Thema: Abmaße Kofferraum hinten Roadster?

Eisbär - 14.2.2006 um 15:31

Hallo,

hat jemand die Innenmaße vom Roadster für den hinteren Kofferraum (bis zu dem Abstandshalter) zur Hand?

Ich suche eine Klappbox oder ähnliches die da rein passt...

Danke,
Katrin


jokkell100 - 14.2.2006 um 15:47

Oh je, gehen jetzt die Transportprobleme los??

Suchst Du was zum einkaufen oder verreisen?

Bei Verreisen schau mal bei roadster-concept.de nach,
die haben spezielle Sets für den Roadster.


Eisbär - 14.2.2006 um 15:51

Nö, keine Angst, keine Transportprobleme. Für die Waschmaschinen und die Massiv-Wohnzimmerschränke haben wir noch den Audi von Dadi

Für meine normalen "Zwischendurch-Einkäufe" reicht der Roadster voll und ganz aus. Ich wollte nur ne kleine Plastikbox für hinten besorgen, daß man alles dann auf einmal herausheben und reintragen kann. Außerdem ist so die leckere Innenverkleidung / Teppichverkleidung nicht gleich versaut falls mal was ausläuft....

Gruß Katrin


tgenter - 14.2.2006 um 15:57

Hi Katrin,

das mag vielleciht nicht direkt dein Anliegen sein, aber ich kann dir und allen anderen folgendes Utensil sehr empfehlen:

http://www.smartzuerich.ch/smart_public.cfm?Section=shop.cfm&Action=Art
ikelList&ID=18&skat=1&artn=Gep%E4ckfixierung


Mein Bruder hat mir das mal geschenkt und ich war schon oft froh, es zu haben.

Ciao, Thomas


Eisbär - 14.2.2006 um 16:01

Sorry, kann die Seite leider von hier aus nicht öffnen... was ist denn das? Eine Box? Ein Koffer?


metty58 - 14.2.2006 um 16:03

wie wärs mit nem zollstock oder ähnlichen sachen zum messen

greetz aus düsseldorf


Eisbär - 14.2.2006 um 16:07

Ey Ulknudel.. Dir schlägt wohl der Karneval auf's Gemüt

Hast Du Dich schon mal bei geschlossenem Kofferraum in den Roadster gelegt um die
Innenmaße zu nehmen? *gggg*

... Ja ja, ich weiß, da gibt es so ein Zauberding mit dem man Maße nehmen kann... ich dachte halt Ihr als Profis habt da schon was parat...


jokkell100 - 14.2.2006 um 16:08

Genau, Metty!

Hast immer die besten Vorschläge.

Also: Max. Tiefe bis zur Sperre 38 cm
Max. Breite an der Sperre 103 cm

Da der "Kofferraum" hinten trapezförmig ist, dürfte die max. Breite x Tiefe 74 x 38 cm betragen.

Höhe weiss ich nicht, schlecht zu messen, beim Roadster ca 20 - 22 cm, beim Coupe 32 - 24 nach hinten auslaufend.

Hilft das?

Wobei: Ich hab grad bei meinem SRC gemessen, bin mir nicht sicher, ob die Masse gleich sind.
Ich denk aber schon.

[Editiert am 14/2/2006 von jokkell100]


tgenter - 14.2.2006 um 16:09

Zitat:
Sorry, kann die Seite leider von hier aus nicht öffnen... was ist denn das? Eine Box? Ein Koffer?
Das ist eine Gepäckfixierung. Ein verbiegsames Element, dass man in den Kofferraum kletten kann. Vielleicht kannst du ja das Foto sehen:



Ciao, Thomas


Eisbär - 14.2.2006 um 16:12

@jokkell110

Daaanke... Hilf schon mal viel weiter!


jokkell100 - 14.2.2006 um 16:44

Bitteschön.

Obwohl ich den vorderen Kofferraum für geeigneter halte.
Ok, abgesehen davon, das den erst von innen aufmachen muss.
Aber dafür hab ich vor kurzem beim Extra Markt eine nahezu perfekt passende
Einkaufs-Klappbox mit Henkeln für 2,30 erstanden.

Ausserdem ists lustig, die Leute zu beobachten. Wenn man vorn aufmacht, schauen die
erst interessiert bis schadenfroh (Na, springt er nicht an?), und dann blöde, wenn
man seine Einkäufe reinpackt. ;-)


Eisbär - 14.2.2006 um 16:49

Prust... stimmt, das hatte ich auch schon, Bin mit dem Einkaufswagen auf den Roadster zugestiefelt, Wagen so ziemlich 1/2 voll. Neben mir ein Familienvater mit ca. 15 Jährigem Sohn. Sohn schwärmt wie toll doch der Roadster ist, Vater muss natürlich seine Ehre verteidigen und lobt den Kombi und argumentiert nur wie unpraktisch doch so ein Roadster ist.

Als er mich gesehen hat bekam er ein breites grinsen und flüstert nur zu seinem Sohn "wirst ja gleich sehen daß ich Recht hab... das kriegt die nur im Fahrerraum unter" ...

Ich ganz cool erst hinten die Getränkekartons reingeschlichtet, Klappe zu, Vater's grinsen wird noch breiter, dann noch cooler vorne auf, alles reingeschlichtet, mit einem gelangweilten Gähnen die Klappe geschlossen und Wagen weggebracht...

Dem Vater ist das Lachen eingefrohren und der Sohn hat nicht mehr gekonnt vor Gelächter... *gggg*

Katrin


metty58 - 14.2.2006 um 16:52

helau


jokkell100 - 14.2.2006 um 16:54

*megabreitgrins*

Hochmut kommt vor dem Fall. hehehehehe!


Michael74 - 15.2.2006 um 06:24

Muss auch sagen dass mich der Roadster positiv überrascht hat was Raumökonomie angeht. Gerade Getränkekistenmulde vorn ist wirklich extrem praktisch. Der Kofferraum hinten ist ebenfalls nicht schlecht, man sollte jedoch beachten dass der Motor drunter ist, und daher alles recht warm werden kann. Bei mir wird er meinstens für Jacken genutzt.

Viele Grüße
Michael


Pata - 15.2.2006 um 08:15

>> dass der Motor drunter ist, und daher alles recht warm werden kann. Bei mir wird er meinstens für Jacken genutzt.

Genau aus dem Grund hatte ich 2004 bei meiner Schweiz-Überquerung die gute Schweitzer Schokolade, welche ich unterwegs mir gegönnt hatte, in den vorderen Kofferaum verstaut.

Einen Tag später in Comiac (Frankreich) und etliche km später war sie trotzdem zu einem Klumpen geschmolzen. Hat aber trotzdem herrlich geschmeckt!

Und die Moral von der G'schicht? Im Sommer lieber keine Schokolade spazieren fahren...



Pata


Eisbär - 15.2.2006 um 09:27

@PATA
uuuhhhh!!! Schokolade UND Roadster fahren, gleich 2 Rauschmittel kombiniert, Du gibst es Dir aber hart

Gruß
Katrin


metty58 - 15.2.2006 um 09:40

wie wärs mit nem roadie aus schokolade


greetz aus düsseldorf


Eisbär - 15.2.2006 um 09:42

Nö.. geht doch nicht... tz tz tz *kopfschüttel*... der Roadi ist doch so HEIß, das hätl doch nicht


tgenter - 15.2.2006 um 10:34

Hi,

ich würde fast behaupten, dass der vordere Kofferraum wesentlich wärmer wird als der hintere. Vorne vor der Wanne hängt nämlich der Kühler und der macht die im Gegensatz zu hinten nicht isolierte Wanne ziemlich heiß!

Ciao, Thomas


Andre - 15.2.2006 um 15:42

Ich hab mir diese Kisten von IKEA besorgt, kosten 4,90 Eur pro Kiste Kiste bestehen aus verstärkten Nylon und sind stabil.
Kiste wird mit Klett zusammengahalten und kann somit bei Bedarf auseinandergeklappt werden.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://www.smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://www.smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=14587