Thema: Urspr. Preisdifferenz zwischen SR und SRC

mamaia - 31.1.2012 um 12:38

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie hoch in etwa die Preisdifferenz im Originalpreis zwischen einem SR und SRC war? (Bei gleicher Ausstattung natürlich)

Gruß

mamaia


M.D.W.74 - 31.1.2012 um 12:54

2003
incl. MwSt 18.610 - 20.240

2006
incl. MwSt 18.455,26 - 18.763,02

Das waren schon mal die Grundpreise..
Mfg

[Editiert am 31/1/2012 von M.D.W.74]


mamaia - 31.1.2012 um 14:29

Vielen Dank!
Meine Frage ist beantwortet. Thema erledigt.


cju - 31.1.2012 um 15:16

Ich hab es so verstanden, dass du es ausstattungsbereinigt willst, dann ist die Differenz nahe null. Das SRC hat nämlich silberne Tridion, Klima und Tracklines serienmäßig, was beim SR knappe 1600 Euro kostet, laut der von tufftuff verlinkten Preisliste.


SRCinSE - 31.1.2012 um 16:33

Zitat:
Ich hab es so verstanden, dass du es ausstattungsbereinigt willst, dann ist die Differenz nahe null.

Das wäre aber kaum zielführend, weil die QPs von Haus aus eben serienmäßig besser ausgestattet waren und mit der Basis-Minimal-Ausstattung eines 45KW-Wickeltisches auch nicht einfach für Extra-Geld und gute Worte zu bekommen waren.

Dies und die Tatsache, dass deutlich mehr Siegertreppchen als Kuhpees an der Fertigungsstätte durch die Endkontrolle gingen, sorgen dafür, dass die seltenere Version des WME452 auch gebraucht etwas höher gehandelt wird als die weniger seltene Version.


BLUE_BRABUS - 31.1.2012 um 17:25

Hinter den Abweichungen der Serienausstattung stand die Produktphilosophie, das Coupé einen Tick eleganter und komfortbetonter und den Roadster etwas einfacher und puritischer zu positionieren. Vergleichbar den Ausstattungslinien passion und pulse beim 42.


M.D.W.74 - 31.1.2012 um 20:29

Zitat:
Hinter den Abweichungen der Serienausstattung stand die Produktphilosophie
Die kannte dann aber nur Smart.. wenn überhaupt.
Mfg


BLUE_BRABUS - 31.1.2012 um 21:29

@M.D.W.74: Genau deshalb verbreite ich als damaliger Insider, also Daimler-Mitarbeiter, ja hier die Kunde ...


M.D.W.74 - 31.1.2012 um 22:14

Zitat:
ich als damaliger Insider, also Daimler-Mitarbeiter
Ach.. DU warst das also, der es damals mit "verbockt" hat-
sorry, aber der musste jetzt sein.
..und das halte ich Smart vor, man hat nicht MIT den Kunden sondern an ihnen VORBEI "Philosophiert", daran hat sich eingentlich bis heute auch nicht wirklich
etwas geändert.
Mfg


Techmodrome - 31.1.2012 um 23:01

Naja Manuel,

positioniert haben die die Roadster damals schon.

Hässlich und zu teuer (ab Werk).

Das man aus dem Roadster ein schönes Auto machen kann ist allerdings unbestritten.


cju - 1.2.2012 um 08:06

Zitat:
Zitat:
Ich hab es so verstanden, dass du es ausstattungsbereinigt willst, dann ist die Differenz nahe null.

Das wäre aber kaum zielführend, weil die QPs von Haus aus eben serienmäßig besser ausgestattet waren und mit der Basis-Minimal-Ausstattung eines 45KW-Wickeltisches auch nicht einfach für Extra-Geld und gute Worte zu bekommen waren.

Dies und die Tatsache, dass deutlich mehr Siegertreppchen als Kuhpees an der Fertigungsstätte durch die Endkontrolle gingen, sorgen dafür, dass die seltenere Version des WME452 auch gebraucht etwas höher gehandelt wird als die weniger seltene Version.

Lies nochmal die Eingangsfrage, da wird klar nach Preisdifferenz bei gleicher Ausstattung gefragt, also rüste ich einen 60kW- Roady soweit auf, bis er die Sereinausstattung des QPs hat und tata, sind sie bei den gleichen Kosten. Klar muss man sich überlegen, ob man eine Klima und Trackies braucht (Spikes kosten ja bei beiden extra), aber ich hab mich einfach an der eigentlichen Frage orientiert.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=28574