nicht von Anfang an beim 2004er verbaut. Es wäre interessant zu wissen ab wann der Roady (oder überhaupt) so ausgeliefert wird/wurde das er auf dem aktuellen Stand ist, wie nach einer Abdichtung. ein 2003er nach der Abdichtung ist im selben Zustand wie ein 2004er Modell nach der Abdichtung.
Ich persönlich bin auch überzeugt das sehr viel von der Verarbeitung der Dichtungen abhängig ist. Manche waren schon zig mal bei Abdichtversuchen. Meiner wurde ein mal bearbeitet und ist nun absolut dicht. Also auch eine Sache der Kompetenz

[Editiert am 11/6/2004 von Andy-Road]


suj - 11.6.2004 um 13:55

oh, diesmal kam es sogar auf der Fahrerseite durch (in der Mitte vom Fenster) und Beifahrerseite die ganze Fensterkante oben... am Spiegeldreieck nicht, dafür lief das Wasser aber vorne so blöd an der Tür runter, dass es auch fast im Innenraum landete...

Ich bin der Meinung meine Fenster müssten 1mm höher gehen!
Ich bin mit dem Dampfstrahler extra nicht voll drauf!

Habe in 2 Wochen einen Termin im SC deswegen.


KingKong - 11.6.2004 um 14:29

Heia, in letzter Zeit gibz aber viele Neue hier! *freu*

Das miter Undichte ist das smart-Wasser-Lotteriespiel. Mein 2003er war von Anfang an dicht, neues Dach und neue Holme vom 2004er nach einem Unfall haben auch nix geholfen. Er is immer noch dicht.


Wikinger - 11.6.2004 um 14:33

@suj
Viel Glück.

[Editiert am 11/6/2004 von Wikinger]


suj - 11.6.2004 um 14:33

scheint wirklich Glück/Pech zu sein. Jochen hat seinen zur gleichen Stunde angeholt wie ich, und seiner ist segr dicht.

Andrerseits war auch mein smart cabrio superdicht im Gegensatz zu anderen!

Naja, noch bin ich nicht entnervt...


Duncan-Idaho - 11.6.2004 um 14:40

Vielleicht bion ich nicht ganz dicht, aber mein 2004er SR schon... bis jetzt (klopf auf Plastik ;-) )


suj - 11.6.2004 um 14:41

über Frankfurt hängt gerade eine Megawolke die hierherrollt.

*angsthab* mist, war zu langsam, wollte ich doch gerade raus und den Lack versiegeln


Dieter_X - 11.6.2004 um 17:11

Hi,

also bei meinem ( 6 Wochen alt 2800km) hatte ich bisher nur ein paar Tröpfchen am
Spiegeldreieck - und geregnet hat es ja weißgott genug die letzte Zeit.
Also wenn es so bleibt will ich mich mal nicht beklagen.

Gruß

Dieter


jochen74 - 11.6.2004 um 17:41

dem kann ich mich nur anschließen...

mfg jochen


Andre - 11.6.2004 um 21:14

Bei uns hats grad auch mal wie aus Kübeln geschüttet. War schon ganz zitterig
isser dicht , isser nich dicht , isser dicht , isser nich dicht nach dem Regen
ich dann raus *zitter,.zitter* Tür auf und mich trifft der Schlag!
ER IS IMMERNOCH DICHT! Tätärätätäääääää *umdenRoadyrumtanz*
Überall nachgeprüft, Teppich, Spiegeldreiecke etc. allet Dicht *beruhigtisundwiederruhigschlafenkann*


[Editiert am 11/6/2004 von Andre]


SRCfreak - 12.6.2004 um 08:04

Hallo,
also meiner (gebaut Ende Februar) ist fast dicht . Bei der Wäsche mit Hochdruckreiniger kamen ein paar Tropfen am rechten Spiegeldreieck rein. Wenn ich diese ausspare bleibt er trocken. Bei dem starken Regen die letzten Tage blieb er absolut trocken - trotz Wetterseite!. Hatte vor kurzem aber mal Feuchtigkeit unter dem Teppich des Beifahrersitzes.
Solange es nicht mehr wird kann ich wirklich gut damit leben. Keine Ahnung von was das abhängt - vielleicht dichten die Gummis bei höherer Temperatur besser (geschmeidiger). Zumindest bei meinem kann ich eine solche Tendenz erkennen. Dann graut mir allerdings vor dem Winter.
In einer der letzten AMS stand übrigens ein kurzer Artikel mit Verweis auf dieses Forum. Die SC's hätten Probleme und die Abdichtung würde nun im Werk vorgenommen werden.

Gruß
Markus


suj - 12.6.2004 um 08:54

Zitat:
In einer der letzten AMS stand übrigens ein kurzer Artikel mit Verweis auf dieses Forum. Die SC's hätten Probleme und die Abdichtung würde nun im Werk vorgenommen werden.

echt? Hast Du diesen Artikel denn noch?

ist es der hier?
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/61489

[Editiert am 12/6/2004 von suj]


Gerold - 13.6.2004 um 07:17

Noch ne positive Meldung: 2 Montae und 2.500 km mit teilweise heftigen Wolkenbrüchen. Dabei ein Mal ein Tröpfchen rechts unter dem Spiegeldreieck. Ich denke, das hängt auch davon ab, wie die Dichtungen gerade anliegen, z.B. nach dem Schließen der Tür, Scheibe hochfahren, Montage Hardtop etc..

Mir ist übrigens aufgefallen, dass viele Dichtungsteile eine (geänderte?) sehr rauhe Oberfläche haben. Es fühlt sich fast so an, als ob die Gummiteile "besandet" worden sind. Wird damit die Kapillar (Sog-) Wirkung unterbunden, weil die Dichtungsteile dann eben nicht mehr luftdicht aufeinander liegen?


suj - 13.6.2004 um 07:25

ja diese rauhe Oberfläche solls ja dichter machen... allerdings habe ich das Gefühl dass beim drüberreiben dieses Rauhe abgeht, mal gespannt wie lange die Dichtungen rauh sind

Das erfreuliche: meiner scheint bei heftigstem Regen dicht, aber bei einfachem Waschen undicht zu sein !? Besser so als andersrum


SRCfreak - 13.6.2004 um 09:59

Zitat:
Zitat:
In einer der letzten AMS stand übrigens ein kurzer Artikel mit Verweis auf dieses Forum. Die SC's hätten Probleme und die Abdichtung würde nun im Werk vorgenommen werden.

echt? Hast Du diesen Artikel denn noch?

ist es der hier?
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/61489

[Editiert am 12/6/2004 von suj]

genau der war's - nur etwas ausführlicher. Habe den Artikel aber nur kurz beim Friseur überflogen. Im Gegensatz zu Deinem Link war aber auch die Web-Adresse dieses Forums abgedruckt.

Gruß
Markus


suj - 13.6.2004 um 16:57

hier hab ich einen besseren link mit link hierher, google hatte ihn an erster stelle
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/46264

oh, ich sehe gerade, der Artikel ist schon etwas älter - aber keineswegs veraltet

[Editiert am 13/6/2004 von suj]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=8354