Thema: ForFour wird auch eingestellt, zukünftig nur noch ForTwo !!!

Dink - 25.3.2006 um 09:15

Eben gabs eine AdHoc von DaimlerChrysler!
Da werden nun wohl wie beim Roadster auch die Preise purzeln, schade für die Erstkäufer!

DaimlerChrysler AG / Sonstiges

25.03.2006

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

Fokussierung auf den smart fortwo

- Neuer smart fortwo kommt im Jahr 2007 - Einstellung des Modells smart forfour beabsichtigt, abhängig von Verhandlungen mit Mitsubishi Motors Corporation (MMC) und anderen Partnern - Nachhaltige Profitabilität bestätigt

Stuttgart - Die DaimlerChrysler AG plant die Fokussierung auf den smart fortwo, um die Marke smart nachhaltig zukunftssicher zu machen. Dadurch wird die Profitabilität von smart bestätigt, ab dem Jahr 2007 soll die Marke positive Ergebnisse erwirtschaften.

Die geplanten Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells von smart umfassen die folgenden Punkte: - Die konsequente Fokussierung auf den smart fortwo; - die beabsichtigte Einstellung des smart forfour; - die Verankerung von smart und insbesondere des smart fortwo als langfristig fester und wichtiger Bestandteil des Produktportfolios von DaimlerChrysler; - sowie die vollständige Integration von smart in die Mercedes Organisation.

Insgesamt würden diese Schritte einen Personalabbau in Höhe von 300 Mitarbeitern bei smart in Böblingen zur Folge haben.

Produziert wird der smart forfour von MMC bei ihrer 100%igen Tochter Netherlands Car B.V. (Nedcar) in Born, Niederlande. Die Einstellung der forfour Produktion ist noch abhängig von Verhandlungen mit MMC und allen anderen Partnern.

Die oben beschriebenen Maßnahmen bedürfen noch der Zustimmung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der DaimlerChrysler AG. Die in diesem Zusammenhang erforderlichen Aufwendungen für DaimlerChrysler werden eine Größenordnung von voraussichtlich rund einer Milliarde Euro erreichen.

Weitere Informationen von DaimlerChrysler im Internet: www.media.daimlerchrysler.com


metty58 - 25.3.2006 um 09:31

dann sollen die den laden doch direkt ganz schließen.


greetz aus düsseldorf


derPrinz - 25.3.2006 um 09:50

In meinen Augen war der 44 so wie so ein Flop.

Smart hätte nicht versuchen sollen in einer so ausgelasteten Sparten von Corsas,Polos, 206ern etc. zu wildern.

Das musste ja in die Hose gehen.

Trotzdem irgendwie traurig für Smart.


Jan69 - 25.3.2006 um 15:55

@derPrinz:Sehe ich genauso,
Gruss, jan


Cobold - 25.3.2006 um 17:03

dito


Thrax - 26.3.2006 um 15:57

Warum solls 44-Fahrern auch besser gehen als uns?

Naja; ih bin in erster Linie Fan der Marke. Bevor die den ganzen Laden über die Klinge springen lassen, sollen sie von mir aus lieber defizitäre Modelle rauswerfen.

Ich kauf mir auch gerne später wieder ´n 42-Cabrio...


Geier - 28.3.2006 um 10:51

Eigentlich eine logische Entscheidung der Konzernzentrale.
Und vielen wird es gehen wie mir: ich bin nur wegen des Roadsters zur Marke gekommen - alle anderen Modelle lassen mich eher indifferent. Dem 42 kommt noch die Ehre zu, dass es ohne ihn auch keinen Roady gegeben hätte - aber sonst?

Ich denke, smart wird es, so wie es heute existiert, nicht mehr lange geben - der 42 wird im Konzern als der wahre "Babybenz" aufgehen.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=14911