Thema: Große Pfütze unterm Beifahrersitz

vonWiegburg - 5.10.2007 um 05:03

servus!
habe zwar schon div beiträge zum thema undichtigkeiten am roadster gefunden, allerdings passen die alle nicht zu meinem problem.

ich habe jede menge wasser hinten unter dem beifahrersitz, eine undichte stelle am dach kann ich aber (fast) komplett ausschließen.

hat eventuell jemand ne idee wo die feuchtigkeit herkommen könnte!?
rudi radlos in meinem garbsener smart-center war mir keine große hilfe...

danke und gruß,

marc


Skeptiker - 5.10.2007 um 06:10

Zitat:
...eine undichte stelle am dach kann ich aber (fast) komplett ausschließen.

Wieso das???
Dach(holm) wäre die typische Stelle für Wasser unter dem Sitz...


heinz - 5.10.2007 um 10:52

Hallo Marc,

dann frag doch noch einmal den Herrn Jagemann bzw. den Herrn Seegers im Smart Center Garbsen, die haben schon so viele Roadsters in dem Heizungsraum trockengelegt und abdichten lassen, daß sie das eigentlich nicht vergessen haben können. Die Schwachstellen an denen das Wasser eintritt sind denen auch bestens bekannt.
Auch wenn die Garantiezeit abgelaufen ist sollten diese Arbeiten auf Kulanz erledigt werden.

Gruß
Herbert


Bovie - 5.10.2007 um 16:32

Abgesehen davon sieht man das Wasser auch nicht immer, wenns reinläuft.....
Schau doch mal, ob der Gurt oben am Sitz feucht ist. Zu 99% klingt das nämlich stark nach Dachholmen


BlueNote - 5.10.2007 um 17:54

Bei mir wars genauso, nur hatte ich die Pfütze unter dem Fahrersitz. Laut SC in Magdeburg wars die Dichtung am Dachholm. Haben sie gemacht, und - nachdem ich sie nochmal gründlich gefettet habe - ist er im Moment dicht. Habe aber zur Sicherheit noch immer Handtücher unten drin liegen... frau weiß ja nie...

Den Typen in Garbsen würde ich mein Auto nicht anvertrauen, schließlich haben sie mir trotz mehrmaliger Nachfrage von mir wissentlich einen undichten Roadster verkauft und mir mehrmals beteuert, er wäre absolut dicht. Verraten haben sie sich durch einen alten Lappen unterm Teppich. Somit ist das Thema Garbsen für mich erledigt.

Meinetwegen können die hier auch ruhig mitlesen... ich finds ne Sauerei.


vonWiegburg - 5.10.2007 um 18:31

hallo!

vielen dank für die tips und den (negativen) erfahrungsbericht.

die holme würde ich ausschließen skeptiker, dort habe ich das blech freigelegt und nach div waschanlagenbesuchen keinen wassereinbruch feststellen können.

ich werde aber im rahmen meiner demnächst fälligen inspektion mal mit den herren jagemann und seegers wegen der sache sprechen, die scheinen ahnung zu haben!!??

vielen dank und ein schönes wochenende!


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=18669