Thema: Schriftzug und Logo entfernen

eselchen - 22.11.2006 um 13:38

Liebe Gemeinde,
nach Barchetta, Elise und Saab9-3 seit gestern ein Roadster coupe in grau.
Bevor es zu ML nach Bornheim geht wollt ich die Schriftzüge vorn und hinten entfernen,ohne weiteres mit Fön und Zahnseide machbar?
Gerne würde ich mehr Bilder von ERGIE´s Fahrzeug sehn wie stell ich das an.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Markus


teslamo01 - 22.11.2006 um 13:50

wilkommen im Club.

gerade gibt es was zoff, hier kannst du mal die realität dieses forums kennen lernen.

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=16854


Skeptiker - 22.11.2006 um 13:52

Ja, soll wohl mehr oder weniger problemlos gehen, hab's aber selbst noch nicht gemacht!
Näheres findest Du entweder über die Suche (oben auf "Suchen" klicken) oder auch in Sackis Infosammlung über den Roadster.

Nachtrag: hier z.B. steht was

Oder, deutlich "gehaltvoller", hier





[Editiert am 22/11/2006 von Skeptiker]


bernihexe - 22.11.2006 um 14:35

Hallo eselchen
deinen Nick finde ich ja mal so richtig klasse!

Willkommen hier im Club!

Anscheinend kennst du dich ja hier schon gut aus und bist auf Ergie und auf ML gestoßen. Bilder von Ergies Roadster gibt es vom Smart Treffen 2005 aus Klagenfurt, und etlichen Touren ........ Suchkramsuch....... finde ich nur z. Zt. nicht.

Das mit dem Fön klappt wunderbar, habe es selber auch so gemacht und hinterher mit Politur die restlichen Klebereste beseitigt.

Die Suche hat dir Skeptiker ja schon erklärt, dort wirst du immer einiges finden

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=search


wenn du angemeldet bist sollte der Link auch funktionieren

Viel Spaß beim Roadstern
Gruss Bernd


XX2 - 22.11.2006 um 14:37

Am einfachsten gehts mit Zahnseide & einem Radiergummi !!!

Die Zahnseide möglichst lang abziehen,und dann als eine Art "Säge" benutzen.Also hinter die Embleme/Buchstaben,und mit langsamen hin und her Bewegungen den oder das betreffende Emblem/Buchstaben "absägen" !
Die Kleberreste mit der weichen Seite vom Radiergummi abrubbeln....kurz drüberpolieren....fertig

Hab das jetzt schon 3mal bei 3 Autos gemacht....war ne Sache von 10 min...!

Gruß Guido
P.S:Wenn ichs mir recht überlege gehen bei dieser Witterung die Kleberreste besser ab,wenn du sie warmfönst !!!


eselchen - 22.11.2006 um 15:12

Danke; Danke
hinten ist er runter, Kombi aus Zahnseide, Bremsenreiniger und Radizzefummel.
Für Vorne sollte ich mir dann doch einen Pulli holen denn nur im shirt ist zu kalt.
Für den Fön war ich zu faul , Keller Verängerungskabel usw..
Liebe Grüße
Markus


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=16857