Thema: Nasser Sicherheitsgurt

irishman - 13.1.2004 um 07:52

Musste heute Morgen feststellen, das der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite nass ist, laufe jetzt mit einem hübschen Streifen auf dem Hemd durchs Büro

Da ich aber auf die Schnelle (wie immer spät dran "grins") nicht feststellen konne wo es herkommt und es ausserdem noch dunkel war die Frage, wer hat änliches erlebt. In der Mängelliste hab ich nichts gefunden...

mfg Irishman (der jetzt wie ein Streifenhörnchen aussieht)


Lars - 13.1.2004 um 08:02

Hi irishman,
du bist nicht der erste, Das Thema gab es s chon mal ist aber schon ne genze Zeit her.
Ich hatte auc mal einen feuchten - klammen Kurt. Ich weiß nicht wo es herkommen, wenn ic mich recht erinnere soll Wasser von unten hinten sich an der Hinteren Spritzschutzwand hochdrücken - habe auch schon gesucht aber den Thread nicht gefunden - vielleicht hast du mehr glück beim suchen .

Lars


maggiore - 13.1.2004 um 08:15

Hi irishman,

wenn Du ein HT hast, weiß ich vielleicht, woran's liegt: Bei mir ist es bisher ein mal vorgekommen, dass irgendwo Wasser ins HT eingedrungen ist und am hinteren Rand durch den Stoff der "Decke" durchgetropft ist - direkt auf den Gurt.
Habe dann die Dichtungen des HTs mit Hirschtalg wieder geschmeidig gemacht und seither keine Probleme mehr bekommen.


irishman - 13.1.2004 um 08:19

Hallo Lars,
habe ja auch schon gesucht aber nix gefunden - möglicherweise erinert sich ja jemand anders an den Thread.

Hallo Maggiore,
danke für den Tip, habe aber ein Soft-Top. Ich hoffe, ich komme heute früh genug aus dem Laden und es ist noch hell - im dunkel ist zwar gut munkeln, aber ein Loch im Dach findet sich nicht so gut

mfg Irishman


OM5 - 14.1.2004 um 13:29

Hallo Leute! Das problem hab´ ich auch seit gestern. Ich habe dann mal den Fahrersitz vorgezogen und den Teppich darunter angehoben: da steht Wasser! und zwar nicht zu knapp! SC meint es komme vom extremen Unwetter gestern?!

Grüsse OM5


MagicP - 14.1.2004 um 13:45

@om5

das ist ja mal wieder ne aussage vom sc also ist das wetter schuld wenn es im sr/c nass ist und nicht die sch... dichtungen bzw. das ablaufsystem!?!?!ß kann ja wohl nicht deren ernst sein!!!


Onkelsuul - 14.1.2004 um 14:26

Zitat:
Hallo Leute! Das problem hab´ ich auch seit gestern. Ich habe dann mal den Fahrersitz vorgezogen und den Teppich darunter angehoben: da steht Wasser! und zwar nicht zu knapp! SC meint es komme vom extremen Unwetter gestern?!

Grüsse OM5

Also ich bin gestern etwa 100 Km über eine Stunde durch Brachialregen gefahren, bei mir is alles knochentrocken und das ist auch gut so. Die SC,ler haben ja wohl ne Meise wenns lange regnet brauchst ne Wasserpumpe oder was ??


Anonym - 14.1.2004 um 14:47

Hatte das selbe Problem. Bei mir tropfte das Wasser über die Softtop-Führung rein. Solltest mal schauen, ob in der Softtop-Führung auch Wasser steht. Konnte im SC nicht behoben werden - wurde auf die neuen Dichtungen vertröstet....


irishman - 14.1.2004 um 21:07

Werde morgen das Problem zur Sprache bringen,
schaun wir mal....

@Onkelsuul, hab ich was verpasst, ein neues Sig????

mfg Irishmen


Erik - 14.1.2004 um 21:54

Hatte das auch schon mal. Bei mir kams von den Abläufen des Softtops. Das Wasser das hinten zwischen Softtop und Tridion runterläuft, läuft dann durch ein Röhrchen zur Tütdichtung. Von dort nach unten, aus der Dichtung durch ein Loch raus und dann unter der Tür nach aussen. Wenn man sich das hinter dem Sitz genauer anschaut sieht man das Röhrchen am hinteren Teil des Softtops. Es ist genau über der Stelle wo der Gurt an der Tridion befestigt ist. Wenn dieses Röhrchen nicht richtig im Trichter der Türdichtung ist läuft das Wasser genau auf den Gurt. Das Röhrchen bewegt sich natürlich mit dem Softtop. Den Trichter in der Türdichtung sieht man am besten wenn der Holm ausgebaut ist. Das Röhrchen sieht man bei geschlossenem Softtop.
Gruß Erik


Pata - 14.1.2004 um 22:01

Hallo Erik!

Kann das sein, dass Wasser reinkommt, wenn man die Dachholme nicht korrekt wieder eingesetzt hat? Hatte doch mal was gelesen von wegen gequetschter Dichtungen...

Pata


Erik - 14.1.2004 um 22:25

Also das Softtop ist ja an den Seiten nie dicht. Darum sind überall Abläufe. Auch in den Holmen. Das Wasser, das am Softtop seitlich reinläuft, läuft in einer Rinne am Holm auch zu den Abläufen in den Türdichtungen. Bei offenem Softtop sieht man die Rinne. Wenn da durch irgentetwas der Ablauf verstopft ist läuft auch Wasser rein. Aber das meiste Wasser kommt durch das hintere Teil des Softtops mit den Röhrchen wie voher beschrieben. Wenn das Softtop ganz auf ist. Sieht man die Rinne und die Rährchen am hinteren Teil des Softtops im Kofferraum. Diese Röhrchenmüssen bei geschlossenem Softtop in den Ablauftrichter der Türdichtung zeigen. Sonst läufts rein.

Schauts euch einfach mal genauer an.

Gruß Erik


smartfan - 19.1.2004 um 14:51

Hi Leute,

bei uns in Bayern hat es die letzten Wochen fast nur noch geregnet, aber mein Smart Roadster und ich sind trocken geblieben!!! Ich glaube, dass der Fehler wohl oder übel bei Euch vielleicht liegt. Schaut einfach mal ob wirklich alles richtig an Euren Türen zu ist...! Hab bei meinen Kumpels auch noch keine Beschwerde in dieser Richtung vernommen!

Euer Smartfan


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=5850