Thema: Ein fast perfekt reparierter Roady ....

Florian54321 - 31.5.2004 um 11:08

Hallo,

sind wieder am Lenkrad. Haben unseren Roady nach 1 Woche SC Aufenthalt mit
verschiedenen Reparaturmaßnahmen am Donnerstag abgeholt.

Geplant war, dass alles bis dahin OK ist. Leider konnte die Fahrersitzschale (Metall-Laschen machen das Leder kaputt) nicht pünktlich geliefert werden.

Haben uns entschieden, aufgrund der guten Wettervorhersage, den Wagen über Pfingsten selbst zu fahren und deshalb einen neuen Termin für Donnerstag 03.06.04 gemacht.

Dann soll der Fahrersitz ausgetauscht werden. Leider ist jetzt auch noch die Klima-
anlage ausgefallen (heizt statt kühlt, Lüftung funktioniert auch nicht richtig und die
Nr.-schildbeleuchtung ist auch undicht).

Was kann das schon wieder sein?

Mit etwas Druck (Fragen nach dem Geschäftsführer) haben wir für Donnerstag einen Leihwagen bekommen.

Hoffentlich bekommt das SC die Mängel in den Griff. Freuen uns schon sehr auf
das Treffen am 04.06.

Gruß

Ute & Christian


nienna - 31.5.2004 um 11:12

Na dann drück ich mal die Daumen, dass alles klappt


Maik - 1.6.2004 um 07:49

neue sitzschale? die hat doch die laschen auch bestimmt?

mein sc hat sich dazu entschieden, die teile etwas amzubiegen und lecker filz aufzukleben. da man's nicht sieht gab ich mich zufrieden.


Florian54321 - 3.6.2004 um 13:42

Dem Roady-Gott sei Dank,

wir haben Ihn wieder und können so morgen am Treffender Niederrheiner teilnehmen.

Sitzschale: So wie bei vielen von euch, neues Rückenteil und die Laschen
abgeknipst. Dabei haben Sie vergessen, den Fehlerspeicher auf "null" zu
setzen.

Nach Abreise vom SC ca. 500 Meter unterwegs gewesen, Lampe Airbag
ging nicht aus. Zurück und reklamiert. Fehler ausgelesen, dabei neueste
Software (Version 42 ??? vom April 2004) draufspielen lassen.

Vorher angeblich nur bei Fehlern nötig. Wollte aber auch die neueste SW-Version haben.
Hatte zufällig an der SC-Theke von SW-Update gehört.

Habe festgestellt, das er jetzt besser schaltet (meine ich zumindest)

Lüftung und Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei.

Frage: Habe Ihr das auch, dass bei angeschalteter Klima, der Kompressor immer
an und aus geht? Angeblich muß dass so sein. Spritverbrauch reduzieren sei der Grund.

So, wünsche allen noch einen schönen Tag

Christian & Ute


jochen74 - 3.6.2004 um 15:11

das mit der klima hat wohl den grund im leerlauf an der ampel usw. den motor weniger zu belasten...
ist jedenfalls bei mir auch so und meiner meinung nach vollkommen normal...

mfg jochen


Pryde3031 - 5.6.2004 um 09:52

@Jochen >>Habe Ihr das auch, dass bei angeschalteter Klima, der Kompressor immer
an und aus geht? >>

Das die Kompressor bei ausgeschalteter Klimaanlage immer aus und einschaltet kann vielleicht daran liegen, das das Kältemittel in "Bewegung" bleibt. Das Kältemittel ist ja auch Koresionsschutz für die Leitungen und Dichtungen. Deshalb soll man auch im Winter, wenn man eigentlich keine Klima braucht sie von Zeit zu Zeit mal einschalten.

Gruß Pryde


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=8205