Thema: Crashtest

Anonym - 10.4.2004 um 09:03

Hallo zusammen,

sagt mal, hat irgendjemand von euch mal einen Crashtest vom Roadster gesehen? Warum wurde der noch nicht veröffentlicht?
Habt ihr diesbezüglich Informationen?

Schönes Ostern
Flo


Pepe - 10.4.2004 um 09:10

Hallo Flo,
ofizielles gibt's da noch nix, aber schau dir mal den an: Roadster nach überschlag


tgenter - 10.4.2004 um 09:34

@ pepe: deiner? ich nehm die felgen...

ciao, thomas


Geronimo - 10.4.2004 um 09:34

Hey Pepe,

coole neue Sig !!!


Anonym - 10.4.2004 um 10:42

Hallihallo,

überschläge waren bisher immer die beste art wie man mit seinem smart crashen kann, weil dadurch enorm viel Energie abgebaut wird.
Interessanter, und sicherlich auch häufiger werden jedoch Frontalcrashs, bzw Auffahrunfälle sein.

Mal sehen ob irgendwanl ein Crash veröffentlicht wird. Ich finde es auch jeden Fall sehr seltsam, dass nach so langer Zeit der Markteinührung noch kein Crash veröffentlicht wurde.


mario - 10.4.2004 um 11:00

da der roadster mit der tridion-sicherheitszelle das gleiche sicherheitskonzept wie die kugel hat, wird sich der roadster beim crash-test sicher ähnlich verhalten.
ich habe da keine bedenken und fühle mich im roady gut aufgehoben.


uki1908 - 10.4.2004 um 11:11

ich mich auch Mario, ich mich auch.
Das einzige, was mich wirklich stört:
Seit ich Roady fahre, mutieren alle Autos zu LKW !!!!

Liegt ja wohl nicht an unserer Sitzposition, oder ???

Udo


mario - 10.4.2004 um 11:24

Zitat:
ich mich auch Mario, ich mich auch.
Das einzige, was mich wirklich stört:
Seit ich Roady fahre, mutieren alle Autos zu LKW !!!!

Liegt ja wohl nicht an unserer Sitzposition, oder ???

Udo

das lkw-gefühl habe ich schon wenn ich vom roady in die kugel umsteige...wie muß sich dann erst cessybears fühlen?


Anonym - 10.4.2004 um 11:58

Zitat:
Interessanter, und sicherlich auch häufiger werden jedoch Frontalcrashs, bzw Auffahrunfälle sein.


Irgendwie hier ins Forum gibts ja Bilder von der Frontal von MrMustang...


tierfon - 10.4.2004 um 11:59

War nicht eingeloggt...


tierfon - 10.4.2004 um 12:03

Gefunden :

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=show
images&fid=93


McG - 10.4.2004 um 12:22

Auch wenn der Crash von Mustang "gut" ausgegangen ist, ein Roadster ist per se kein sicheres Fahrzeug. Ihr sagts ja selber, wir sind Zwerge umgeben von Lastern. Dieses Manko wird nichts kompensieren können auch wenn das Tridion Konzept tatsächlich einiges verspricht...

Also, aktives fahren (ähnlich dem Motorad) ist die Hauptkomponente wenns um die Sicherheit geht, speziell in kleinen tiefen Fahrzeugen, wies der SR glücklicherweise ist...


tierfon - 10.4.2004 um 13:10

Zitat:
aktives fahren (ähnlich dem Motorad)

Gans Recht.
"Defensiv fahren", kennen sicher alle Motorfahrer. Wann man Motorrad gefahren hat, weis mann gut wie wichtig dass ist...


Markuso - 10.4.2004 um 17:53

Zitat:
Hallihallo,

überschläge waren bisher immer die beste art wie man mit seinem smart crashen kann, weil dadurch enorm viel Energie abgebaut wird. ...

Na, da spricht aber ein Experte...
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Der Smart-Mensch auf dem 1. SR-Treffen in Oberhausen hat mir gegenüber auf die Frage geantwortet, dass es a) keine veröffentlichten Tests gibt (und wohl erstmal auch nicht geben wird) und b) ähnliche Ergebnisse wie bei der Kugel erreicht worden sind. Das größte Problem mit dem Roadster ist m. E., wenn man hinten unter einen LKW kracht. Dann wirds bitter.
Beim Seitencrash sehe ich auch Probleme gegenüber der Kugel aufgrund des größeren Radstands. In den Normtests geht das immer noch ganz gut, weil die auf die B-Säule zielen, aber wehe, es fährt einem mit der Ecke schräg von vorn in die Tür.


Anonym - 10.4.2004 um 18:32

@Markuso

ja stimmt das etwa nicht mit dem Energie abbauen? Dass der Satz etwas flapsig formuliert war, ist mirklar. Meiiner Meinung nach. überschlägt man sich aber besser, als frontal in einen festen Gegenstand zu rauschen.
Wenn du dich besser auskennst, darfst du es mir gern erklären. ABer nur Witze machen gilt nicht.

Schöne Grüße
Flo


Markuso - 10.4.2004 um 20:29

Jo, denn ma los:
Mit Energie abbauen wird in der Regel der Abbau kinetischer Energie, also Bewegungsenergie bezeichnet. Das geht am besten, wenn man gegen eine Wand fährt. Innerhalb von 0,1 s baut man sämtliche kinetische Energie ab (von einem unbedeutenden Rest mal abgesehen). Danach herrscht Stille.
Auch bei industriellen Versuchen wird meist diese Art von Crashtest gefahren, weil sie am besten zu beherrschen ist (konstruktiv das Auto betreffend und auch versuchstechnisch)
Komplizierter ist es bei den Seiten -und Fahrzeug-Fahrzeug-Kollisionen. Da bleibt mehr kinetische Energie über. Das ist dann schon nicht mehr so leicht zu beherrschen. Noch schlimmer ist es beim Überschlag, der mehr oder weniger zufällig abläuft und nicht mit Simulationen zu beherrschen ist (auch wenn einem dies einige Hersteller glauben machen wollen). Beim Abrollen geht relativ wenig Energie flöten, weil es eben keine Kollision ist.

Btw: Es gibt einen genormten Versuch mit 15 km/h, etwa halbseitig (genauer 40% Überdeckung) frontal vor die Wand, um die Kaskoeinstufung zu ermitteln. Da wurde bis vor kurzem immer die linke Seite getestet. Mit dem Resultat, dass bei einigen Fahrzeugen viele teure Aggregate auf die rechte Seite gebaut wurden, um herstellerseitig eine gute Einstufung zu erreichen. Neuerdings darf das Testinstitut die Seite frei wählen. Nur mal so als kleinen Einblick, was mit Crashtest der Industrie für Schmu getrieben werden kann.


[Editiert am 10/4/2004 von Markuso]


Markuso - 10.4.2004 um 20:32

... einmal "quote" zuviel gedrückt...

[Editiert am 10/4/2004 von Markuso]


Anonym - 10.4.2004 um 22:34

OK, danke für die Antwort. Als ganz normaler Autofahrer ohne Einblicke habe ich natürlich keine Ahnung was wie wo für Schmu getrieben wird.

Ich denkde, ich habe mich dann wohl falsch ausgedrückt. Ich versuche anders zu sagen was ich meinte.
Für den menschlichen Körper ist es doch am besten wenn die Energie nicht auf einen Schlag, sondern nach und nach abgebaut wird, oder? Das würde für den Überschlag sprechen.

Sicherlich ist dieser Gedanke etwas unvollständig, ich komme vom Land, deswegen habe ich etwas nicht bedacht. Wenn ich hier mit einem smart einen Überschlag produziere und in die Landschaft rolle, stehen die Chancen besser für mich als wenn ich gegen einen Baum knalle, oder?
Wesentlich höhere Verletzungsrisiken habe ich sicherlich wenn sich in dieser Überschlagphase Hindernisse befinden auf die ich prallen kann, von heraushängenden Armen mal abgesehen.

Dass ein Überschlag immer anders aussieht und nicht wie ein Frontalcrash getestet werden kann, kann ich mir wiederum gut vorstellen.

Ich glaube dieser Beitrag war etwas konfus. Habe ich trotzdem deutlich gemacht worauf ich hinaus wollte?

Viele Grüße
Flo


Markuso - 11.4.2004 um 07:52

Kann man so sagen.
Wenn man "freien" Auslauf hat, ist es besser, man überschlägt sich mit 80 als mit 80 vor einen Baum zu knallen.


Werner - 11.4.2004 um 08:59

Zitat:
Hallo zusammen,

sagt mal, hat irgendjemand von euch mal einen Crashtest vom Roadster gesehen? Warum wurde der noch nicht veröffentlicht?
Habt ihr diesbezüglich Informationen?

Schönes Ostern
Flo

Guckst Du hier (Statement der smart GmbH):

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=6386#pid46603


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7289