Thema: hilfe. - rechtlich und technik experten gefragt

ganjajensi - 27.2.2013 um 13:51

hallo. kurz zur vorgeschichte. ich habe mir am 10,1 2012 bei der fa; CD motortechnik niestetal den motor nach 96000 km den motor instandsetzen lassen. also wie neu.
seitdem bin ich 16000 km gefahren und bemerkte kühlwasserverlust. meine werkstatt prüfte alles und stellte abgasrückstände im kühlwasser fest. diagnose kopfdichtung kaputt.
ich kontaktierte vor 4 wochen die firma und schickte gleichzeitigein fax mit dem kaufbeleg vom motor und die beurteilung meiner werkstatt.
ich habe dann 2 wochen jeden tag angerufen bis er vor 2 wochen abgeholt wurde..
seitdem passiert bis heute nichts. nach ainem anruf wurde mir mitgeteilt das die turboanzeige schwankt. so bis ca 1.4. immer hin und her.
deswegen müssen sie davon ausgehen das das fahrzeug getuunt ist,und dann keine garantieleistung erfolgt. ich fahre meinen roady seit 7 jahren und er is orginal..vom 1, vorbesitzer.smart center.
jetzt wurde gesagt das mein steuergerät an die versicherung von der fa CD motortechnik.niestetal geschickt werden muss. ----------------
jetzt meine fragen; -wie lange darf sich eine fa zeit nehmen mit den garantiefall und dem reparieren.?
inwieweit ist es zumutbar zu warten bis eine antwort von der fa kommt. ?

muss ich die mietwagenkosten. bis jetzt ca( 700) in kauf nehmen?

was kann die ursache sein das nach 16000km die kopfdichtung bei normaler fahrweise kaputt geht?

ich würd mich freuen wenn mir jemand paar antworten geben kann.

hat jemand erfahrung mit genannter fa?


kawaga - 27.2.2013 um 15:08

Also ersteinmal tut es mir sehr leid für dich, den ganzen Ärger will man natürlich nicht haben... :/

Zitat:
deswegen müssen sie davon ausgehen das das fahrzeug getuunt ist,und dann keine garantieleistung erfolgt. ich fahre meinen roady seit 7 jahren und er is orginal..vom 1, vorbesitzer.smart center.
jetzt wurde gesagt das mein steuergerät an die versicherung von der fa CD motortechnik.niestetal geschickt werden muss. ----------------

Ein Gutachter der Versicherung wird dazu ein Gutachten erstellen. Im Zweifelsfalle würde ich, wenn du dir ganz sicher bist, dass das nicht stimmt, einen eigenen Gutachter beauftragen, aber jetzt erstmal abwarten, was der der Versicherung sagt.

Zitat:
jetzt meine fragen; -wie lange darf sich eine fa zeit nehmen mit den garantiefall und dem reparieren.?

Genau wird dir das nur ein Fachanwalt sagen können, vergiss aber nicht bei jedem Kontakt eine Frist zu setzen (ich erwarte eine Stellungnahme bis spätestens zum... etc). Das kann dir später in einem möglichen Verfahren nur helfen

Zitat:
muss ich die mietwagenkosten. bis jetzt ca (700) in kauf nehmen?

Sollte man zu dem Ergebnis kommen, dass der Leistungsausfall nicht von dir verursacht wurde muss generell der dir entstandene Schaden ersetzt werden, ALLERDINGS gibt es Einschränkungen. Einmal weiß ich nicht genau, was in den Garantiebedingungen steht (manche schließen bestimmte Leistungen aus) und es kann sein, dass der Schaden nur anteilig getragen wird (du hast die Pflicht, den Schaden so gering wie möglich zu halten, das betrifft Dauer und Preis des Leihfahrzeuges).

Zitat:
was kann die ursache sein das nach 16000km die kopfdichtung bei normaler fahrweise kaputt geht?

Das kann vermutlich letztendlich nur ein Gutachter oder Sachverständiger beurteilen.

Sollte das ganze zu lange dauern, würde ich dir dringend raten einen Anwalt zu konsultieren. Der kann mehr Druck machen und hinterlässt meistens auch einen konsequenten Eindruck bei der Versicherung. Wenn du Rechtsschutzversichert bist trägt die das. Wenn du ADAC Mitglied bist, kannst du dir auf deren Seite Rat holen (die Erstberatung per Mail ist bei denen als ADAC Mitglied kostenfrei).

Ich drücke dir die Daumen, dass sich der Sachverhalt schnell und zu deinen Gunsten aufklärt und hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=30711