Thema: Servicearbeiten, neue Fehler? Bremsproblem!

Hoddl - 8.5.2004 um 19:45

Hallo Ihr! Also ich wollte nur mal anmerken, dass es auch das Nbger SC es seit Monaten nicht schafft, den Wagen trocken zu kriegen...Ganz zu schweigen von den Rissen in der Tridionzelle, den Blasen an den Heckklappenscharnieren und vieles mehr, und nun kommts: bereits 3 Leute haben hier im Raum Nbg reklamiert, dass Ihr Wagen beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit stark nach rechts zieht, unserer nätürlich auch!!! Bis jetzt haben Sie es während 5-maligem Aufenthalt lediglich geschafft, Schönheitsreperaturen durchzuführen, wobei jetzt natürlich die Dichtungen nicht genau passen, und es trotzdem noch reinregnet...Bei den Bremsen, wenn es sie sind, wissen sie selber nicht, was es ist, und wir fahren nun so durch die Gegend, toll, was??!! Ach ja, wenn er in der Werkstatt ist, fahren wir mit einer Kugel, ganz toll! Hat man nicht eigentlich das Recht auf ein gleichwertiges Fahrzeug?! Eine Chance kriegen sie noch, dann werden auch wir auf Wandlung bestehen! Wünsch Euch allen ein schönes WE!!


Anonym - 9.5.2004 um 14:47

Hi,

jetzt haben schon mehr als 60 leute diesen tread gelesen und keiner von euch hat was dazu zu sagen :-( gibt es echt keinen der auch probleme mit seinen Bremsen hat? Was würdet ihr tun?

Hoddl


Pepe - 9.5.2004 um 14:52

Hab' keine Probleme mit den Bremsen, wüßte auch nichts was man dagegen tun kann, außer zum SC gehen .

Greetings


smartfahrer82 - 9.5.2004 um 15:09

Zitat:
Hallo Hoddl
ich würde an deiner Stelle mal das SC Center wechseln und mir nicht nur eine Meinung anhöhren zu müßen.
Wie gesagt die SC Center sind sehr unterschiedlich in der Qualität der auszuführenden arbeiten
P.S kleine Mängel sind bei allen zu finden einfach immer positiv Denken

3 Sätze und 7 Orthographiefehler. Ich glaub das ist Rekord. Auch wenns schwerfällt und trotz allgemeiner Kritik an Korrekturkommentaren: gebt euch mal ein bisschen Mühe, hier einen korrekten Schreibstil zu wahren, sonst denkt man noch, man hat's hier mit debilen Menschen zu tun.


Gerold - 9.5.2004 um 15:46

Zitat:
3 Sätze und 7 Orthographiefehler. Ich glaub das ist Rekord.

Ein Problem. Und so ein dämlicher Kommentar. Ich glaube, das ist Klugscheißerei.

@Hoddl: Einfach ignorieren


Anonym - 9.5.2004 um 15:55

Hi,

welches Center ist den in der Nähe von Nürnberg? Freundlich sind die Mitarbeiter ja im Nürnberger Center, doch richtig weiter gebracht haben sie leider noch nix :-(

Hoddl


mausii - 9.5.2004 um 15:55

... diskussion um der sache wegen...

wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten .. hab ich mal irgendwo gelesen.


Markuso - 9.5.2004 um 18:57

Zitat:
Zitat:
Hallo Hoddl
ich würde an deiner Stelle mal das SC Center wechseln und mir nicht nur eine Meinung anhöhren zu müßen.
Wie gesagt die SC Center sind sehr unterschiedlich in der Qualität der auszuführenden arbeiten
P.S kleine Mängel sind bei allen zu finden einfach immer positiv Denken

3 Sätze und 7 Orthographiefehler. Ich glaub das ist Rekord. Auch wenns schwerfällt und trotz allgemeiner Kritik an Korrekturkommentaren: gebt euch mal ein bisschen Mühe, hier einen korrekten Schreibstil zu wahren, sonst denkt man noch, man hat's hier mit debilen Menschen zu tun.

Off topic: Das hatte ich neulich gerade geschrieben. Wer meckert, soll es erstmal besser machen. Also, dann korrigiere mal schön deine Komma- und restlichen fehler.

Was die Bremsen angeht: Ich habe noch nichts bemerkt, dass es da Probleme mit Schiefziehen gibt, es sei denn, man fährt in Spurrillen. Die mag der SR nicht so.


KingKong - 9.5.2004 um 19:21

Ordograpfie, was isn das? Is der Datif dem Genetif sein Feind? Deppile Foranten? Gibz bei unz im Urwald alles nicht.


Pryde3031 - 9.5.2004 um 21:32

@Hoddl >>Hat man nicht eigentlich das Recht auf ein gleichwertiges Fahrzeug?! <<

Dieses Recht hat man nur bei einem unverschuldeten Unfall wenn man einen Ersatzwagen braucht. So weit ich weiß, könnte man dir auch bei einem Garantiefall auch nur einen Taxigutschein für die fahrt nach Hause geben . Bin aber auch kein Pharagrafenreiter und kenne das auch nur vom Hörensagen.

Gruß Pryde


Hoddl - 10.5.2004 um 01:32

Hi,

ja aber sind das nicht unverschuldete Mängel???
Das mit den Bremsen ist nicht nur bei uns so sondern bei drei weiteren. Wir haben am Mittwoch mal wieder einen Termin (ich glaub das 6te mal) und noch kein ende in sicht, sollten die Mängel jetzt nicht beseitigt werden geben wir den SR zurück und kaufen uns dann den Brabus :-)

eine schöne woche wünsch ich euch...

hoddl

[Editiert am 10/5/2004 von Hoddl]


MagicP - 10.5.2004 um 09:45

Zitat:
Hi,

ja aber sind das nicht unverschuldete Mängel???
Das mit den Bremsen ist nicht nur bei uns so sondern bei drei weiteren. Wir haben am Mittwoch mal wieder einen Termin (ich glaub das 6te mal) und noch kein ende in sicht, sollten die Mängel jetzt nicht beseitigt werden geben wir den SR zurück und kaufen uns dann den Brabus :-)

eine schöne woche wünsch ich euch...

hoddl

[Editiert am 10/5/2004 von Hoddl]

hi hoddl,

habe seit fahrzeugauslieferung (07/03) ebenfalls mit dem gefühl 'zu kämpfen', dass der wagen (src) beim bremsen im oberen geschwindigkeitsbereich nach rechts zieht. hatte das auch unverzüglich dem sc gemeldet und die meinten es läge wohl an den spurrillen, da sei der sr/c wohl sehr empfindlich (das stimmt meiner erfahrug nach auch, ich meine die anfälligkeit). schlimm fand ich nur, dass mein sc zu mir meinte sie hätten sicherheitshalber ne kurze probefahrt gemacht um das zu checken und nichts finden können....
Mein BC hatte aber eine solche, angebliche Probefahrt nicht dokumentiert... Find ich fast schon versuchte Körperverletzung...

wenn du zu diesem thema evtl. neues von seiten SMARTs erhälst, bitte hier posten oder per pm (irgendwie trau ich der bremsgeschichte noch nicht so 100%ig)


Hoddl - 11.5.2004 um 01:24

Hi,

das mit dem Bremsen sind nicht die rillen, das teil zieht nach rechts egal welcher Belag oder welche Straße, wenn man von hoher geschw. sehr stark abbremsen muss. Das ist bei uns so stark das man sehr stark gegenlenken muss. Bei unserem 4 SC besuch wurden die bremsen (angeblich) ausgebaut und geprüft. Beim 5ten SC besuch sagte man uns eben, das es schon 3 solche fälle gibt, doch leider wüssten sie nicht was sie machen können. Am Mittwoch haben wir mal wieder einen Termin beim SC. Ich halt euch/dich auf dem Laufenden...

cu Hoddl


cessybaers - 11.5.2004 um 02:30

Hi Hoddl, fahr doch mal die paar km weiter bis nach Leonberg, vielleicht wissen die Rat.


Markuso - 11.5.2004 um 05:53

Wenn es denn wirklich so ist, dass das Auto schief zieht, ist es vielleicht ein Fahrwerksproblem? Bei dem geringen Gewicht und den großen Hebelarmen durch die i. m. Augen viel zu breite Bereifung MUSS das ja fast zu Problemen führen. Wahrscheinlich hat der Roadster durch die Bereifung einen positiven Lenkrollradius, so dass Schiefziehen verstärkt wird. Noch schlimmer wirds, wenn man Spurverbreiterungen einbaut.
Wenn die Bremsen ok sein sollen, wären Fahrwerksprobleme doch naheliegend.
Vor allem: Was sollen die Smart-Schrauber an den Bremsen außer Entlüften auch großartig machen? Die Sättel tauschen? Wenn die freigängig sind, ist das ja auch Humbug.


SAM - 11.5.2004 um 07:39

Habe bisher einmal bei ca. 180 scharf bremsen müssen und da zog er auch gewaltig nach rechts. Warum aber merkt man da sonst nichts von? Bei Landstraßentempo ist mir sowas nie aufgefallen.


Hoddl - 12.5.2004 um 01:19

Hi,

nach Leonberg fahr ich erst wenn morgen (Mittwoch) nix raus kommt....

danke für die Tips...

Berichte morgen nach dem Besuch im SC

cu Hoddl

P.S. nach was, hat keiner von euch "blasen" an den Heckklappenscharnieren? Die werden morgen getauscht...


SRCfreak - 12.5.2004 um 06:29

Hallo,

das mit den Bremsen ist mir noch nicht aufgefallen - habe zum Glück einen der "Guten" erwischt". Das Folgende mag vielleicht etwas weit hergeholt sein, aber tritt dies nur bei Fahrten auf wo man alleine im Auto sitzt. Ich denke da an eine ungleiche Lastverteilung. Ein 90 Km-Mann auf der linken Seite verschiebt den Schwerpunkt schon ziemlich aus der Mitte. Auf jeden Fall mehr als bei einem 1400 Kg-Fahrzeug.

Gruß
Markus


Markuso - 12.5.2004 um 08:11

Mal ne Frage an diejenigen mit den schiefziehenden Bremsen:

Tritt das bei "normaler" Abbremsung aus hohen Geschwindigkeiten auf, oder wenn das ABS regelt?

Nicht unterschätzen sollte man außerdem den Einfluss von Fahrbahnquerneigung!


SAM - 12.5.2004 um 08:29

Weitere Details für alle Theorien:
- war allein im Auto
- habe sehr stark gebremst, bin mir aber ziemlich sicher, dass ABS nicht aktiv geworden ist
- kann mich an keine Fahrbahnquerneigung erinnern


Hoddl - 18.5.2004 um 00:42

Hi,

so nun was neues vom SC besuch... die Scharniere wurden getauscht... aber leider noch nichts wegen den Bremsen. Wir wollten dann wissen wie es aussieht mit Wandlung...Uns sagte man das sie uns am Montag (heute) anrufen werden - und siehe da sie haben angerufen, ist übrigens das erste mal das sich das SC an einen RR Termin gehalten hat. Aussage vom SC "sie haben sich beraten, wollen aber noch bis zum Freitag abwarten bis deren Chef wieder da ist um alles zu klären" dicht ist er immer noch nicht...

Zu dem rechtsziehen:
Es war bei mir nie das ABS mit im spiel und wegen den rillen kann ich es nur noch mal sagen - egal welche Fahrbahn, er zieht einfach so stark nach rechts das man/frau stark gegenlenken muss.

werde wieder berichten wenn ich mehr weis... hat schon einer von euch mal das Mini Cabrio gefahren (ich meine das neue)???

Hoddl


markus76 - 18.5.2004 um 07:26

@ hoddl: was für ein modell hast du eigentlich? bereifung?


Redstar - 18.5.2004 um 08:40

Hi Hoddl

Als ich meinen bekommen habe war bei mir vorne auch was nicht in Ordnung. Mein SC hat daraufhin die Räder gewuchtet und den Vorderwagen gelöst und wieder festgeschraubt. Seid dem is bei mir ruhe. Ne Vollbremsung aus voller Geschwindigkeit musste ich erst (Gott sei dank) einmal auf der Autobahn hinlegen, da hat nix nach recht oder links gezogen. Frag doch mal die jungs aus dem SC ob die Geometrie vorne einstellbar ist.

Gruß Klaus


Hoddl - 19.5.2004 um 02:11

Hi,

>markus76< wir haben einen 2003 vom April/Mai mit dem Sportpacket, also den 205 vorne.

>Redstar< Ja das werden wir mal frage - danke für den Tip

Hoddl


cebo - 19.5.2004 um 10:06

Habe kürzlich bei 210 Km/h lt. Compi ne Vollbremsung machen müssen, weil son Rentner mit Hut auf die linke Bahn gezogen hat. Der Wagen wurde super unstabil. Hätte nicht viel gefehlt und er hätte sich gedereht. Ging alles sehr schnell, so dass ich nicht weiss ob ABS im Spiel war. Habe u.a. deswegen diesen Monat noch einen Termin im SC, werde Euch auf dem laufenden halten.


Anonym - 19.5.2004 um 16:26

Zitat:
Habe kürzlich bei 210 Km/h lt. Compi

Sag mal ehrlich, cebo, mit Gefälle oder ging's ebenaus, ohne Windschatten und mit wieviel Personen im Auto und ohne zusätzliches Tuning? Wenn ja, wär's echt genial, dann wär's aber super, wenn du oder tierfon uns den Gefallen tun könntet, euer Auto mal auf dem Leistungsprüfstand zu messen und das Diagramm dann in die Mitgliedergalerie zu posten, es würde dann vieles klarstellen, entweder zuungunsten oder, (was wir nicht hoffen) zugunsten der Zweifler. Wieviele KM hatt denn deiner nun auf der Uhr?


Mika - 19.5.2004 um 16:28

ups, das letzte Posting war von mir


Anonym - 19.5.2004 um 23:59

Hey klaus, 210 km/h 2 Personen, vielleicht leichtes Gefälle ohne Tuning. Spitzengeschwindigkeit bei starkem Gefälle bis zum roten Bereich ...wird dann über eine Drehzahlsperre abgeriegelt.,,, die Höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 220 km/h, alles lt. Boardcomputer. Das Fahrzeug liegt bei Geschwindigkeiten über 200km/h sehr nervös auf der Strasse. Man muss unbedingt beide Hände am Lenkrad haben um Korrekturen vorzunehmen

Grüsse
Cebo


Mika - 20.5.2004 um 07:55

Zitat:
Hey klaus, 210 km/h 2 Personen, vielleicht leichtes Gefälle ohne Tuning. Spitzengeschwindigkeit bei starkem Gefälle bis zum roten Bereich ...wird dann über eine Drehzahlsperre abgeriegelt.,,, die Höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 220 km/h, alles lt. Boardcomputer. Das Fahrzeug liegt bei Geschwindigkeiten über 200km/h sehr nervös auf der Strasse. Man muss unbedingt beide Hände am Lenkrad haben um Korrekturen vorzunehmen

Das tönt aber ganz vielversprechend. Das würde aber dann bedeuten, dass auch der Brabus, wie der 60kw leistungsmässig mehrheitlich auch etwa 10% nach oben streut, mithin etwa 110-115 PS effektiv vorhanden sein müssten. Ich glaube, nicht nur ich, sondern auch viele andere in diesem Forum wären ziemlich heiss darauf, zu erfahren, wieviel Leistung bei einem gut laufenden Brabus auf der Prüfstandrolle gemessen werden kann.
cebo, hast du den Eindruck, dein Brabus habe nach der Einfahrphase an Leistung noch zugelegt? Wieviel KM hat deiner nun? Wie hoch ist der Durchschnittsspritverbrauch?
Das mit dem problematischen Fahrverhalten ab Tempo 200 km/h kann ich nur bestätigen. Das Auto ist nicht für solche Höchstgeschwindigkeiten gebaut, hier sind sich der Roady und Speedy ganz ähnlich, auch letzterer ist ab Tempo 200km/h nicht mehr ganz unproblematisch, wird vorne etwas "leicht".
@tierfon
wenn ich nun auch cebo mit seinen Höchstzgeschwindigkeits-erfahrungen so höre, muss doch was dran sein, dass mit einem gut laufenden Brabus tatsächlich derartige Höchstgeschwindigkeits-Topwerte erzielt werden können, dann erfolgte aber mein Zweifeln an deinen Angaben in deinem damaligen Posting zu unrecht, man muss somit auch deinen Feststellungen Glauben schenken.

[Editiert am 20/5/2004 von klaus]


Anonym - 20.5.2004 um 12:46

Hallo Klaus,

ich habe mittlerweile bereits über 5tkm auf der Uhr. Das die Leistung des Motors im Laufe dieser Zeit zugenommen hat kann ich auch bestätigen. Die ersten 1500 km habe ich in rund drei Autotagen heruntergefahren, dabei kaum Autobahn, viel Landstraße mit Lastwechsel. Die restlichen km wurden auf der Autobahn per Langstrecken heruntergespult.

Grüsse

Cebo


cebo - 20.5.2004 um 13:04

Uuups, schon wieder nicht angemeld. Der durchschnittliche Verbrauch im Stadtverkehr beträgt 5.8 L, auf der Autobahn bei Höchstgeschwindigkeit sagenhafte 8.9 Liter / 100Km.

Grüsse

@ klaus, Du hast ne PM

[Editiert am 20/5/2004 von cebo]


Hoddl - 1.6.2004 um 01:55

Hallo,

nur um es hier zu einem Abschluss zu bringen: Morgen (bez. schon heute) wird der Smart zum SC zurück gebracht und gewandelt. Wir bleiben aber dem Smart treu und nehmen einen neuen. hat also nix gebracht mehr als 6x zum nachbessern zu geben, es sind immer noch beide Seiten undicht und das mit den Bremsen ist auch nicht vom Tisch.

Hoddl


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7880