Thema: Roadster Schlachtung - Muss das immer sein ?!

Zapfestreich89 - 22.12.2012 um 13:03

Aus gegebenen Anlass, hier ein Diskussionsthread über die Schlachtung eines Roadsters!

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn ein verunfalltes Fahrzeug geschlachtet wird. Es ist zwar schade das es wieder einer weniger ist, aber manchmal geht es nicht anders.
Schlimmer finde ich aber das hier häufig Fahrzeuge zerlegt werden, weil sie nur einen Motorschaden haben. Für nicht mehr als 1500 Euro kann man sich einen überholten Motor einbauen lassen und die Kiste läuft wieder.

Beispiel:
"Du hast einen Motorschaden?"
Na dann kauf dir doch einen billigen Roadster und bau den Motor um. Die restlichen Teile kannste ja im Roadster Club wieder verkaufen und kommst am Ende sogar noch mit einem Gewinn raus.

Leute muss das wirklich sein, dass man so mit unseren Auto umspringt? Es werden doch sowieso immer weniger.
Hier dürfen sich ruhig ein paar sogenannte "Roadster Enthusiasten" angesprochen fühlen!

Gruß Zapfe


vonWiegburg - 22.12.2012 um 13:17

servus zapfe!
tja, sowas ist immer unschön aber auch recht individuell zu bewerten. schau mich an;
nach dem zweiten motorschaden ( die anderen teuren sorgen erwähne ich erst gar nicht, kennt ja fast jeder hier ) ist mir der spaß, das vertrauen und die lust am roadster abhanden gekommen. und in meinem fall war das nun mal auch der beste weg in das neue zweitauto zu investieren. in komplettem zustand wären keine 2000 ¤ rum gekommen. so habe ich locker die 9000¤ überschritten und den UP somit fast komplett bezahlt. hätte ich als z.z alleinverdiener mit haus, kind, hund und zwei autos die finanziellen mittel gehabt, hätte ich den roadster mit sicherheit eingemottet und ggf später irgendwann wieder versucht fit zu machen. leider brauchte ich aber das geld für das unverzichtbare zweitauto...... und da bin ich auch heute noch nicht weniger traurig drüber als noch im sommer


Piano - 22.12.2012 um 13:49

Naja, andererseits leben wir alle von den gebrauchten Ersatzteilen.
Wenn weniger Roadster geschlachtet werden (und mir tut es um jeden leid, den man leicht wieder flott machen könnte), gäbe es wohl an mancher Stelle Engpässe mit Ersatzteilen, oder?

Am schlimmsten finde ich, wenn ein QP geschlachtet wird


SRCinSE - 22.12.2012 um 13:56

Antwort: Muss oft nicht unbedingt, kann aber sein.
Dabei aber längst nicht immer.


schraubelocka - 22.12.2012 um 13:59

Es gibt wie immer zwei Seiten.
Ohne Organspender hätte ich so einige Roadster nicht wieder komplett bekommen...
weil es sich oftmals nicht lohnt Neuteile zu nehmen.

Besser einen Wagen opfern und damit einige Roadster zu reparieren als gleich alle mit größeren Defekten zu schlachten.
Ich mag das Recycling...nicht nur beim Roady.
So hat jeder eine andere Meinung dazu. Ich fühle mich sehr wohl wenn zu jedem Auto noch ein Organspender rumsteht. Ist sicherlich nicht die billigste Art...kann aber kommen was will...alle Teile sind sofort verfügbar. Das spart Ärger mit fremden Gebrauchtteilen auf die man erst warten müsste und deren Zustand man nicht kennt.

ganz klar: bitte weiter recyceln !


vonWiegburg - 22.12.2012 um 14:01

a propos...... ich hätte noch ein paar teile da


skullralle - 22.12.2012 um 14:23

Für mich ist es kein Problem wenn ein Roadster geschlachtet wird,so gibt es für alle günstige Ersatzteile.Ob man einen Roadster komplett oder in Teilen verkauft, muß doch jeder für sich entscheiden,je nachdem was finanziell mehr bringt.So selten wie hier öfter geschrieben wird ist unser Roadster ja nun noch nicht und wenn doch einmal, dann können sich die freuen die noch einen haben.
Gruß Ralle


KYZS0R - 22.12.2012 um 15:02

Die Teile sind so günstig weil das alles vermutlich schön schwarz vertickt wird!!

Gegen das Schlachten spricht ja an und für sich nichts, egal ob Motor- oder Totalschaden. Das muss jeder für sich selber abwägen... Kriminel wird es nur wenn gewerblich gehandelt wird und keine Steuern abgeführt werden. Wenn man mehr als seinen eigenen Roadster in Teilen anbietet, dann hat das denke ich schon was mit gewerblichem Verkauf zu tun, egal wie blauäugig man sein will. Die anderen Roadsterfahrer freut es natürlich, dass sie billig, aber schwarz die Teile kaufen. Oder hat jmd je eine Rechnung für die Teile bekommen? Rechtens wird es dadurch jedenfalls nicht

Leider wurde der Thread ja bereinigt und auf meine Frage nicht geantwortet ob ein Gewerbe besteht... Bei ebay Kleinanzeigen steht jedenfalls noch Privat, was mich hat stutzen lassen. Wenn das Häkchen nur falsch gesetzt wurde, kann man das ja schnell korrigieren und aufklären. Wenn kein Gewerbe besteht, kann man sich so vor Gewährleistung natürlich schön drücken, wenn doch mal was mit dem "Austauschmotor" ist. Und von den Abgaben natürlich ganz zu schweigen ;-)

Was das Finanzamt von Erlangen wohl zu den ganzen Ebayauktionen und Threads hier im Club sagt... Gut, dass die Moderatoren hier so schnell reagieren und alle Beiträge gelöscht werden können

Ganz gefährlich wirds natürlich bei geklauten Roadstern. So ein Forum ist natürlich der perfekte Ort um die Karre in Teilen zu versilbern. Hat sich da eigentlich je ein Käufer mal Gedanken drüber gemacht? Nicht, das ich jmd was unterstelle, allerdings sollte jeder mal nachdenken was er da kauft, egal ob schwarz oder geklaut. Beides nicht gut


schraubelocka - 22.12.2012 um 15:22

Wem wurde bisher ein Roadster geklaut?

@ KYZS0R:
Schon einmal drüber nachgedacht dass nicht alle Roadster ölig unter der Straßenlaterne zerlegt wurden?
Das Trocken- und Zerlegen kann auch profimäßig bei einem lizensierten Verwerter geschehen.

Im großen Online Auktionshaus wirst du eher fündig wenns um geklaute Ware geht oder um gewerbliche Verkäufe. Sowie Ersatzteile die eigentlich niemand haben darf.

Es gibt genug Roadyfans die die Ersatzteile tauschen oder kaufen wie andere Briefmarken.

Bisher ist das Aus- und Einbauen von Gebrauchtteilen zulässig.
Wenn sie dann noch schwarz sind...
passen sie wenigstens zu unseren eigenen Roadstern.

edit: KYZS0R richtig geschrieben...ist aber auch ein Zungenbrecher

[Editiert am 22/12/2012 von schraubelocka]


KYZS0R - 22.12.2012 um 15:35

gutes Stichwort mit ebay, da hab ich meine geklauten 452 Winterreifen auch wiedergefunden...

auch wenn Profis den Wagen repariert haben, bleibt es gewerbsmäßig wenn damit Gewinn erziehlt wird... Aussagen wie: "wir haben mit einem Auto X000 ¤ gemacht"(leider gelöscht) bestätigen dies... also doch schwarz

im Endeffekt schadet es uns allen


Neoelectric - 22.12.2012 um 15:40

Also dein Problem verstehe ich jetzt überhaupt nicht?! Wenn sich jemand hin und wieder mal ein verunfallten Roadster holt (weil er es finanziell kann oder vieleicht kommt er auch aus dem Kumpelkreis) und diesen dann mit Kumpels schlachtet (zum Zeitvertreib), was ist dann daran gewerblich? Jeder der bei eBay Sachen verkauft, die er geschenkt bekommen hat, handelt ja dann in deinen Augen auch gewerblich. Er zieht ein dickes Plus (100%) raus und führt nichts an den Staat ab.

Es ist ja nicht so, dass hier jemand jede Woche 2 Roadster schlachtet und die Teile hier in das Netz stellt. Wieviele waren es hier dieses Jahr im Club? Ultimate, SRC, Wiege, Teslamo... und das war es dann schon oder?

Ich will jetzt auch nicht sagen, dass hier im Club jeder jeden kennt, aber um 2-5 Ecken rum, sind die Namen und Gesichter doch bekannt. Ich will nicht die Hand für euch ins Feuer legen aber ich denke, dass hier niemand einen Roady klauen würde. Wenn jetzt aber jemand völlig unbekanntes sowas hier Posten würde (womöglich auch noch mit 0 Fachwissen - und das fällt hier auf) dann werden glaube ich nicht nur die Mods mistrauisch.

Zum schlachten an sich, ist mir das irgendwie lieber, als zu sehen wie die Teile momentan verscherbelt werden und an sonst wen gehen, der nur eine billige Kilometerhure braucht... Weil die sind dann sowieso verloren und enden irgendwann verschrammt bei Mustafa Euro Automobile im Industriegebiet...


Piano - 22.12.2012 um 15:49

Zitat:
Aussagen wie: "wir haben mit einem Auto X000 ¤ gemacht"(leider gelöscht) bestätigen dies... also doch schwarz

Wirklich schade, dass die Beiträge gelöscht sind.
Ich vermute, dein Posting bezieht sich auf Wieges Aussage, dass er für sein Auto deutlich weniger bekommen hätte, wenn er es komplett statt in Einzelteilen. Dass er in Einzelteilen einen höheren Verkaufspreis erzielt als "am Stück", macht es noch lange nicht gewerblich!


schraubelocka - 22.12.2012 um 15:58

Ich glaube du interpretierst da was rein.
Nicht alle User hier haben nur einen Roadster.

Genau das Stichwort ist Gewinn.
Glaube mir dass nicht alle Schlachtautos Gewinn einfahren.
Unseren Dritten haben wir auch zerlegt...weil er einen Motorschaden hatte und ich keine Lust zum reparieren.
Dass dabei ein Verlust entsteht sollte wohl klar sein...wenn die Karre nicht schon vorher ne Grotte war.
Diese Verallgemeinerungen sind schlimm. Woher willst du wissen was jeweils die "Geschichte" hinter dem Ersatzteilverkauf war.
Der von dir angeführte Wagen ist nicht ganz komplett - aber noch lange nicht automatisch "illegal" geschlachtet.
Was soll daran strafbar sein einen Wagen ohne Dach zu verkaufen ?
Dem Verkäufer sollte es egal sein was der Käufer damit macht.

Ich glaube du kennst nicht genügend von den Gebrauchtteileanbietern. Ansonsten würdest du dich freuen eine gesicherte Ersatzteilversorgung vorzufinden. Wobei sehr viele Teile nicht verkauft sondern getauscht werden.


KYZS0R - 22.12.2012 um 16:07

ich hab damit kein Problem, ich gebe nur zu bedenken, dass das Finanzamt damit vlt schon ein Problem hat

Zitat:
Wenn sich jemand hin und wieder mal ein verunfallten Roadster holt (weil er es finanziell kann oder vieleicht kommt er auch aus dem Kumpelkreis) und diesen dann mit Kumpels schlachtet (zum Zeitvertreib), was ist dann daran gewerblich?

die Absicht der Gewinnerziehlung ist ausschlaggebend. Auch wenn es nur 1¤ ist, das ist schon gewerblich. Auch wenn man es nicht glaubt oder wahr haben will

Zitat:
Jeder der bei eBay Sachen verkauft, die er geschenkt bekommen hat, handelt ja dann in deinen Augen auch gewerblich.

ab ca. 10 gleichen Artikeln geht das Finanzamt von einem Gewerbe aus. Die Rede ist von handelsüblichen Artikeln. Sprich, 10 selbst gehäkelte Paar Socken, gefilzte Hüte, was auch immer. 10 Autos sind hier sicher nicht gemeint


Zitat:
Es ist ja nicht so, dass hier jemand jede Woche 2 Roadster schlachtet und die Teile hier in das Netz stellt. Wieviele waren es hier dieses Jahr im Club? Ultimate, SRC, Wiege, Teslamo... und das war es dann schon oder?

Ich glaube es war jetzt der dritte Roadster von ein und der selben Person...

Mir ist das Schlachten egal, ich habe halt nur die Frage geäußert ob das alles legitim ist, weil mir aufgefallen ist, dass diese "Schlachte Roadster" Anzeigen immer mehr und mehr werden... Legitim bezieht sich nicht auf geklaute Fahrzeuge (das war nur eine Randbemerkung), sondern auf das Gewerbe wenn man mehr als seinen eigenen Roadster schlachtet.


KYZS0R - 22.12.2012 um 16:12

@ Piano und schraubelocka

darum ging es nicht. Es ist klar, dass manchmal ein Roadster in Teilen mehr bringt, als am Stück. Wenn man seinen auf sich angemeldeten schlachtet wegen Motorschaden oder Unfall ist das auch in Ordnung. Solange bis man dazu übergeht, Fahrzeuge zu kauf, diese aufbereitet , schlachtet, repariert, oder was auch immer und dann verkauft mit der Absicht der Gewinnerzielung. Das macht ein Gewerbe aus und dann fallen eben Steuern und Co an. So will es Vater Staat und das sehe ich hier nicht.

Und mir kann niemand erziehlen, das überhaupt kein Gewinn erwirtschaftet wird... Bestes Beispiel der Wagen mit dem Motorschaden. Nen Motor getauscht und verkauft, bringt der mehr als Auto mit Motorschaden und Unfallauto eingekauft. Nächstenliebe und Teilevorsorgung ist zwar schön und gut, aber die "X000" enstanden aus dem Zusammenhang: "Wir haben ein verunfalltes Auto gekauft und verkauft. Ihr wisst gar nicht wieviel Geld man damit machen kann. Es sind X000. " Hört sich nicht nach einem Minusgeschäft an....

EDIT: von Fahrzeuge ohne Dach oder Illegal hat keiner gesprochen. Es geht um Autos schwarz in Teilen verticken...

[Editiert am 22/12/2012 von KYZS0R]

[Editiert am 22/12/2012 von KYZS0R]


Piano - 22.12.2012 um 17:11

Zitat:
die Absicht der Gewinnerziehlung ist ausschlaggebend. Auch wenn es nur 1¤ ist, das ist schon gewerblich.

Ich habe auch mal geglaubt, dass die das so eng sehen. Ich habe einige Diskussionen mit den Finanzamt hinter mir und war überrascht, wie "kundenfreundlich" die vieles ausgelegt haben. Wenn du plausibel machen kannst, dass der Roadster dein Hobby ist und du einerseits zwar mal vielleicht ein paar Euro Gewinn machst, andererseits an vielen anderen Stellen wieder draufzahlst, so dass du unter dem Strich etwa plus minus null rausgehst (und welcher Roadsterfahrer kann das nicht plausibel machen?), hast du meiner Erfahrung nach gute Chancen, damit durch zu kommen.

Abgesehen davon wiederhole ich mich gern: Die Fehler, die man an anderen kritisiert, hat man immer auch selber - ich frage mich gerade, wie viele Steuern du schon hinterzogen hast


Burns - 22.12.2012 um 17:20

Ich habe mich hier ja schon einmal darüber geäußert, dass das Schlachten von Wracks absolut okay und hilfreich ist. Dass ich es nicht okay finde vollfunktionstüchtige Fahrzeuge zu zerlegen, dabei bleibe ich.

Näher möchte ich hier auch nicht einbringen, da es leider bei diesem Thema vorkommt, dass einige User hier keinen Respekt vor einer persönlichen Meinung haben, mit den Folgen von Beschimpfungen und sogar Drohungen.

Dem Rest sei gesagt, dass nicht alles was einen Wert hat auch einen Preis haben muss...

Frohe Weihnachten,
Burns

[Editiert am 22/12/2012 von Burns]


vonWiegburg - 22.12.2012 um 17:45

mein posting wurde doch gar nicht gelöscht. warum auch,.... doch nicht weil ich Zahlen dort erwähnte!?


KYZS0R - 22.12.2012 um 17:45

ganz ehrlich, was solls. ich habs angesprochen und keinen interessieren gesetze. es hat ja jeder was davon.... fast wie bei robin hood. richtig wird es dadurch trotzdem nicht, aber ich bin nicht das finanzamt. sollen sich finanzamt, der forumsbetreiber und die angesprochenen selber ihre gedanken machen. wenns schief geht, viel spaß


SmartRoadsterCoupe - 22.12.2012 um 17:49

Zitat:
ab ca. 10 gleichen Artikeln geht das Finanzamt von einem Gewerbe aus. Die Rede ist von handelsüblichen Artikeln. Sprich, 10 selbst gehäkelte Paar Socken, gefilzte Hüte, was auch immer. 10 Autos sind hier sicher nicht gemeint
So ein Blödsinn


Neoelectric - 22.12.2012 um 17:56

So, habe mal kurz guuhgel bemüht...

Zwar alt, aber vieleicht ganz interessant:

http://www.zeit.de/2003/24/Ebay/seite-1


Auch ganz interessant:

http://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-privatverkauf-ebay.htm


Und der Focus hat auch einen Artikel parat:

http://www.focus.de/digital/internet/ebay/recht/privatverkauf-wann-die-aukt
ion-gewerblich-wird_aid_342665.html



Dann einmal, was das Gesetz zum Thema "Einkünfte aus Nebenerwerb" beinhaltet:

http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__15.html


Und noch die Definition mit der Wikipedia zum Thema "Gewerbe" aufwartet (was man davon zu halten hat, sollte aber jedem klar sein):

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbe


Mal so nebenbei, ich bin ja noch in anderen Foren und wenn ich sehe, was z.B. im DSLR-Forum tagtäglich SEIT JAHREN über den virtuellen Warentisch geht, da sind die 5-10 geschlachteten Roadys hier im Jahr echt ein witz... Selbes im MTB-News.de Forum... Um nur 2 Beispiele zu nennen.


jj66 - 22.12.2012 um 18:02

#....keinen interessieren gesetze#

hält sich der staat immer dran - ich glaube nicht - und da spreche ich aus erfahrung
danke und frohe weihnachten


Piano - 22.12.2012 um 18:29

Zitat:
ganz ehrlich, was solls. ich habs angesprochen und keinen interessieren gesetze

Sorry, du kannst es noch hundert mal schreiben, deswegen wird es immer noch nicht zwingend ein Gewerbe. Aber was solls, mit dir kann man scheinbar nicht diskutieren, weil du immer nur denselben Müll wiederholst, auf Argumente nicht eingehst und dann auch noch polemisch wirst.


Piano - 22.12.2012 um 18:31

Zitat:
hält sich der staat immer dran - ich glaube nicht - und da spreche ich aus erfahrung
danke und frohe weihnachten

Genau! "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"

[Editiert am 22/12/2012 von Piano]


Drivesmart - 22.12.2012 um 20:21

Zurück zum eigentlichen Thema:

Bei über 40.000 gebauten Roadstern muss man sich meines Erachtens noch keine Sorge machen.

Die Autos sind ja jetzt schon überwiegend in Liebhaberhand, und damit mit in einer Saison wegrostenden Alltags- und Familienkutschen der 50er, 60er, 70er und 80er, die teilweise ausgestorben sind, nicht vergleichbar.


Lostlife - 22.12.2012 um 21:11

da klink ich mich mal mit in die Diskussion ein

also zum Thema gewerblich und so.
Nur weil man 1 ¤ damit verdient ist es nicht gewerblich. Ist gibt einen bestimmten Satz im Jahr, den man durch Privatverkäufe erwerben darf, ohne das man was davon versteuern muss. (den genauen satz spar ich mir hier mal, sonst wird das fass noch weiter aufgemacht)

ich muss Neoelectric recht geben, im DSLR-Forum ist der Martkplatz sehr aktiv, da ist der hiesige Marktplatz n witz dagegen.

Jedoch gibt es eins zu beachten.....
Genauso wie in anderen Foren, geht man zu einem bestimmten anteil einem Hobby nach. Wenn man jetzt durch verkauf eines Gegenstandes die Summe X erhält und sich mit der Summe x einen gegenstand kauft, der das Hobby unterstützt ist dieses "verdiente" geld absolut irrelevant fürs Finanzamt....

soviel zur dieser exkursion....


OnTopic

Ich finde, die Schlachtung mancher roadster ist extremst interessant. so kommt man immer noch an günstige ersatzteile. sollte jedoch der aschenbecher voll sein, ist eine schlachtung schwachsinnige.
bei allem sollte man sicherlich das einzelschicksal jeden individums betrachtet werden, sodass man dafür keine einfache antwort geben kann


vonWiegburg - 22.12.2012 um 21:37

letzteres


M.D.W.74 - 22.12.2012 um 22:52

Zitat:
Die Autos sind ja jetzt schon überwiegend in Liebhaberhand, und damit mit in einer Saison wegrostenden Alltags- und Familienkutschen der 50er, 60er, 70er und 80er, die teilweise ausgestorben sind, nicht vergleichbar.

Wenn man so mitbekommt wie viele Leute den Roadster immer noch im Alltag bewegen (müssen) könnte man daran fast ein wenig zweifeln..
Ach ja, schlachtet doch den Schrott, ein paar wenige gute werden mit Sicherheit übrig bleiben!
lg


Doddi - 22.12.2012 um 23:09

ja aber bewegung hält fit


stevy - 23.12.2012 um 12:37

@Schraubelocker

Zitat:
Ich glaube du kennst nicht genügend von den Gebrauchtteileanbietern . Ansonsten würdest du dich freuen eine gesicherte Ersatzteilversorgung vorzufinden. Wobei sehr viele Teile nicht verkauft sondern getauscht werden.

Könntest du, die von dir genannten Gebrauchtteileanbieter hier nennen? Vielleicht wir dann weniger "geschlachtet"

Wünsche allen einen schönen 4. Advent und friedliche sowie gesegnete Feiertage.

Gruß

Steve


schraubelocka - 23.12.2012 um 13:04

Mahlzeit Steve,

wer in seinem Bekanntenkreis Roadyfahrer hat kennt auch Ersatzteilquellen.

Mir fallen sofort 5 Leute ein die genug Ersatzteile auf Vorrat haben.

Sie werden sich selbst melden sofern sie etwas verkaufen oder tauschen wollen.

Wie es bei Fans so oft ist können sie sich nur schwer von etwas trennen und lagern es lieber selbst ein.
Wenn man nur mehr Platz hätte.

Gruß Mark


Dude - 23.12.2012 um 14:14

Lustig, wie wichtig manche einen SMART nehmen.
Dieses Plastikding auf vier Rädern mit Motorimitat und einer Halbwertszeit von 6 Jahren oder 60.000 km.

Und was ist am schlachten wirklich so schlimm? Klar gibt es hier Leute, die "regelmäßig" Roadster schlachten und in Einzelteilen verticken, dafür auch fleißig Werbung machen, Einzelteilkataloge ins Internet setzen und was weiß ich tun. Die verdienen daran dann auch klar Geld, wer macht sowas schon zum Spaß. Aber soll man jetzt neidisch reagieren und den Blockwart spielen? Vielleicht reicht auch eine Portion Mitleid aus. Es steht doch Weihnachten vor der Tür.


schraubelocka - 23.12.2012 um 15:18

Matze der Smart ist ein Hobby ...wie Briefmarken sammeln.
Nur dass der Smart schneller ankommt als die Post.


KalleR - 23.12.2012 um 15:33

Ebend .
Der Kleine ist ein echter Sportwagen, deshalb sollte man das Ganze auch sportlich sehen.
Mich wundert doch ein wenig die geringe Toleranz und Souveränität einiger Member
Cool und locker bleiben .
Allen ein frohes entspanntes Fest!
Kalle


Wave_Master - 23.12.2012 um 16:24

Ich denke ich gehöre zu den wenigen, die die ganze Geschichte vom Anfang
des Roadsters mitbekommen haben, und sehe mich selbst als Roadsterbekloppt
(im positiven Sinne).
Ich war jedoch sehr über die Entwicklung überrascht, dass immer mehr Fahrzeuge
ohne bis zur Unkenntlichkeit verformt worden zu sein in Einzelteile wieder "zerstückelt"
wurden.
Ich hätte damals damit gerechnet, dass der Roadster ein ähnliches Schicksal ereilt wie
dem VW Scirocco (basteln bis zum abwinken), aber wenn der Trend so weitergeht
haben wir in einigen Jahren die Teile voller Ersatzteile aber keine Teileabnehmer mehr.

Ja, auch ich habe mal was aus einem zerlegten Fahrzeug gekauft, mir war aber erst
nach einer Recherche klar, dass dem Wagen lediglich ein neuer Motor zur Fahrtüchtigkeit
fehlte, welcher sicher im Geldwert von zwei Apple iPhones liegen würde.

Damals wurden lediglich in etwa 43.000 dieser quirrligen Geschosse produziert, 1/3
waren Coupés, der Rest nur Roadster überwiegend mit 60kW. Das ist in heutigen Produktionen sehr wenig. Vom Smart Forfour wurden alleinig im ersten Jahr bereits
ca. 46.000 gebaut. Der Toyota GT86/ Subaru BRZ / Scion ... soll im Jahr 100.000 mal
gebaut werden.
Die Zulassungszahlen für die jewiligen Länder herauszusuchen mache ich jetzt nicht,
lediglich 800 Stück wieseln derzeit in Österreich herum.
Viel ist deshalb was anderes.

Meine Meinung, BASTA!

[Editiert am 23/12/2012 von Wave_Master]


M.D.W.74 - 23.12.2012 um 16:45

..viel ist in dem Fall natürlich relativ.
Läge die Gesamtproduktion z.B auf der des Opel Speedster (von 10.000 geplanten Fzg. wurden nur 7996 Stk. gebaut) würde das Ganze natürlich etwas anders aussehen, so sind es immer noch (zu) viele.
lg


Wave_Master - 23.12.2012 um 17:06

Sollte man den Opel/Vauxhall Speester/VX220 Nicht eher zu den Produktionszahlen einer Lotus Elise/Exige dazuzählen?
Sie stammten alle aus dem selben Werk in Hethel und unterscheiden sich ja wohl eher marginal bzw. ein Fortwo und ein Roadster sind sich unähnlicher.


knoetter - 23.12.2012 um 17:09

Ich find es jedenfalls cool,dass ausgerechnet Leute,für die das Auto nicht direkt bestimmt war,nämlich Bald-Rentner wie ich und Peggy,den meisten Spaß mit dem Autochen haben...
Vor allem,weil wir genau wissen,dass wir das Baby nie wieder abgeben müssen,wegen Familie oder so!
Wir sind auch Roadsterfahrer der ersten Stunde,ab Oktober 2003...
Und ich werde den Roady selber warten und reparieren,solange ich noch 'nen Schraubenschlüssel halten kann!
Und so lange werde ich auch Teile brauchen,egal,woher...

[Editiert am 23/12/2012 von knoetter]


KalleR - 23.12.2012 um 17:23

Zitat:
Ich find es jedenfalls cool,dass ausgerechnet Leute,für die das Auto nicht direkt bestimmt war,nämlich Bald-Rentner wie ich und Peggy,den meisten Spaß mit dem Autochen haben...

Moin,
na ja in 2,5 Jahren hat meiner dann beim Renteneintritt locker über 300 000.......ich werde mir wohl bald einen zum Ausschlach-----------nöh, zum Fahren einen frischen suchen, dann wird meine Orange eine reine Rennsemmel.
Jrooß Kalle


knoetter - 23.12.2012 um 17:39

300.000km? Mmh,ich wünsch es Dir...Meiner hat jetzt ca. 105.000 runter,aber da wir im Sommerurlaub wieder 3.000km in der Eifel abrocken,könnten es noch 110.000 werden bis November!


Düsentrieb - 23.12.2012 um 17:56

Zitat:
SCHRAUBELOCKA: Wie es bei Fans so oft ist können sie sich nur schwer von etwas trennen und lagern es lieber selbst ein.

noch schlimmer. sie kaufen auch immer mehr dazu
mein keller ist schon so gefüllt von SMART teilen, das ich probleme kriege die keller türe zu öffnen

und dann gleich fast alles alles doppelt und dreifach. z.b. 3 auspuffanlagen, diverse panels, 2 kupplungen, felgen, 2 tuning fahrwerke und auch original fahrwerke, verschiedene distanzen, plastikscheiben, türgriffe, grille und noch vieles, vieles mehr. sowie kleinteile ohne ende.

aber letztendlich frage ich mich immer öfter "für was" eigentlich? ich komme kaum noch zum fahren und am auto geht auch nie was kaputt. zm start der nächsten saison ist meiner 10 jahre alt und hat 37000 km auf der uhr. aber ich könnte wetten, in dem moment wo ich mein ersatzteilluager auflöse passiert was. von daher lasse ich es lieber mal liegen. es frisst ja kein brot.

ciao, D A N I E L

[Editiert am 23/12/2012 von Düsentrieb]


Piano - 23.12.2012 um 18:09

Ich seh das mal betriebswirtschaftlich: alles gebundes Kapital.
Lieber organisiere ich mir fallweise das, was tatsächlich kaputt gehen sollte (und ja, in dem Falle bin ich dankbar für eure gehorteten Schätze), das wird vermutlich unter dem Strich günstiger sein.


P-roniX - 23.12.2012 um 18:27

man muss es ja auch so sehen, wenn EINER seinen Roady schlachtet, hält er damit vieleicht mehrere Raodys weiterhin am Leben


Dude - 23.12.2012 um 18:29

Ich weiß doch Mark, was meinst du was in meinem Keller lagert und auf dem Dachboden... oh das gibt bald Ärger
Aber lohnt ja alles nicht. In fünf Jahren werden wir Teile brauchen die von sich aus altern... Dichtungen Verdecke undundund, die will man dann auch nicht aus Schlachttieren haben.

So! Geschenke sind verpackt jetzt kanns losgehen


KalleR - 23.12.2012 um 18:37

Zitat:
So! Geschenke sind verpackt jetzt kanns losgehen

Oh,
jetzt sind wir aber gespannt, was du für uns so eingepackt hast


Dude - 24.12.2012 um 21:41

Eins für Dich
Und für den Rest gibts auch noch genug

[Editiert am 2012-12-24 von Dude]


Neoelectric - 24.12.2012 um 22:16

Dann komme ich morgen mal in die Nordstadt um mir meins abzuholen Fröhliche Weihnachten an euch beiden


KalleR - 25.12.2012 um 09:23

Och,
so schön ist Weihnachten


Bueller - 25.12.2012 um 12:17

Ganz ehrlich; bevor ich meinen Roady unter Preis verschleuder , werd ich ihn auseinandernehmen! Scheiß drauf.......unser Roadster ist eh zum " Billigtuning-Objekt" der Jugend forscht Generation geworden! Keine Ahnung von der Materie , aber Hauptsache blink, blink , bum , bum und Spoiler dran!

Andere Alternative: ne dritte Garage anmieten und das Wägelchen solange einmotten, bis der Run der Zahnspangengeneration auf den Roady vorbei ist !

Ach jou; Frohe Weihnachten!


knoetter - 25.12.2012 um 12:58

Zitat:
.....unser Roadster ist eh zum " Billigtuning-Objekt" der Jugend forscht Generation geworden!

Nicht nur...Auch die Kukident-Generation und die senilen Bettflüchter stehen da voll drauf!


KalleR - 26.12.2012 um 08:45

Nennen wir es mal....."Probeliegen"
.....................obwohl im Zeitalter des thermischen Recyclings

[Editiert am 26/12/2012 von KalleR]


Burns - 27.12.2012 um 15:16

Zitat:
man muss es ja auch so sehen, wenn EINER seinen Roady schlachtet, hält er damit vieleicht mehrere Raodys weiterhin am Leben

Es lebe der Organhandel...Einen gesunden und topfiten Roadster für ein paar zu opfern kann doch nicht das Ziel sein...Lieber etwas weniger Basteln und mal auch was Originales Kaufen... Geiz ist Geil hat nichts mit automobilder Wertschätzung zu tun...


SRCinSE - 27.12.2012 um 16:00

Zitat:
Einen gesunden und topfiten Roadster für ein paar zu opfern kann doch nicht das Ziel sein...

Darum geht es in diesem Fred erkennbar nicht.
Wer macht denn sowas ...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=30459