Thema: Und ich hab' mir nun doch einen gekauft!

SchwaazVere - 18.5.2006 um 11:29

Hallo Smart-Roadster-Kenner,
mein Entschluß steht fest, ich kaufe mir einen!
Das Sondermodell "Pitchblack" würde mir gut passen.
In dieses Model möchte ich dann nachträglich die Funktion "Vollautomatik" einrüsten lassen.
Laut Smart-Center leicht mölich; 290,-- EUR + Einbaukosten für
- Software-Änderung,
- Ein-Aus-Schalter,
- Kickdown-Schalter unter dem Gaspetal.
Nun meine Frage:
Müssen für die Befestigung des Kickdown-Schalters Löcher ins Bodenblech gebohrt werden
oder sind entsprechende Gewinde bereits standardmäßig angebracht?
Nachträglich gebohrte Löcher wären mir unheimlich wegen der Rostgefahr.
In diesem Fall würde ich lieber auf die Vollautomatik verzichten.
Könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Viele Grüße vom Bodensee!

[Editiert am 25/7/2006 von SchwaazVere]


DinA5 - 18.5.2006 um 12:47

Hast Du schon ausprobiert, ob Du überhaupt eine Vollautomatik haben willst?

Also mir geht das Ding eher aufn Geist.


Kurvenfan - 18.5.2006 um 13:42

Sowas ist innen verdrahtet und wahrscheinlich liegt ist das vorhandene Kabel vorbereitet.
Eigentlich bräuchtest Du ne Se- Drive die beide Modi kann und nen anderes Gaspedal (eins mit Schalter)

Ein Ein- Aus Schalter...
Was die da wohl meinen mögen?
Sicher den Schaltknauf mit dem Druckknopf.

Erkundige Dich mal nach den Einbaukosten- da müssen die Size raus un dder Teppich vorne.
Kein Akt- aber sicher 2 Stunden die die berechen werden...

Se- Drive und Gaspedal ist noch vorhanden...
Was fehlt ist der Schaltknauf, den kann man allerdings neu für ca 70 Euro + bekommen.

Bei Interesse schick mal ne PN.


SchwaazVere - 18.5.2006 um 20:56

Vielen Dank für die Rückmeldungen und Informationen!
DinA5,
klar, auf einer schönen kurvigen Bergstraße in den Alpen würde die Vollautomatik nerven. Das schöne am Smart ist, daß dann auf Handschaltung gewechselt werden kann!
Kurvenfan,
nach den Informationen von Dir ist der Umbau wohl kaum mit ca. 40,-- EUR erledigt. (Auskunft des Verkäufers im Smart-Center.) Andererseits ist mir nicht klar, wie die Mehrkosten von 290,-- EUR laut Preisliste für Automatik begründet sind. Beim Smart ist Automatik- und Handschaltgetriebe identisch. Es ist wohl auch bei Smart gleich wie bei anderen Marken, mit den Extras wird Geld verdient!
Am Wochenende werde ich, inzwischen schlauer, nochmal mit den Smarties sprechen.


Kurvenfan - 18.5.2006 um 21:04

Den Unterschied macht das Gaspedal (der Nachrüstschalter?) und die andere Schaltbox.
Die Schaltbox (Se- Drive) ist das, was unterm Teppich sitzt- also einfaches Mittelkonsole abbauen reicht da nicht...
Ausserdem sind das völlig bescheuerte Schrauben mit denen das Teil da festgemacht ist...

Aber: ein selbermachen ist möglich!


Legat - 18.5.2006 um 21:31

mann lernt nie aus...
dachte das ist serie...
aber davon ab... sobald ich von "R" aus der parklücke raus bin, schalte ich eh per hand...
irgendwie haben die es hinbekommen, das er immer dann schaltet, wenn mann es nicht erwartet und nicht braucht
da hab ich doch lieber den JOY stick selber in der hand


SchwaazVere - 19.5.2006 um 14:12

Hallo Legat,
serienmäßig haben die Modelle mit 60kW die Vollautomatik.
Beim 45kW Motor muß die Vollautomatik extra geordert und bezahlt werden.
(Preisliste 2005, die noch immer gilt.)
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Smart Roadster fahren!


super_tina - 19.5.2006 um 14:17

Zitat:
serienmäßig haben die Modelle mit 60kW die Vollautomatik.

Oh je, oute mich jetzt mal wieder als .... FRAU.... ... mein Wagen hat eine Vollautomatik? Wo liegt denn der Unterschied zwischen Halb- und Vollautomatik?


SchwaazVere - 28.5.2006 um 22:43

Hallo Freunde,
zunächst bedanke ich mich nochmals für die wertvollen Informationen, die ich von Euch erhalten habe!
Leider wurde aus meinem Kauf des Smart Roadsters nichts. Und das kam so:
Von der Smart Vertriebs GmbH erhielt ich auf meinen Wunsch ein Angebot über einen schwarzen Roadster 45 kW ohne Extras. Es wurden trotzdem einige Extras mit angeboten, wie Radio und Aluräder Spikeline, halt das Sondermodell „Pitchblack“. Unter dem Strich war das Angebot OK, so daß ich mich zum Kauf entschlossen hatte.
Vorab erkundigte ich mich telefonisch nach der Garantieverlängerung auf drei, bzw. vier Jahre.
Als Mehrpreis wurden mir akzeptable Beträge von wenigen hundert EUR genannt. Also bat ich darum die Verlängerung um zwei Jahre, d.h., auf insgesamt 4 Jahre Garantie in den Vertrag aufzunehmen.
Der Vertrag wurde mir per Fax zur Unterschrift zugesandt; die Unterschrift des Vertreters des Smart Centers stand schon darunter.
Glücklicherweise habe ich mir das Papier genau durchgelesen:

Ganz klein war hinzugefügt worden -Fzg. nicht fabrikneu-.
Vereinbart und angeboten war ausdrücklich der Kauf eines Neuwagens!
(Wobei geklärt war, daß das Auto seit 2005 nichtmehr gebaut wird und in Folge dessen ein Modell, Stand 2004 sein würde.)

Die vereinbarte Garantieverlängerung um zwei Jahre
war abgeändert in -inkl. Gebrauchtwagengarantie-!

Ich meine, das Verhalten der Smart Vertriebs GmbH ist nicht nur eine Unverschämtheit mir gegegenüber als Kunde, sondern es ist ein Verrat an den Designern, Konstrukteuren, Fertigungskräften, mutigen Vorständen und allen anderen, die einen einzigartigen, spannenden Sportwagen auf die Räder gestellt haben.

Habt viel Spaß mit Euerem Roadster, aber mißtraut den Kaufleuten der Fa. Smart!


smartys - 29.5.2006 um 06:58

Tja,- Kompetenz zahlt sich aus!

Ich habe übrigens den kleinen Roadster mit 45 kW.
Mein Schnubbelchen ist ein EU- Import. Er kommt aus Frankreich und hat dadurch schon einige Extras incl. , die man hier teuer bezahlen müsste.

Als er da so am Straßenrand rum stand , hatte er bereits :
Softtop (elektr. Verdeck)
Vollautomatik
Spikeline mit 205ern
Soundsystem *räusper*
Klima

Der Preis war im Febr. 2005 : 12.750 ¤ Barpreis - Bei 0 km Laufleistung

Da kann man doch nicht meckern, oder?!

Natürlich hat er die , nach deutschem Recht, geltende Garantie. Man kann zu jedem SC fahren.
Und natürlich habe ich schon einige weitere ¤uronen investiert.
Aber das, hätte ich bei jedem anderen ja auch gemacht.

Mein " Blackjack" ist mein 3. EU- Neuwagen. Bisher hatte ich keine Probleme ( abgesehen von den "NORMALEN " ! )


Kurvenfan - 29.5.2006 um 07:42

Zitat:
Die vereinbarte Garantieverlängerung um zwei Jahre
war abgeändert in -inkl. Gebrauchtwagengarantie-!

Das ist Smart live!
Da hat sicher irgendwer den richtigen Passus im PC nicht gefunden und einfach irgend einen Müll reingeschrieben.
Auf einen "Neu-halden-wagen" bekommst Du genau so deine 2 Jahre Werksgarantie wie auf einen neu gebauten.
Normalerweise.

Hast Du Smart nochmal drauf angesprochen?


SchwaazVere - 25.7.2006 um 19:27

Hallo Leute,
seit letzten Donnerstag freue ich mich über meinen "Pitchblack"!
Na, was sagt ihr jetzt?
Vor vier Wochen kamen meine Frau und ich zufällig an einem anderen SmartCenter (in Ulm) vorbei. Herr Fischer hat uns dort kompetent informiert, z.B., daß die Garantieverlängerung sogar um 3 Jahre möglich ist.
Wir haben das Auto sofort bestellt, drei Wochen später wurde es geliefert. Warum war das in Ravensburg nicht möglich?
Das Schalten mit der Halbautomatik geht tadellos, daran werde ich sicher nichts ändern.
Die inzwischen zurückgelegten 330 Einfahrkilometer haben mächtig Spaß gemacht!
Viele Grüße!


jokkell100 - 25.7.2006 um 19:53

Fein gemacht!! *Lobloblob*


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=15402