Thema: entwarnung für waschstrasse :O)

roadstergayAC - 3.1.2004 um 15:43

Hallöle zusammen

ich war grade mal mutig und mußte unbedingrt die ganzen salzrückstände von meinem neuen baby entfernen lassen, er war ja schon ganz weiss

hab dann die nächste waschstrasse aufgesucht, da es bei minus 3 grad wohl nicht so ratsam ist den roady per hand zu waschen, sonst friert die hand noch fest

also.. augen zu und durch... und dann die absolute überraschung

ich habe keine verkratzte scharze tridion ...JIPPIIII,,, ob wohl es eine bürstenwaschstrasse war ... ( nicht schlagen bitte )

ich denke man hat am modell 2004 auch etwas an der lackierung gemacht.

also ihr neu roady besitzer, das thema waschstrasse sollte dann ja wohl jetzt auch der vergangenheit angehöhren

gg
jörg


Audioslave - 3.1.2004 um 15:53

Hi Jörg, was wurde denn geändert bei der Lackierung? Hut ab vor dieser Risikofreudigkeit, hättest dir ja auch wieder den Lack ruinieren können.




[Editiert am 3/1/2004 von Audioslave]


tgenter - 3.1.2004 um 16:06

ach, das doch blödsinn jörg. von einmal durch die waschstraße kriegt man keine kratzer.

ciao, thomas

[Editiert am 3.1.2004 von tgenter]


bitterlin.info - 3.1.2004 um 16:18

Hallo Freunde

Also ich habe mein Roadster seit ende Nov. und bin einer der ersten der ein Model 2004 ausgeliefert bekommen hat. Ich bin jetzt schon 2 mal durch die Waschstrasse und habe auch keine Kratzer.
Ich hatte eine scheiss Angst wegen den vielen Mängel von denen Ihr alle geschrieben habt aber bis jetzt alles tipi topi


th94ks - 3.1.2004 um 16:24

"ich denke man hat am modell 2004 auch etwas an der lackierung gemacht."

Hallo Jörg,
wie seit Ihr eigentlich mit der neuen Farbe (Blue-Metallic) so zufrieden?
Sieht der von der Optik ansprechender, vielleicht auch ein wenig edler aus als euer Blacky?
Ich frage das, weil ich auch ziemlich lange mit mir gerungen hatte, ob nun ganz schwarz oder lieber blau-schwarz, letztendlich habe ich ihn ja in blau bestellt...




[Editiert am 3/1/2004 von th94ks]


roadstergayAC - 3.1.2004 um 16:45

@tgenter

hi thomas
also bei den blackies war die tridion nach der ersten wäsche bereits verkratzt

@th94ks
blue7black war eigendlich immer schon meine farbe und auch eigendlich meine erste bestellung im januar 03 nur wollte ich damals nicht länger warten und hab dann ende mai die lagerfahrzeuge in black genommen

mit dem blue/black bin ich jetzt voll und ganz zufrieden, ist nicht so trist wie ganz schwarz ( jetzt nicht mit eiern bewerfen )
es schimmert wirklich mehr in der sonne und ich denke du hast die richtige farbkombi genommen


RoadsterGlanceGrey - 3.1.2004 um 16:53

Fahrt ein paar Mal durch die Waschstraße und schaut dann bei Sonneneinstrahlung gegen den Lack. Mit Sicherheit sieht man dann bei jedem dunkelnen Lack, die typischen Waschstraßenkratzer. Sollten mal die Bürsten oder gar die acht so tollen Lappen verdreckt sein, ist erstmal Bescherung für den Lack. Nur bei hellen Lacken sieht man das nicht so doll. Aber jeder hat eine andere Empfindungsschwelle. Für mich kommt nur Handwäsche in Frage, außer bei meinem Zweitwagen, da ist mir das egal. Mit einer guten Politur kommt man auch die feinen Kratzer relativ gut weg. Nur trägt man dann auch wieder etwas vom Lack ab. Bei meinem SR habe ich mehrmals Hartwachs aufgetragen und der hält auch bei Betrachtung gegen das Sonnenlicht stand.


tgenter - 3.1.2004 um 21:54

Zitat:
also bei den blackies war die tridion nach der ersten wäsche bereits verkratzt

merken: nie in vicht bei der dea-tanke durch die waschanlage fahren, gibt kratzer.

meiner is zwar aauch super zerkratzt, war aber bishe erst 3 mal in der waschanlage, davon 2 mal in der letzten woche. also kans daran nicht liegen. is mir aber auch egal, kann man ja polieren.

ciao, thomas


markus76 - 4.1.2004 um 12:58

waschen gibt immer kratzer - egal ob mit hand oder waschanlage. strassendreck besteht nun mal auch aus kleinsten steinen und kein autolack dieser welt ist härter. die frage ist immer nur wieviel dreck beim waschen über den lack schmiergelt. und bei waschstrassen ist die gefahr potentiell grösser.


tgenter - 4.1.2004 um 13:31

warum?


mac - 4.1.2004 um 13:51

@ bitterlin.info
woran erkenne ich das ICh ein 2004er Modell Habe,

Ich habe Meinen SR auch Mitte November übernommen!


Andre - 4.1.2004 um 14:34

@mac Wenn Du einen Tankdeckel mit Smart-Logo -> http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=view
image&iid=1240
, die Netztasche Beifahrerseite und CD-Tasche -> http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=view
image&iid=1231
hast, wirst Du wohl das neue Model haben!


Bomber - 4.1.2004 um 16:59

Hallo
Dann habe ich auch schon das "neue Model".Meiner hat Erstzulassung 20.10.03.Habe alles bis auf das Netz im Beifahrerfußraum.


roadstergayAC - 4.1.2004 um 20:22

Zitat:
ach, das doch blödsinn jörg. von einmal durch die waschstraße kriegt man keine kratzer.

ciao, thomas

[Editiert am 3.1.2004 von tgenter]

Hallo Thomas,

so blöd ist das leider nicht, bei unseren alten Roadstern war das so. Heute war auch ein Test von Waschanlagen vom DEKRA in AutoMotorSport. Da kannst nach lesen was nur ein Besuch in der falschen Anlage anrichten kann.

Gruß
Heinz


Andre - 4.1.2004 um 20:38

Den Test hab ich auch gesehen! Fazit: Ich wasche nur noch von Hand! So groß
ist der Roady nun auch nicht! Ich weiß nur noch nicht so recht wie ich die Unterbodenwäsche gescheit machen soll!?


roadster-of - 4.1.2004 um 20:51

also bei uns in offenbach gibt es so eine "autolagune" wo die leute ihr auto waschen können. hier kann man auch unterbodenwäsche machen. einfach geld einwerfen und aus den düsen aus dem boden spritzt wasser. einfach vor und zurückfahren und fertig.

grüße


ben


markus76 - 4.1.2004 um 23:00

Zitat:
warum?

weil du bei handwäsche die wassermenge und damit die menge an dreck auf dem lack beim waschen kontrollieren kannst. bei einer waschanlage wird immer die gleiche menge an wasser verwendet. wenn nun vor dir zig "schmutzfinken" waren, dann bekommst du deren dreck der noch in den bürsten steckt ab.


irishman - 5.1.2004 um 15:45

Kleiner Tipp:
Wagen in die Waschalage wenn es regnet. Dann ist der Schmutz (bzw. das Salz) schon aufgeweicht und geht schneller ab. Die Kratzer kommen nämlich nicht nur von vorher verdreckten Bürsten oder Schwämmen, es kann auch der am Wagen klebende Dreck die Ursachen sein...

mfg Irishman


bitterlin.info - 5.1.2004 um 17:47

Mir ist das alles egal.
Wenn der Lack zu sehr zerkratzt ist dann mach ich einfach neue Panels drauf.
Kostet in der Schweiz nur 1500.- SFr.
Das ist mir die Zeit wert die ich spaare. In der Zeit fahre ich lieber


Cobold - 5.1.2004 um 18:18

Was? Es gibt auch Panels für die Tridion-Zelle?


herbertgabel - 5.1.2004 um 19:04

ja, von tesa-moll. aber ich kann dir nicht sagen, ob die alle sr-farben haben.


roadstergayAC - 5.1.2004 um 20:23

Zitat:
Kleiner Tipp:
Wagen in die Waschalage wenn es regnet. Dann ist der Schmutz (bzw. das Salz) schon aufgeweicht und geht schneller ab. Die Kratzer kommen nämlich nicht nur von vorher verdreckten Bürsten oder Schwämmen, es kann auch der am Wagen klebende Dreck die Ursachen sein...

mfg Irishman

habs etwas korrigiert
4 mal der gleiche post ..wohl PC probleme oder ...


irishman - 7.1.2004 um 09:51

Zitat:
habs etwas korrigiert
4 mal der gleiche post ..wohl PC probleme oder ...

Danke, PC hatte sich aufgehängt

mfg Irishman


hm28 - 25.1.2004 um 14:16

Vielleicht verwendet Smart die seit kurzem auch bei Mercedes eingesetzten kratzunempfindlichen NANOLACKE!!


Lars - 26.1.2004 um 07:00

Moin,
ich prügel meinen wenn es denn unbedingt sein muss durch jede Waschstarße die gerade da und billig ist. Mr sind noch keine Kratzer aufgefallen, allerdings ist er auch selten so sauber das man sie sehen würde *grins*

Gruß Lars


Pata - 26.1.2004 um 14:42

Hi Lars!

Also, diese Waschstrassenkratzer sind minimal, meistens nur in der prallen Sonne sichtbar, verschwinden beim Polieren wieder - bis die Politur abgewaschen ist, dann sind sie wieder sichtbar. Am schlimmsten auf schwarzer Farbe. Am unsichtbarsten auf silber.

Pata


MC-Marty - 26.1.2004 um 15:08

also ich hab ein ganz anderes problem. ich komm garnicht in die waschstrasse rein. ich wollte letzte woche mal kurz meinen kleinen eine dusche gönnen aber bei der waschstrasseneinfahrt meldete sich schon mein unterboden. der waschstrassenmensch meinte zwar: das geht scho das geht scho,... . ich meinte nur lmaa und fuhr mit unterbodengeheule wieder rückwärts raus. tja einen vorteil hat das ganze. ab sofort wird meiner nur mehr mit hand gewaschen.

ach ja der grund des übels. mein neues fahrwerk, 30 mm Eibach!!!!

GUT SMART

Martin

[Editiert am 26/1/2004 von MC-Marty]


Anonym - 26.1.2004 um 16:17

Lösungsvorschlag:
Ich habe denWagen während der ersten 6 Wochen nicht gewaschen, damit der Lack richtig durchhärten konnte, danach habe ich das Baby schön gewachst.
Seitdem fahre ich regelmäßig durch die Waschanlage und habe keinerlei Probleme mit Kratzern.
Erkennen kann man die Imprägnierungsqualität des Lacks daran, ob der Wagen in nassem Zustand akkurat "perlt".


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=5749