Thema: falsch geeichte kamerawagen!

andreas - 10.7.2007 um 16:00

hi!

diesen beitrag habe ich gestern gesehen und direkt meinem anwalt zugemailt. er kümmert sich gerade drum:

markt wdr

was wir bisher wissen, ist, dass mein landkreis (münster/steinfurt) solche wagen im einsatz hatte und einer davon betroffen war. halte euch auf den laufenden.

mein video hat mich damals eine menge gekostet ...

gm


Reiti - 11.7.2007 um 10:15

ist doch nix neues mehr .. ich erinnere mich Radarpistolen .. wo falsch gemessen wurde, weil die grünen zu dumm dazu .. aber als autofahrer: weis es nach! gibt in dem Fall kein Video ob der richtig gemessen hat zB .. als Autofahrer ist und bleibt man die Melksau der Nation (in welchem Land Europas auch immer)


andreas - 11.7.2007 um 10:20

... in meinem video ist der typ der kamera verzeichnis. inkl. wagennummer. mal sehen, was daraus wird. mein anwalt meint, dass niemand interesse daran hat das zu verschleihern, da keiner von denen davon profitiert. es gibt ja schließlich kein kopfgeld oder sowas pro gedrehtes video!


Reiti - 13.7.2007 um 12:21

stimmt, die haben ja auch gar nicht sowas wie eine "erfolgsquote" ..... will da ja jetz auch nix böses sagen, aber auch wenn der einzelne keinen erfolgsdruck hat (abgesehen von hin u wieder schmiergeld) .. die eingenommenen strafen sind nicht zweckgebunden, und keiner weiß so genau wohin das geld nun geht ..

noch fragen ob die bedacht oder hingewiesen werden einfach gelder einzunehmen? wirkung hat's ja keines mehr, ich fahr mittlerweile mit gutem gewissen schneller als erlaubt (wenn ungefährlich) und rechne die paar mal strafe zahlen bereits fix in den monatlichen unkosten ein.. seh das als ne art zusatzsteuer fürs privileg schnell zu fahren.

was wirken würde? vernünftige Geschwindigkeitsbegrenzungen .. wären sie so wie sie wirklich nötig wären, wären die autofahrer auch sensibilisierter sich daran zu halten, weil ein 50er am Freiland dann auch definitiv seinen wirklichen grund hat (zb gefährliche kurve) anstatt wegen jeder pimperl-ausfahrt die man von 10 km einsehen kann die geschwindigkeit zu reduzieren.

Mal ganz ehrlich, wieviele 30er Beschränkungen sind WIRKLICH sinnvoll? oder 70er.. oder stoptafeln .. manchmal verwehrt sich mir einfach der sinne, was manche schilder für einen zweck haben sollen .. natürlich desensibilisiert man dann einfach und ein schild hat nichtmehr die wirkung die es haben sollte nämlich WARNEN um die Fahrweise anzupassen mit einem normalen Auto .. nicht mit einem Leiterwagen


andreas - 13.7.2007 um 12:34

... die diskussion, dass es etwas anderes ist mit dem roady durch eine kurve zu fahren oder mit einem "normalen" auto, habe ich jedes mal mit dem weiblichen geschlecht (freundin, mama, ...). für die gilt, dass man ab 70 aus der kurve fällt. egal mit was für einem auto ...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=18239