Thema: Mein Roadster ist da! Radio-einbau

Nitrizek - 16.1.2004 um 09:35

Hallo,
habe nun auch endlich meinen Roadster. Habe beim Radio-einbau festgestellt, dass ich Zündungsplus und Dauerplus vertauschen muss. Sehe ich das richtig, dass ich einfach unter A die Nummer 4 und 7 vertauschen muss? Oder muss ich sonst noch was beachten? Dies bezieht sich auf die Steckerbelegung im Downloadbreich.
Danke schon mal im vorraus!
MfG
Nitrizek


Onkelsuul - 16.1.2004 um 09:54

Ne sonst musste nix beachten, genau so hab ich das auch gemacht.


Wikinger - 16.1.2004 um 09:58

Glückwunsch zum roady


Anonym - 16.1.2004 um 10:59

Hallo,

es gibt z.B. bei Mediamarkt entsprechende Adapter, sodass Du den Kabelbaum nicht zerschneiden mußt. Hat bei meiner Kugel prima geklappt.

Frage:
Kriege nächsten Monat meinen Roadster mit Radiovorrüstug und Soundpaket. Möchte mein bestehendes Radio (Blaupunkt MP71) dort selber einbauen. Was gibt es bzgl. Soundpaket da zu beachten? Benötige ich eine Frequenzweiche, kommen die kleinen extra-Boxen an den Rear-Ausgang?

Grüße,
Patrick (Freibeuter_01)

(ups, bin nicht angemeldet)


Onkelsuul - 16.1.2004 um 11:03

Zerschneiden muss man auch so nicht, ein kleiner Schraubenzieher und 20 Sekunden geduld reichen auch.

Du brauchst keine Frequenzweiche wegen dem Soundpacket

Ich weiss nix von kleinen extra Boxen beim Soundpacket hat man mir die unterschlagen ??


eva/w - 16.1.2004 um 14:29

hi!

also ich nehme auch ein "fremdradio"...............werde ich bei der abholung mitnehmen........und mein SC baut es ein............ohne kosten( gratis aber hoffentlich nicht umsonst )

lg eva

ps: warum läßt du nicht auch dein radio bei der abholung einbauen....brauchst dann keine kabel zerschneiden usw...


eva/w - 16.1.2004 um 14:30

ohhh ohhh......du hast ja schon den roady...............sorry...............dann ist zu spät

lg eva


Maik - 16.1.2004 um 14:46

@eva
wenn dus direkt vom sc machen lässt: gönne dir einen kleinen verweis auf evtl. notwendigen tausch von dauerplus und schaltplus. ich weiß nicht, wieviel hier schon (inkl. meiner wenigkeit) gepostet haben, dass das sc das nicht tat....


eva/w - 16.1.2004 um 14:53

2 maik!

danke.............werde noch im sc ausprobieren................

lg eva


markus76 - 16.1.2004 um 15:11

Zitat:
Hallo,

es gibt z.B. bei Mediamarkt entsprechende Adapter, sodass Du den Kabelbaum nicht zerschneiden mußt. Hat bei meiner Kugel prima geklappt.

Frage:
Kriege nächsten Monat meinen Roadster mit Radiovorrüstug und Soundpaket. Möchte mein bestehendes Radio (Blaupunkt MP71) dort selber einbauen. Was gibt es bzgl. Soundpaket da zu beachten? Benötige ich eine Frequenzweiche, kommen die kleinen extra-Boxen an den Rear-Ausgang?

Grüße,
Patrick (Freibeuter_01)

(ups, bin nicht angemeldet)

mit kleine extra-bosen meinst du wohl die hochtöner? wenn ja, dann schau mal hier: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=4759#pid29614


Anonym - 17.1.2004 um 22:33

So, Radio ist eingebaut, hat alles funktioniert!


Nitrizek - 17.1.2004 um 22:34

Einloggen vergessen :-)
MfG
Nitrizek


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=5902