Thema: roadster kauf, ich kanns selbst noch gar nicht glauben:)

marc - 27.5.2009 um 06:03

hi zusammen,
nach ewiger zeit mal wieder hallo an alle. wenn alles gut geht, kann ich mir demnächst tatsächlich einen roadster/coupe kaufen.
paar kurze fragen hätt ich an euch:
sind alle roadster bzw. coupe varianten mit hardtop (glas) nachrüstbar und bekommt man das von smart selbst oder nur bei ebay gebraucht? ein paar post deuten auf ein ja hin, ich wollt nur nochmal sichergehen.
zahlt sich eurer meinung nach ein händlerkauf aus (1-2 jahre händlergarantie)?
gibt es bei baujahr irgendein "magisches" jahr welches größere defektwahrscheinlichkeit aufweist?
bzw. irgendeine km grenze die unterschritten oder überschritten sein sollte?
was kostet farbe wechseln und kann man das selbst machen? (body-panels)

vielen dank schonmal,
marc


Firekiller - 27.5.2009 um 06:17

Hi Marc,

du kannst schonmal hier http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page5.html

hier findest du einige Infos zum Roady

allgemein solltest du beim kauf mal unter den teppisch schauen, evtl ist dort schimmel oder was anderes vom wassereinbruch zu sehen.

angeblich sind 2003er besonders davon betroffen, meiner ist aber total dicht gewesen bis auf das Spiegeldreieck wo bei einigen das Wasser hereinkam.

Diese Abdichtmaßnahmen werden aber meistens aus Kulanz übernommen.

Ich würde keinen über 30.000 km nehmen

das farbe wechseln kommt im SC zu Teuer da meiner wissens einige Farben erst lackiert werden müssen, am besten du suchtst dir jemanden hier im Club der Lust hat auf ein Farbwechsel!

[Editiert am 27/5/2009 von Firekiller]


Vairesul - 27.5.2009 um 06:17

Hi Marc

Erstmal Gute Entscheidung mit dem Roadsterkauf!

Zu Deinen Fragen:

Hardtop kann man Nachrüsten und ist nicht bei jedem Dabei,bekommt man aber Neu im SC sowie gebraucht bei Ebay oder in den Foren ab und an.

Händlerkauf Zahlt sich meiner Meinung nicht aus,Ich würde von Privat Kaufen und einfach auf Gepflegten Zustand Achten sowie auf Möglichst wenig KM Leistung,wenn es kein Brabus werden soll kannst Du auch einen mit Viel KM Kaufen dann aber 2000 Euro zurücklegen für nen Austauschmotor incl. Einbau!

Farbe Wechseln vergiss einmal,Panneltausch wird bei Roadstern kaum gemacht,wenn Dann Folieren oder Umlackieren,Kosten sind Ganz unterschiedlich.

Wo kommst denn eigentlich her?

LG
Markus


SRCinSE - 27.5.2009 um 06:34

Moin, moin,

Wilkommen zurück hier im Kreis der nicht immer ganz Dichten

Ja, ein zweiteiliges Hardtop (aus Kunststoff, kein Glas) lässt sich nachrüsten. Dafür muss allerdings auch eine Aufnahmevorrichtung montiert werden, die bei Roadys mit softtop normalerweise nicht vorhanden ist. Neu bei smart oder gebraucht von privat erhältlich und kein günstiger Spass.

Nicht von der Erstzulassung irritieren lassen und das Modell ab 2004 vorziehen. Wird es doch ein 2003er, auch gut, wenn scheckheft und damit alle Nachbesserungen (Dichtigkeit) durchgeführt sind.

Laufleistung des Motors ist vergleichsweise normal und abhänging vom sachgemäßen Umgang mit dem kleinen aufgeladenen Motor. Ein AT- Motor liegt bei etwa 2000 EUR, erfordert also "nur" ca. doppelt so viel Aufwand wie die Hardtopnachrüstung.

Body-panels-Wechseln kommt selten vor und ist weder günstig zu haben noch ganz einfach zu machen. Bei Wechsel-Wünschen wird regelmäßig foliert.

Viel Vergnügen bei Deiner Roady-Suche ....

Nordische Grüße
SRCinSE


metonax - 27.5.2009 um 08:15

Zitat:
Händlerkauf Zahlt sich meiner Meinung nicht aus,Ich würde von Privat Kaufen und einfach auf Gepflegten Zustand Achten sowie auf Möglichst wenig KM Leistung,wenn es kein Brabus werden soll kannst Du auch einen mit Viel KM Kaufen dann aber 2000 Euro zurücklegen für nen Austauschmotor incl. Einbau!

wenn ich sowas wieder lese...
ich mein was veranlasst euch den motor so schlecht zu machen bzw einem neuling sowas zu erzählen... motorschäden gibt es in jeder fabrik... ob bmw oder mercedes oder wie auch immer... ich denke mit 700ccm und 80 ps is das noc recht vernünftig auf hubraum ps verhältnis.
wieviele hatten denn schon n motorschaden???


so nun wegen tipps...
an deiner stelle würd ich evtl ne hebebühne von nem bekannten aufsuchen und mir mal die antriebswellen anschauen getriebekasten (dicht undicht)

radlager und bremsen. in den motor kann man allgemein nicht reinschauen von dem her... schau dir die teile äußerlich an und hoff dass der rest passt

herzlichen glückwunsch zum roadie

allseits trockener asphalt auf der hinterachse


SRCinSE - 27.5.2009 um 08:45

Zitat:
wenn ich sowas wieder lese...
ich mein was veranlasst euch den motor so schlecht zu machen bzw einem neuling sowas zu erzählen...

Wieso schlecht gemacht? Ist doch nur der Hinweis, dass der finanzielle Aufwand für einen Roady-AT-Motor - wenn überhaupt erforderlich - noch überschaubar wäre.
Motorschaden ist nicht wirklich ein Thema, wenn man ansteigenden Öldurst wegen verschlissener Kolbenringe nach hoher Laufleistung - kann vielleicht, muss aber nicht sein - ausklammert.
Denn auch z.B. Kupplungs- oder Bremsbelege sind nicht für die Ewigkeit ....

@marc: Bei der Besichtigung: Hinter den Sitzen ist der Überlappungsbereich des vorderen und hinteren Teppichs. Dort kannst Du das Bodenblech in vordere Richtung erreichen, das hoffentlich immer trocken war und auch ist. Außerdem lässt sich der Teppich im Beifahrerfußraum relativ einfach zum Schauen umklappen.

Toi, toi, toi ...

Nordische Grüße
SRCinSE


metonax - 27.5.2009 um 09:35

@SRCinSE

das meinte ich ja auch net bös aber weißt das hört sich dann so an für einen der einen kaufen will ohje der geht schnell futschi das war ja bei mir auch... ich mein wegen bremsen... was hast du da für welche??? will die originalscheiben behalten und nur beläge neu machen omp`? ich habe keine ahnung...
vl kannst mir ja mal ne pn schreiben


marc - 27.5.2009 um 20:55

vielen dank für die tips, jetzt macht das suchen gleich mehr spass, wenn man weiss worauf man achten muss.


SRCinSE - 27.5.2009 um 21:48

Zitat:
will die originalscheiben behalten und nur beläge neu machen omp`? ich habe keine ahnung...

Nee, würde ich nicht machen. Wenn, dann lieber gleich Scheiben zusammen mit den Belegen "als Team" erneuern.

Und vorne würde ich auch nicht unbedingt wieder Original-Teile nehmen. Aktuell ist mein QP an der Stelle aber noch original.

Früher gab es richtig Ärger mit den Original-Belegen, die dazu neigten, sich von ihrem Träger zu lösen und dabei quasi zu zerbröseln. Ziemliche Horrorvorstellung für Bremsbelege. Die waren baugleich mit denen von der Kugel (WME 450), müssen beim Roady aber deutlich mehr können oder so ....
Deswegen und zur Vermeidung des schwarzen Bremsstaubes ist der Umstieg auf Green- oder Redstuff von EBC meiner Meinung nach eigentlich schon gesetzt.

Klick: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=20593


Nordische Grüße
SRCinSE


Gagamobil - 27.5.2009 um 22:13

Zitat:
Wo kommst denn eigentlich her?

LG
Markus
@Vairesul:
Vielleicht darf ich ja diese Frage beantworten: Marc kommt aus Wien und ist, echt ohne Scheiss, der Schöpfer dieses Forums.

@Marc:
Daß ich das noch erleben darf! Nach all den Jahren kaufst du dir tatsächlich einen Roadster. Das hat was!
Herzlich willkommen!

Zu deinen Fragen:
Vor zu vielen Kilometern auf dem Tacho würde ich keine Angst haben. Meiner macht auch mit 150.000 Kilometern, davon 95.000 mit Chiptuning, noch keine Probleme.

Paneltausch ist in der Praxis schwierig. Da müsstest du erst mal einen passenden Tauschpartner finden. Der Tausch selber ist auch nicht so ruckzuck gemacht wie beim Fortwo der ersten Generation. Der Paneltausch war ein Werbegag der ersten Smartjahre und ist nie so richtig in Schwung gekommen. Ich kenne gar keinen Roadster bei dem das schon gemacht wurde.

Das Hardtop kann man relativ einfach nachrüsten. Ein glänzendes zu bekommen ist aber nicht ganz so einfach. Es ist schon wenige Monate nach Produktionsbeginn des Roadsters vom Markt genommen worden und durch das unempfindlichere genarbte ersetzt worden. Die wenigen die davon existieren sind gebraucht heiß begehrt und erzielen hohe Preise.

Gruß,
Gunther.


marc - 28.5.2009 um 05:03

stimmt komme aus wien, was hier bei gebrauchtwagenpreisen ausnahmsweise mal ein nachteil ist

@gagamobil:
naja schöpfer nicht so ganz, das forum existierte als reine forensoftware schon vorher. onkel werner wars ich hab dann nur die erste communtiy software draufgesetzt und das forum transportiert. neuling bin ich in der roadsterwelt so gesehen nicht wirklich, nur nucht ganz am stand der dinge...
ohne roadster zu fahren war es dann als die ersten roadster verkauft wurden nur schwer zu ertragen keinen zu fahren.

noch ein wenig suchen, QP kaufen und worauf ich mich egoistischer weise am meisten freue, ist der grinser im gesicht beim fahren


marc - 29.5.2009 um 12:40

http://www.car4you.at/sea_det.cfm?vehicleid=102569389&searchmakedesc=SM
ART&step=30&searchmodeldesc=Smart%20Roadster&stylecode=10&m
arket=1,2&status=9,10,11,12&vehiclescount=11&pagingpos=0&fi
rstsort=0&menutype=search&defaultlist=4072826,102590780,102585058,1
02586672,102579561,3987702,3970614,102569389,3854074,102497124,102463570


das wäre mal so in etwa die farbe und der passende preis.
ist das baujahr 2003 nun ein problem, oder muss ich bei dem dann nur auf irgendetwas bestimmtes achten, bevor ich ihn kaufe.
btw: danke für die tips bisher...


macke - 29.5.2009 um 13:07

Totalgewicht 975Kg??? Da sind die Teppiche bestimmt voller Wasser gesaugt.


SRCinSE - 29.5.2009 um 13:17

Genau - und "Anhängelast gebremst" 220kg - der Höker muss zumindest ein Insider sein .....


Whitestar - 29.5.2009 um 14:03

boar ist der original hoch...


marc - 29.5.2009 um 14:21

ich werde auf jeden fall jeden wassertropfen suchen, das derzeitige wetter hilft da ein wenig...
in österreich ist der markt recht klein, da gibts recht wenig gebrauchte. ich vermute mal das qp wurde "eingetauscht" gegen was großes und so kommt ein händler im hinterland zu einem auto, das er noch nie gesehen hat.
@johannes1401:
was meinst du mit hoch? den preis oder das qp?
falls du das auto meinst, der wird dann sicher etwas niedriger...


marc - 29.5.2009 um 14:25

btw:
cooler titel: ex-admin hat ich noch nie

klingt nach: entweder hab ich was angestellt oder admin in rente - wie auch immer, ich finds toll


Whitestar - 29.5.2009 um 14:27

nee preis habe ich mir nicht angeschaut das soll jeder selbst entscheiden aber die höhe des qps aber wenn da noch was gemacht wird dann sieht der kleine schon viel besser aus


SRCinSE - 29.5.2009 um 14:43

Ist scheinbar zumindest ein unverbasteltes QP - ja, ja, noch im Original-SUV-Trimm.
Der Preis ist allerdings ....

Denkbare Alternative aus der Alpenrepublik:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=116153125
&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEu
ro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23000&am
p;makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&
amp;makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchIn
Freetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=AT&
amp;siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMA
GE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1


Oder sogar Clubintern:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=20680


Nordische Grüße
SRCinSE


marc - 5.6.2009 um 19:52

endlich hab ich heute meinen roady bekommen, kann also durchaus aus sein, dass ich ein paar tage nicht zum computer komme (was bei mir echt selten ist) aber der roadster macht einfach süchtig


Charon - 6.6.2009 um 05:37

wem sagst Du das, ich fahr gleich los um eine!!! Kiste Cola zu holen.....das die zu Hause noch halb voll ist, ist ja wurscht

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=20834