Thema: news: roady unterm hammer "Project Kimber"

andreas - 20.2.2006 um 14:46

... jetzt ist es amtlich - unser kleiner wird von einer britischen firma weitergebaut:

handelblatt.com
spiegel.de

[Editiert am 20/2/2006 von andreas]


Eisbär - 20.2.2006 um 14:50

Oh Mann, und gerad die Briten! Die ham doch von nix ne Ahnung super.. echt!

Katrin


tgenter - 20.2.2006 um 14:50

Andreas,

da warst du schneller

Auf das Redesign bin ich gespannt. Hoffentlich fallen dem die nach unten abgerundeten Kotflügel zum Opfer!

Ciao, Thomas


andreas - 20.2.2006 um 14:52

... och, ich denke von ( rostenen) roadstern sicherlich schon


andreas - 20.2.2006 um 14:53

@tgenter: habe mich auch extra deswegen beeilt


roadstergayAC - 20.2.2006 um 14:59

besser die briten als die japaner


sam7130 - 20.2.2006 um 18:04

wow das ist ja mal wirklich überraschend!

das die briten ahnung von roadster haben brauchen wir hier wahrscheinlich nicht diskutieren. jetzt könnte man böse sein und auf qualitätsminderungen am neuen roadster hoffen, aber das wäre wohl zu egoistisch


andreas - 20.2.2006 um 18:37

ehh - googelt mal nach 'project kimber' - die scheinen nette sachen zu machen. ist das hier ein preview auf den neuen roady???

http://www.channel4.com/4car/gallery/gallery/news/project-kimber_page_3.htm
l




[Editiert am 20/2/2006 von andreas]


irishman - 20.2.2006 um 19:04

Zitat:
besser die briten als die japaner

@Sam7130

Du weißt schon, das Die Dir ein Montagsauto angedreht haben.....



sam7130 - 20.2.2006 um 19:40

@irishman
entweder wir kennen uns oder bei smart ist die wahrscheinlichkeit ein montagsauto zu fahren ziemlich hoch...

@projekt kimber
schöne felgen und nette detailveränderungen, jetzt stellt sich mir nur noch die frage was für ein motor das ganze befeuert...

[Editiert am 20/2/2006 von sam7130]


andreas - 20.2.2006 um 19:51

... gerade mal weiter gegoogelt. kein anderes foto o.ä. gefunden :/ aber bei den schlappen, muss schon etwas ordentliches hinten drin sein ...


Cobold - 20.2.2006 um 19:59

Die Frage nach dem Motor könnte natürlich interessant werden, obwohl in den kleinen ja nicht viel reinpasst.


sam7130 - 20.2.2006 um 20:10

@cobold
naja das doch was reinpasst hat doch einer mal bewiesen in dem er einen motor aus der a-klasse eingebaut hat... mal schauen ob es die engländer mit ihrer tradition ernst nehmen und auch hier eine kompromisslose lösung präsentieren. wer braucht schon den hinteren kofferaum in einem coupe?


bguehring - 20.2.2006 um 20:23

Zitat:
... gerade mal weiter gegoogelt. kein anderes foto o.ä. gefunden :/ aber bei den schlappen, muss schon etwas ordentliches hinten drin sein ...

Hallo Andreas,

das Foto ist doch schon älter! Ob der neue Nachbau mal so wird steht noch in den Sternen. Nur mal so als Hinweis.

Grüße
Norry


andreas - 20.2.2006 um 20:29

... danke ich kannte es noch nicht. aber wie gerade auf verschiedenen fotos gesehen habe, wird der neue midget wirklich anders aussehen.
aber irgendwie scheinen in letzter zeit alle vom roady inspiriert zu sein. ich habe bei google-news u.a. als stichwort 'smart roadster' eingestellt. erstaunlich oft werden neue autos vorgestellt, bei denen 'sieht aus wie ...' drin vorkommt. selbst bei autos die nix mit einem roadster gemeinsam haben ... ok, soooooft nicht, aber schon auffällig ...


andreas - 21.2.2006 um 07:46

... ganz interessantes:

Project Kimber could restart production in 2007. If it is successful in its bid — and Daimler Chrysler’s decision is expected early in the new year — it will transfer assembly to one of three locations that qualify for EU grants: greenfield sites at Bridgend in South Wales, Erfurt in eastern Germany and the former Daewoo factory in Poland.

The £13,000 two-seater cannot be called a Smart or, indeed, an MG. It will have new bodywork, styled by Keith Helfet, designer of the 1980s Jaguar XJ220, and be sold under the marque AC, Britain's oldest existing car company.

http://www.timesonline.co.uk/article/0,,2095-1879798,00.html


Werner - 21.2.2006 um 08:23

Zitat:
wow das ist ja mal wirklich überraschend!

das die briten ahnung von roadster haben brauchen wir hier wahrscheinlich nicht diskutieren. jetzt könnte man böse sein und auf qualitätsminderungen am neuen roadster hoffen, aber das wäre wohl zu egoistisch

Kennt jemand einen in England gefertigten Roadster, bei dem nicht nach kurzer Zeit persönlich Hand angelegt werden musste, um das Teil zu "retten"?

Wem z.B. der Name "Spitfire" noch etwas sagt, weiß, wovon ich rede

ECHTE (!) Roadsterfahrer zeichnen sich durch eine bestimmte Form von Masochismus aus! Sie brauchen ganz einfach die Macken an ihrem Auto!

Ein nach derzeitigem Qualitätsstand in Japan gebauter Roadster kann also nicht wirklich ein Roadster sein...


derPrinz - 21.2.2006 um 11:38

Also ich hab hier einen Spitfire MKIV stehen, an dem ich gelegentlich bastle.
Und ich kann absolut bestätigen das die Britin von einigen Sach Ahnung haben, aber Autos fallen da mit Sicherheit nicht drunter.

Das Ding ist sowas von diletantisch gebaut, das einem echt das Herz in die Hose rutscht.
Die Optik ist schick, aber die Technik ist absoluter Mist.
Deshalb hab ich ihn auf nen Opel Motor umgebaut.

Ausserdem finde ich es absolut unschön das sie die Fernlichtscheinwerfer weggelassen haben.

Also dann lieber die Japaner, die bauen wenigstens Autos die technisch funktionieren....


Rsmart - 21.2.2006 um 11:48

Mal ne vielleicht dumme Frage zu diesem Thema:
Wird das auch den Roadster-Brabus betreffen? Oder wird es den weiter geben?

Wollten uns nämlich eigentlich nächstes Jahr einen zulegen.


DinA5 - 21.2.2006 um 11:54

Das Bild iss ne Preview auf den neuen?

Glaub ich nicht. Das ist ein Bild aus ner Zeitung gescannt, glaub nicht, dass in Zeitungen schon Bilder davon waren.
2. Schaut das "THE NEW MG MIDGET" nachträglich draufgeschrieben aus. Man sieht durch das ganze Bild durch den Seitenknick, nur im G nicht mehr.
Auch geht das Bild links vom Knick leicht nach oben, nur der Schriftzug und das MG-logo nicht...
Schaut mir alles recht gePhotoshoppt aus


DinA5 - 21.2.2006 um 11:56

Nachtrag:

Die Lampen vorne sind auch schepps. Was offizielles ist das auf jeden Fall nicht.


Techmodrome - 21.2.2006 um 13:23

Dem SPiegelbericht nach sind also nur noch max. 8000Fahrzeuge auf Halde, wenn ich von einem Händlerlager von 1000 insgesamt ausgehe sind es nur noch 7000 die in Hambach stehen!


woodstock - 22.2.2006 um 06:12

... so,seit gestern 16:00 Uhr ist es auch amtlich ..

http://www.channel4.com/4car/news/news-story.jsp?news_id=13979

Woodstock


roadstergayAC - 22.2.2006 um 10:16

Produktionsbeginn soll schon anfang 2007 stattfinden

http://www.jalopnik.com/cars/project-kimber/index.php


Werner - 22.2.2006 um 10:36

Zwei genial formulierte Sätze (in dem Beitrag vom 21.11.05) gewürzt mit britischem Humor an die Adressen in Stuttgart/Berlin. Das kommt davon, meine Herren, wenn man nur noch die Dividende in der ansonsten oft hohlen Birne hat:

"First the Krauts come in and buy up the Rover Group, fail to fix the mess, sell off Land Rover to the Yanks and then leave the rest to rot. Then a bunch of enterprising Brits come up with an idea to salvage the festering carcass but lose out to the Chinese. Meanwhile, another band of Germans is in the midst of killing a neat little sporting car that isn’t making economic sense."


Geier - 22.2.2006 um 11:10

Obwohl ich dem Original treu bleiben werde - wenn ihr Jungs jenseits des Kanals schon Hand anlegen wollt, dann vergesst vor allem den Innenraum nicht, da gibt es nämlich mehr zu tun als am (fast) perfekten Äusseren.


Pata - 22.2.2006 um 13:52

Achtung OT:

Hallo nafnevruK ,

aufgrund der meinigen Gegebenheiten, will sagen französisch und deutsch fließend in Wort und Schrift und pipapo sind gegeben, Englisch dagegen so lala, stelle ich immer wieder fest, wie schlecht die Babelfisch-Übersetzungen Englisch > Deutsch sind im Vergleich zum gleichen Text Englisch > Französisch.

So ist hier von Land-Vagabunden (echt genial) die Rede, die frz. Übersetzung enthält da immer noch Land-Rover. Nur ein Beispiel... wer alle drei Sprache kennt, sollte das mal in einer freien Minute mal testen!

Ende OT

Pata


bguehring - 22.2.2006 um 20:45

Zitat:
Ein nach derzeitigem Qualitätsstand in Japan gebauter Roadster kann also nicht wirklich ein Roadster sein.

Zitat:
Land-Vagabunden


mausii - 24.2.2006 um 19:01

???

a) wer braucht schon den hinteren kofferaum in einem coupe?

- ich, sonst hätt ich den nicht gekauft, vorne ist ja was für einmal die woche rein oder raus, aber wo soll ich da die Sporttasche unterbringen?? Auto auf, Handschuhfach auf, Hebel ziehen.. nö..

b) Ein nach derzeitigem Qualitätsstand in Japan gebauter Roadster kann also nicht wirklich ein Roadster sein...

- HÄ? bisschen vertan, hmm?

Harald


Werner - 24.2.2006 um 19:20

Zitat:
b) Ein nach derzeitigem Qualitätsstand in Japan gebauter Roadster kann also nicht wirklich ein Roadster sein...

- HÄ? bisschen vertan, hmm?

Harald
Hä? nicht verstanden, hmm?


Wiesel1 - 26.2.2006 um 20:28

Also, ob der roadster weitergebaut wird oder nicht, ist mir ehrlich gesagt, egal. Ich habe meinen und den würde ich niemals gegen einen anderen eintauschen. Und schon gar nicht gegen eine "Replika"! Aber 2 Vorteile sehe ich doch, falls die Engländer ihn weiterproduzieren sollten:
1. Die originalen Smart roadster (also alle die noch von DC bzw. Smart gebaut wurden) werden gesuchte Liebhaberstücke sein, deren Preise ganz schnell steigen werden, und
2. Wäre die Ersatzteilversorgung zumindest für Verschleißteile für weit mehr als die vorgeschriebenen 10 Jahre gesichert.
Fakt ist auf jeden Fall, daß mir niemals ein Abklatsch meines Originals ins Haus kommt.
Viele Grüße

Wiesel1


andreas - 26.2.2006 um 20:39

... außer das die auf der falschen seite fahren *g*, sind mir die eigentlich autobaumäßig sympathisch. ich plane schon seit längerem mal durch england nach irland zu fahren (so an der küste entlang). aber meine "bessere" hälfte würde lieber in den süden (fliegen ...). hmm. nun ja ...


Jan69 - 27.2.2006 um 16:59

Moin!
Ich lasse mich gerne überraschen,wenn der Nachfolger richtig Leistung hat (+Getriebe),könnte ich mir sowas durchaus vorstellen!
Da habe ich nicht so die Smart-Brille auf,
Gruss, Jan


andreas - 27.2.2006 um 17:39

... dem stimme ich zu


BrabusundGay - 27.2.2006 um 17:43

wenn man mal bedenkt das die 22000 stück pro jahr absetzen wollen, müssen die schon was "neues" bieten oder den preis drastisch kürzen.


andreas - 1.3.2006 um 08:52

... na, kommt jetzt unsere rennpappe nach erfurt? stand aber schon in einem älteren bericht:

MDR:Kommt Smart-Roadster nach Erfurt?

übersetzen muss ich da ja nicht hoffentlich muss man dann keine 10 jahre auf ein neues modell warten *hust*

ps. warum schreiben die roadster in anführungszeichen? hmm ...

[Editiert am 1/3/2006 von andreas]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=14629